Zum Inhalt springen

im Camperunit gehen von oben nach unten Streifen?


Gast

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

vielleicht ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber seit der letzten Reparatur (gestern Cali abgeholt) laufen durch das Camperunit Streifen im Abstand von oben nach unten, wie bei alten Fernsehern oder wenn man einen laufenden Fernseher filmt.

Ist das normal?

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • california

    7

  • CalikĂ€mper

    4

  • dedetto

    2

  • Radfahrer

    2

Hallo Werner,

 

hab ich bei meiner CU auch. Auf der rechten Seite dort 2 kleine Streifen aber die Funktion ist bei mir nicht beeintrĂ€chtigt. Ist das bei dir ĂŒber das gesamte

Display ?


Link zu diesem Kommentar

Hallo t-fĂŒnf,

 

bei meinem Cali lliefen die Striche von oben nach unten ĂŒber das ganze Display.

Allerdings waren die Streifen nur sachte zu sehen.

W a r deshalb weil ich gerade von der Garage kommen und die Streifen mit Foto oder kurzem Film aufnehmen wollte, aber Streifen waren weg.

Dann dachte ich, dass vielleicht es nur mit laufender Lichtmaschine kommt. Gott sei Dank, weit gefehlt. Es ist weg.

Eigenartigerweise wird jetzt bei dem Stromverbrauch das beleuchtete CU nicht mehr mit 0,2 A angegeben, sondern mit 0,0 A. Das eingeschaltet Innenraumlicht misst er aber.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

 

ich habe so ein leichtes "wabern" mit den von dir beschriebenen durchlaufenden Streifen (man muß aber sehr genau hinschauen) immer dann, wenn bei laufendem Motor das Stand- oder Abblendlicht angeschaltet ist. Dann ist auch die CU-Beleuchtung deutlicher dunkler. 8o

 

Der Unterschied ist schön zu sehen, wenn man genau draufschaut, die CU beleuchtet ist und das Fahrzeuglicht mehrfach an- und auschaltet.

Ich hab mir da bisher nix groß bei gedacht, stört nicht wirklich.

 

Ich bilde mir ein, das das wabern/die Streifen umso deutlicher zu sehen sind, umso mehr Strom auf die Verbraucherbatterien geladen wird, also abhÀngig von deren Ladezustand ist. ?(

 

Großer Ladestrom (> ca. 5 A) mehr wabern, Ladestrom

Link zu diesem Kommentar

Hallo RĂŒdiger,

 

Du hast leider Recht, denn mein Cumperunit hat die Streifen nur dann wenn ich das Licht anschalte.

Aber ich bin doch wesentlicher beruhigter mit dem Wissen, dass das Mehrere haben und ich weiß wenigstens mit was es zusammenhĂ€ngt.

 

Danke fĂŒr Deine gute Info.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

 

ich muß das Thema nochmal aufgreifen.

 

Habe seit ca. 4. Wochen das gleiche Problem. Aber nicht stĂ€ndig. Bei voller dritter Batterie befinden sich nur 2 kleine Streifen im Display. Habe seit gestern Nachmittag meinen KĂŒhlschrank an und zusĂ€tzlich eine KompresserkĂŒhlbox angeschlossen.

Jetzt, nach ca. 24 Std., zeigt meine CU noch eine BatteriekapazitÀt von 80 % und eine Spannung von 12.3 V an.

Aber auf dem Display verlaufen jetzt soviele Streifen, das ein Ablesen der Anzeige kaum noch möglich ist.

Hat dieses PhÀnomen schon jemand beobachtet?

Was könnte die Ursache sein, dass bei abnehmender Spannung das Display spinnt?

 

 

Gruß

Burckhard

Link zu diesem Kommentar

Hallo Burckhard,

 

seit ich den Shunt vom Caliboard verbaut habe traten die Streifen nicht mehr auf. Ob das wirklich der Zusammenhang ist weiß ich natĂŒrlich nicht.

Hast Du den schon verbaut?

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hat schon einmal jemand versucht die CU ĂŒber einen der vielen Reperaturdienste LCDisplays wieder zum leben zu erwecken!?

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

 

ich habe, wie hier im Board beschrieben, den Test mit der MasseĂŒberbrĂŒckung ausprobiert. Leider Ă€nderte sich nichts am dem Zustand des Displays. Ich habe seit gestern Nachmittag die 3. Batterie geladen. Heute Morgen waren die Streifen immer noch da. Also liegt es wahrscheinlich nicht an der BatteriekapazitĂ€t.

 

Wie ist denn eure Meinung? Soll ich trotzdem, obwohl der Test mit der ÜberbrĂŒckung kein Resultat erbracht hat, den(das) Caliground einbauen?

 

Über Antworten wĂŒrde ich mich freuen.

 

Gruß

Burckhard

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

@Burckhard

 

UnabhÀngig von der Cu ist der Caliground unabdingbar. Es werden mehrere andere Fehler damit ausgeschlossen, wie Du in anderen Threads finden kannst. Sogar VWN hat die Massepunktbefestigung mittlerweile geÀndert.

 

Gruß Konrad

Link zu diesem Kommentar

Danke Konrad,

 

dann weiß ich schon, was am kommenden Wochenende ansteht.

 

Ich hoffe das ich das hinkriege. Ist ja im entsprechenden Fred super beschrieben.

 

Noch eine Frage.

 

Wie bekomme ich den großen Stecker hinten an der CU ab. Gesichert ist der mit einem violetten BĂŒgel. Könnte natĂŒrlich zu meinem :D fahren. Aber hier sind so viele Experten im Forum, da kann mir sicherlich jemand einen Tipp geben.

 

Danke.

 

Gruß

Burckhard

Link zu diesem Kommentar

'n Abend,

bei unserer CU fing's genau so an. Nach ca. einem Jahr war dann schließlich gar nicht's mehr zu sehen. Wurde problemlos auf Garantie getauscht.

Gruß Birgit

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

HZB = Modelljahr 2011

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

???

...Z8H14... = 2008

 

Oder?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.