Andy1983 Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo zusammen, bin über ein Forum zum Gleitschirmfliegen auf Silica-Gel gestossen, mit dem man der Luft Feuchte entziehen kann. Wenn das "Pulver" feucht ist ändert sich die Farbe und man legt es einfach in einen Backofen. Jemand Erfahrung damit? =) http://www.ebay.de/itm/Silica-Gel-Orange-1-Kg-Trockenmittel-mit-Farbindikator-Entfeuchter-Silikagel-/321559356274?pt=L%C3%BCftungs_Klimatechnik&hash=item4ade6e6372 Gruss, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo Andy, ich Arbite mit genau dem Zeug. Ist sehr sehr gut, gibt nur wenig zu beachten. Beim Regenerieren muß die Temperatur eingehalten werden! (mit dem Backofen nicht übertreiben) Kein Korosionsprobleme mit Stahl, da Chemisch nichts auströmt. Was hast den vor mit dem Zeug? Grüße vom Bodensee Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo. Das o.ä. gibt es in verschiedenen Größen im Baumarkt. Hilft im Auto etwas aber meist nicht viel. Denn a) Meist sammelt sich die Feuchte an unzugänglichen Stellen. b) Ohne gleichzeitige Luftbewegung geht so gut wie gar nichts. c) Es behebt nicht die undichte Stelle. Ich setze es nur ein wenn nachdem die Undichtigkeit gefunden ist und dann zusammen mit einem kleinen Campingheizlüfter auf niedrigster Stufe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 16. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo ihr 2, also würde es einfach über nacht benutzen, damit am morge scheibe etc. nicht beschlagen sind. Wenn man es vor die Ansaugung der Luftstandheizung stellt müsste Luft ja zirkulieren. Die Feuchte schwere Luft sammelt sich ja tendenziell eh unten. Wird also nicht eingesetzt weil der Cali undicht ist.. ;-) Hat doch sicher schon jemand probiert ob das die Atemluft entfeuchten kann? Danke, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
altbeton Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo, Andy1983! Was du vorhast ist Mengenmässig lächerlich gering. Deine Atemluft geht beim Fahren sowieso heraus und wird damit trockener. Nur die Feuchte die du durch diverse andere Sachen, wie nasse Kleidung, allgemeine Luftfeuchte u.s.w ins Auto bringst, sind in der Menge ein Vielfaches deiner Atemluft, auch wenn du in der kühlen Jahreszeit ständig im Auto wohnen würdest. Ausserdem ist ein Auto Nässe, egal von aussen oder auch von Innen gewohnt und dementsprechend gebaut. (Vollverzinkung!) und gänzlich abschirmen von jedweder Feuchtigkeit wirst du sowieso nie, ausser in einer Trockenkammer, ohne das es jemals anderen Themperaturen ausgesetzt wird, erreichen. Daher spar die die Arbeit und das Geld! Gruß altbeton, dem in den letzten 20 Jahren kein Auto von innen rostig geworden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk-HD Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Moin, ich nehme 2 alte Socken übereinandergestülpt gefüllt mit Catsan. Funktioniert prima. Grüße Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
die Humpalumpas Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 Hallo Andy, fürs Auto habe ich das Zeug noch nie benutzt. Aber wenn bei dir ein Reiitgeschäft in der nähe gibt, frag da mal nach. Die Trockenperlen gibt es da in 2 Kg Stoffbeutel (für die Sattelkammer) Unsere Reitdamen in der Firma nehmen das immer im Winter fürs Auto. grüße vom Bodensee Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 16. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 OT: Herr Altbeton!! Schön, von dir zu lesen. Ich grüße mal. Zum Thema: Geht es dir um die Feuchte, die sich über Nacht beim Übernachten im FZ an den Scheiben sammelt? Das ist sehr lästig, finde ich auch. Wobei es störend für mich eigentlich nur an der Frontscheibe ist. Bei der Doppelverglasung tritt das Problem eh nicht auf. Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 16. Dezember 2014 Online Teilen Geschrieben 16. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Wenzi, Ja, die Frontscheibe....wann kommt die endlich mit Doppelverglasung? beschlagfreie Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.