Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hallo an alle CalliverrĂŒckten in diesem wirklich guten Forum!  Ich lese schon lĂ€ngere Zeit mit, und muss schon sagen dass hier wohl das Kompetenzzentrum fĂŒr den California sitzt!  Zu meiner Person: Bisher hatte ich noch nicht den Genuss einen Bulli zu besitzen, wobei sich das nĂ€chstes Jahr Ă€ndern wird. Da wir zwei Kinder haben, wird es bei uns wohl ein gut ausgestatteter Beach 2.0 TDI 4 Motion werden.  Mal sehen ob ich es bis zum MJ 2011 aushalten werde? Da soll ja wohl der Beach nochmal eine Aufwertung bekommen.  Aber jetzt meine eigentliche Frage: Was soll ich ordern, Luft oder Wasserstandheizung?  Zu meinem Anforderungsprofil:  - Wild campen höchstens 1-2 NĂ€chte am StĂŒck, ansonsten auf CampingplĂ€tzen - Jahreszeit: eher FrĂŒhsommer-Sommer und FrĂŒhherbst (Im Winter haben wir einen kuscheligen Tabbert Da Vinci)  Die Fage ist nur, kann ich die 120 Minuten max. Laufzeit der Wasserstandheizung umgehen ohne alle 120 Minuten neu starten zu mĂŒssen? Wenn das geht, wie lange schafft das die Batterie? Und wenn ich die Zweitbatterie am Campingplatz ĂŒber ein LadegerĂ€t am Landstrom habe, kann ich dann die NĂ€chte jeweils durchheizen? Ist die Wasserstandheizung lauter als die Luftversion, und zwar innen wie auĂen?  Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten.  Vile GrĂŒĂe  Lefty Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 hallo lefty, du kannst mit der Wasser Standheizung deinen Innenraum nicht wohnlich erwĂ€rmen. zu laut und zuviel Energie braucht sie ausserdem.  die Luftstandheizung , jedenfalls unsere Webasto im T5.1 ist dafĂŒr Ideal geeignet.  Im T5.2 ist sie ja von EberspĂ€cher.  Dauerbetrieb, mehrstufige Regelung, und die warme Luft im Fahrgastraum , da wo sie hingehört.  gruesse Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Danke! Das tut gut! Â Â Unbedingt musst Du warten! Â Â Unbedingt Luft nehmen, auch wenn leider etwas teurer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das kommt darauf an wem Du es vorrangig warm und kuschelig machen möchtest  Dem Auto (MotorvorwĂ€rmen, Windschutzscheibe abtauen)= Wasserstandheizung  Dir selbst (Wohnraum- KĂŒche- Schlafzimmer heizen)= Luftstandheizung   Edit.: zu spĂ€t, Tom war eher aufgestanden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Deshalb: Es ist mehr als nur ein GerĂŒcht!  Verkleidungen: unterhalb der BrĂŒstung wie MV-Startline NF aber classicgrey oberhalb der BrĂŒstung wie California Comfortline Ăbernahme Heckklappenverkleidung incl. StĂŒhle California Comfortline Verdunklungskonzept (Rollo) wie im California Comfortline 2. Battterie wohl Serie  Einsatztermin VK ca. KW 18/2010 Start der Produktion in KW 27/2010  GrĂŒnde genug? Der Beach wird ein klasse Auto! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hi Tom,  danke fĂŒr die schnellen Antworten, das ist ja echt Wahnsinn mit euch You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Unbedingt musst Du warten!  Kannst Du das aus Deiner Sicht mal nĂ€her begrĂŒnden? Hast Du schon nĂ€here Infos was alles aufgewertet wird?   Unbedingt Luft nehmen, auch wenn leider etwas teurer.  Es geht mit primer nicht mal um den Preis, der Punkt ist halt nur der, dass ich die Standheizung wohl mehr im Alltag (Winter/vereiste Scheiben usw.) nutzen werde als im Campingbetrieb.  Macht die Luftheizung auch die Scheiben frei?  Ist die Wasserheizung viel lauter?  Wird bei der Wasserheizung der Wohnraum nicht ausreichend warm?  Und vor allem, kann man die 120 Minuten umgehen?  GruĂ Â Lefty Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2009 Der neue Beach scheint ja wirklich interessant zu werden! Â WeiĂ man schon um wieviel der VK steigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  auf Dauer macht sie auch das. es dauert aber wesentlich lĂ€nger. eine Wasserheizung kannst du fĂŒr 250 euro und ca. zwei Stunden Arbeit nachrĂŒsten. Bei der Luftheizung wirds teurer!  JA viel lauter!  nein nicht wirklich schnuckelig!   nein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2009 OK, ĂŒberzeugt!!  Luftheizung wird bestellt!  Und den Zuheizer kann ich zur Standheizung spĂ€ter immernoch aufrĂŒsten, wenn ich das richtig verstanden habe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â exakt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2009 Gut, dann hĂ€tten wir das geklĂ€rt!  Jetzt noch eine Frage (Ich hoffe ich nerve nicht 8o):   Wenn ich jetzt auf dem Campingplatz die Zweitbatterie ĂŒber ein LadegerĂ€t am Landstrom habe, kann ich mit der Luftheizung so lange heizen bis der Tank leer ist? Oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 Hallo Lefty  Fast, weil dann könntest Du nicht mehr zur Tankstelle fahren um fĂŒr die nĂ€chstenb 2 Wochen Diesel zu Bunkern. :D  Also bitte nur bis zur Reseve Leerheizen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 Ja kannst Du! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2009 OK, danke fĂŒr den Hinweis  Geht die Standheizung eigentlich ĂŒberhaupt zu starten wenn der Tank auf Reserve ist? Bei unserem Q7 ist das nĂ€mlich so. Wenn Reserve = keine Standheizung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. November 2009 Teilen Geschrieben 30. November 2009 Die Heizung geht nicht an, wenn der Tank fast leer ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.