Zum Inhalt springen

Cali hängt nicht mehr


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht ja perfekt aus👍. Ich werde jetzt erstmal testen, wie weit er in beladenem Zustand hinten noch einsackt und dann entscheiden.

Erik wer hat Dir die Reifen denn Eingetragen? Ging es ohne Tachoangleichung? Gerne PN Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sieht prima aus. D.h. Trotz diesen Änderungen bleibt Dein DCC erhalten/funktionstüchtig?

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, mach das mal. Ich vermute Deine 1x braun hinten sind zu wenig im Vergleich zu vorn dann. Ich könnte auch nochmal vorn die Höhe genau messen. Dann könntest Dudiese Höhe mit dem Wagenheber drunter vorn mal einstellen und siehst den Vergleich zu hinten dann.

 

 

Eintragung ist machbar. Man muss halt einen willigen Prüfer finden. Tachoangleichung war bei dieser Größe geradeso nicht nötig. Ich würde auch aufpassen, dass der Prüfer nicht auf die Idee kommt, die bisherigen Reifengrößen rauszustreichen 😉

 

 

Ja, klar. So war der Plan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Federnsatz stammt aus einem Transporter, langer Radstand, 4M mit 2590KG Leergewicht. Die Forstverwaltung Neustadt hatte dieses Fahrzeug wohl mit Einbauten versehen und mit blauen MAD Federn ausgerüstet. Die original VW Federkombination sollte ja eigentlich stimmig sein. Aktuell ist messe ich Vorne 77cm bis zum Radlauf. Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mir eine Kopie Deines Fahrzeugscheines mit den techn. Daten und der Eintragung der Reifen für meinen TÜV Prüfer zukommen lassen könntest. So könnte ich alles mit ihm absprechen. Mit der WoMo Zulassung hat es auch geklappt 👍. Danke und schönen 3. Advent - Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

guten Morgen allerseits, ich besitze einen T6 Beach 4 Motion 150 PS mit Schaltgetriebe, Standard-17-Zoll-Chassis und 17-Zoll-235/55-Felgen mit Ersatzrad, Abschlepphaken und Schiebeboden im Kofferraum.
Ich hatte im letzten Urlaub auch einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung mit 3 E-Bikes und das Heck war so tief, dass es aussah, als würde es gleich abheben.
Ich überlege, meine Originalfedern durch 4x graue oder 1x braune Feder zu ersetzen, habe jedoch Angst, dass das Heck im unbelasteten Zustand zu weit ansteigt und dass beim Fahren ohne Last die Hinterachse des Wohnmobils wippt.
Ich habe die gesamte Diskussion gelesen, kann mich aber nicht entscheiden, was ich tun soll.
Kannst du mir helfen?

 

PS. entschuldigen Sie, wenn ich etwas falsch geschrieben habe, aber ich schreibe aus Italien und Google Translate hilft mir

 

Danke Daniel

Link zu diesem Kommentar

@4cheers dein Cali gefällt mir so richtig gut, wie er da steht.

 

Trotzdem werd ich aus dem Post nicht 100% schlau. Du hast den Bus tiefer legen lassen?
Und welche Federn sind jetzt genau hinten drin? 

 

Ich steh gerade auf dem Schlauch und würde mich über Klärung freuen. Vielen Dank :) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Nöö. Ab Werk mit tiefergelegtem DCC bestellt. Im Gegensatz zum normalen DCC hatte er dadurch die verstärkten Stabis.

 

Vorn hat er jetzt die 2.-stärkste Original-Feder vom T6.1 drin und hinten VB-Federn (auch für die Auflastung). 

 

Also nicht tiefergelegt, sondern höhergelegt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Vielen Dank für die Klarstellung!

 

Magst du mir noch genau verraten welche VB Federn? Ich versteh bei dem ganzen Thema nur noch Bahnhof aber würd gern meinen Bus so haben wollen wie du. 

Link zu diesem Kommentar

Das müssten

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

hier sein. Da findest hier im Forum genug Lesestoff zu diesen Federn.
 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Guten Morgen allerseits,
Ich besitze einen 2019er T6 Beach 2.0 TDI 150 PS, Schaltgetriebe, Allrad, Ersatzrad und Anhängerkupplung, Standardfahrgestell und 17-Zoll-Rädern mit 235/55-Reifen.
Ich habe das Problem, dass mein Hintern hängt, wenn ich für den Urlaub packe.
Ich montiere Federn hinten, 2x weiß markiert.
Ich habe Abgasmessungen durchgeführt und gemessen:
-23 cm vom Boden bis zur Stütze zum Anheben des Wohnmobils;
-24 cm vom Boden bis zur Stütze zum Anheben des Wohnmobils;
-77,5 cm vorne vom Boden bis zum Radkasten;
-77,5 cm vorne vom Boden bis zum Radkasten;
-76 cm vom Heckboden bis zum Radkasten;
-197 cm als maximale Höhe auf dem Dach.

Nun meine Frage: wenn ich auf 4x Grau umstelle, wie stark steigt es? Könnte dies die richtige Lösung sein?

Auf dem Foto könnt ihr sehen, wie es mir in meinem letzten Urlaub ging
Danke Daniel

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann nur sagen, ich habe 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

⇨ +15 mm. Bei einem 2013er Comfortline.

Bei meinem 6.1 Ocean wurden hinten die Eibach-Federn montiert: +30 mm, Außenhöhe jetzt mit Markise 2,02 m.

Link zu diesem Kommentar

@Zebulon Hallo,

hat der Hintern bei der California 2013 immer noch nachgegeben, als man die 4x grauen Federn geladen hat?

Weil die Höhe des Fahrzeugs für mich in Ordnung ist.

Ich möchte nur die Tatsache beseitigen, dass mein Hintern stark durchhängt, wenn ich für die Sommerferien lade

 

Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

HALLO,
War der Unterschied, den Sie bei Volllast oder unbeladen gemessen haben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, hast du die Federn hinten eingebaut?
Wie geht es dir? Hatten Sie häufiger Pannen, hat sich Ihr Fahrverhalten verändert? Haben Sie Vorher-Nachher-Fotos?
Danke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 388 Mitgliedern gesehen

    Matiflu Rikus sparky123 Schuli Maffy fkreuzer ThorstenLu Reno66 fringo Callinichda magicrunman manuelli McIntyre Pitflit DonPellegrino GECO SenorChilli Jorichter GerSchi Winter2004 die_braue Häuptling Tobsn88 Jim bonanzarad GruenNdB Adddi Kiepenkerl derDicke Phil-Cali Californiger tommasini heiligsblechli FreeDriver Zille Emmental Zeebulon golf62 ppschmitz Franki4711 PaulW WilliBrink sheene DerGuteBenny Blueslineuwe Bullibube19 caliclimber Dagobert_14 T2-Fahrer Nicosl Fiss_jr Mathis JanKorsika Wurstblinker lasse_q Muli classicline2009 bruece-lee Calibustav Oceandream mamax0207 Soja1980 Urlauber80 Faceman sten208 Calicorn franz55 BONNIGEL Svenni Beachy11 Crisscross mpx602 p.eter nomate flokel RoLee pseudonym GO25 BjoernH Almroad Matts FlyingT Blacky78 73er Thosch nick0297jan wobie MartinR uschi11 Buana nameci Zatopek1 reiseduo mb0610 Funky Gwk_Cali Mini1970 Segelsonne StevieBee VanPhysix +288 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.