erevo10 Geschrieben 8. September 2014 Teilen Geschrieben 8. September 2014 Hallo zusammen, uns ist aufgefallen, dass wenn das Aufstelldach mehere Tage geschlossen ist, sich sehr schwer öffnen lässt (1. Hub). Zitat des Händlers "Da musst Ihr wohl ins Fitnessstudio" ... Also wenn wir es zu zweit nachdem Entriegeln kaum aufgedrückt bekommen, ist das wohl nicht normal. Wie sind Euere Erfahrungen? Gruß aus München Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
mopedjunkie Geschrieben 8. September 2014 Teilen Geschrieben 8. September 2014 Verseht doch einmal die komplette umlaufende Dichtung mit "Dichtungsbalsam" = Hischhorntalg. Ansonsten habt Ihr beim Öffnen des AD bestimmt doch immer ein Fenster oder eine Tür offen, oder nicht? Ansaugen kann sich da m.E. nichts... Gruß Armin Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 8. September 2014 Online Teilen Geschrieben 8. September 2014 Hi Micha, Armin hat Recht. Die Dichtungen am Dach brauchen genauso wie die Türdichtungen regelmässig Pflege. Dann babbt auch nix fest und das Gummi bleibt schön geschmeidig. Man kann Hirschtalg, Glyzerin oder ein sonstiges Gummipflegemittel nehmen. Ich mache das immer einmal im Frühjahr und im Herbst. geschmeidige Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartcdi Geschrieben 8. September 2014 Teilen Geschrieben 8. September 2014 und wo kann ich das Zeugs herkriegen? Bei mir klebts nämlich auch fest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TourBus13 Geschrieben 9. September 2014 Teilen Geschrieben 9. September 2014 Mahlzeit, das Zeugs gibt es im Autozubehör oder auch Baumarkt mit Autopflegeabteilung, Stichwort " Gummipflege Dichtungspflege". Ist so ne kleine Flasche mit integriertem Schwammkopf zum Auftupfen. Ich mache das 2-3mal im Jahr mit allen Dichtungen: Türen, Hubdach, Kofferraum und ganz wichtig Schiebefenster, da kommt man mit der Flasche zwar nicht ran aber ich Tupfe dann mit einem Wattestäbchen Gruß Mathias Zitieren Link zu diesem Kommentar
erevo10 Geschrieben 9. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2014 Hallo zusammen, danke für die Rückmeldungen, die Türen vorne sind immer offen, wenn wir das Dach öffnen. Hirschtalg war auch meine erste Idee, hatte ich aber nicht mehr da und habe jetzt Silikonfett probiert. Mal schauen. Der Händler meinte das es sich "ansaugt". Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. September 2014 Teilen Geschrieben 9. September 2014 Die Erfahrung haben wir auch. Beach neu + Dach länger geschlossen = schwerer Ersthub bis das Dach von Rahmen abgehoben hat. Beach neu + Dach öfter auf und zu = Ersthub erheblich leichter oder Beach neu + Dach in kurzen zeitlichen Abständen auf und zu = Ersthub erheblich leichter Vielleicht ist es nicht nur die ansaugende Dichtung, sondern auch die gesamte Hebemimik, die erstmal schwergängig ist. Auch die Gasdruckfedern können eine bremsende Wirkung haben. Unser Beach ist jetzt im 5. Lebensmonat, wir waren 4 Wochen im Urlaub (Rundreise) und haben das Dach sicher 30 mal geöffnet und geschlossen. Der gesamte Vorgang geht mittlerweile leichter und seit dem Schmieren der Kolbenstange der Gasdruckfedern läuft das Dachöffnen wie es sein sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
erevo10 Geschrieben 9. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2014 Hallo Klaus, mit was hast du die Kolbenstangen geschmiert, Teflonspray? Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. September 2014 Teilen Geschrieben 9. September 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ballistol "Waffenöl". Dünn, mit Tempo-Taschentuch abgewischt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.