unlocked Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014  Danke  Axel   Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Moin! Das ist ein "Gummipuffer" der an die Bettauflage unten gestöpselt wird, als "Abstandshalter" zur hinteren Sitzbank. Fallen gerne mal raus die Teile.   Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
unlocked Geschrieben 14. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. September 2014 Gefunden! Der zweite Puffer war auch schon ab, die sitzen ja echt wacklig. Vielen Dank! Axel   Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Sind die immer noch so lose da drin?! Ich dachte nach dem Besuch der Califertigung und Hinweis auf das Problem, wird da was gemacht. Also einkleben oder schrauben. Â Aufgenommen wurde das Problem ja. Â Â GruĂ Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Von wegen Problem gelöst: ha, von denen haben wir auch zwei - mittlerweile liegen sie im Aschenbecher - zur Weiterverwendung. Die Biester gehen kaum wieder da rein, wo sie angeblich hingehören. Wozu dienen die eigentlich?  Dazu halte ich nun auch noch die rechte graue Plastikabdeckung als loses Teil in den HĂ€nden (da, wo das Bettgitter hinten rechts eingehakt wird), nachdem wir ein Mal ! das Gitter rausgenommen haben, um es zu versetzen. LĂ€sst sich einfach nicht wieder fest einklipsen. Da haben wir es drauĂen gelassen ... Sieht ein wenig nach der Firma Murks & Pfusch aus!  Ansonsten ist noch das rechte untere Teil des Frontrollos abgegangen, das, was man zum Befestigen unten in den Konsolenteil klemmt. Immerhin haben wir das Rollo nun schon 6 Mal zugezogen, da kann das Ding ja schon aus den Binsen gehen ... Interessant daran ist, dass sich das Rolle so unten herausschlĂ€ngeln kann.  Dann noch ein kleines rundes graues PlastikstĂŒckchen, das konnten wir aber nicht zuordnen. Vielleicht so groĂ wie ein CentstĂŒck.  DafĂŒr muss man den FuĂ des KĂŒchentisches mit Gewalt (oder Gummihammer) in den Tisch reinhauen, damit der wieder zusammengeht.  EigentĂŒmlicherweise geht der Dachkasten ohne Probleme auf und zu, das hat mich nun echt ĂŒberrascht   Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
california-fahrer Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Hallo,  die Dinger sind dazu da, dass die Sitzbank an das Gitter (Bettunterlage) gedrĂŒckt wird und es nicht klappert. Es gibt einen ganz einfachen Trick, damit die Puffer nicht mehr abgehen.  Bevor die RĂŒckbank aus der Liegeposition wieder senkrecht gestellt wird, die Sitzbank noch ein paar Zentimeter nach vorn ziehen (bis zum Anschlag).  Die Puffer können nur von der RĂŒckenlehne rausgedrĂŒckt werden.  Vor dem Absenken der RĂŒckenlehne auch die Sitzbank bis zum Anschlag nach vorn ziehen.  Seit ich darauf achte, sind die Puffer nicht mehr rausgefallen.  GruĂ Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mane Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Hallo zusammen,  Die Dinger fielen bei mir auch gleich am Anfang raus. Um sie gescheit rein zu bekommen, einfach die Plastikhalter rausschrauben (je zwei Kreuzschlitzschrauben) - anschlieĂend das Gummidingens reinstecken und von hinten mit einer Zange vorsichtig reinziehen, darauf achten, dass der Gummikragen vollstĂ€ndig durchgezogen wird. Seitdem hĂ€lt die Sache!  Die Plastikabdeckung rechts hatte ich vor kurzem auch in der Hand... hab es erstmal wieder draufgesteckt - zur Not muss etwas HeiĂkleber ran.  GrĂŒĂe, Manfred Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bart7974 Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 vieleicht doch noch interessant , schaue mal hier . Â GruĂ Bart Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Also das kann bei uns offensichtlich nicht die Lösung sein, denn die Bank ist immer bis zum Anschlag vorne.  Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopedjunkie Geschrieben 14. September 2014 Teilen Geschrieben 14. September 2014 Diese blöden Gummis braucht man nicht, einfach weglassen und gut ist's.  Gruà Armin Zitieren Link zu diesem Kommentar
california-fahrer Geschrieben 15. September 2014 Teilen Geschrieben 15. September 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo Sue, Â bei mir war das die Ursache. Wenn ich die Bank wieder senkrecht stellen wollte und diese nicht noch ein paar cm nach vorne geschoben habe, wurden die Puffer rausgedrĂŒckt. Vorher habe ich diese einige Male wieder reingefummelt. Seit ich darauf achte - nie wieder. Â Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.