Zum Inhalt springen

Aufstelldach undicht??


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen.

Jetzt habe auch ich mal eine Frage an die alten und jungen Boardies und hoffe auf Hilfe. Ich fahre nun mittlerweile den zweiten Cali. Der erste war ein Comfortline T5.1 mit elektrischem Dach. Der neue ist ein T5.2 Beach mit manuellem Dach (bin ĂŒberaus zufrieden). Das Auto ist aus 06/2014, somit fast nagelneu, und nun fiel mir urplötzlich ein Spalt beifahrerseitig am Dach auf. Dieser existiert nur auf der Beifahrerseite, es wird hier kein direkter Anschluss/Kontakt des Aufstelldachs zum RCBR-Modul geschaffen. Das Dach steht nicht nach oben weg, es scheint nur auf der Beifahrerseite eben etwas nach hinten versetzt und schafft somit nicht den direkten Anschluss der Gummilippe (3mm Spalt). Ich habe mittlerweile viel ĂŒber undichte DĂ€cher etc. gelesen, diese sind aber entweder irgendwie perse undicht oder stehen hoch. Das Problem meines Daches habe ich so beschrieben noch nicht gefunden. Das Auto stand bereits zwei Tage bei meinem Freundlichen, welcher sich auch mit Calis auskennt. Nach EinschĂ€tzung sei das Dach so in Ordnung, bei Vergleichsautos sei dies auch so...

Alle Wagen die ich gesehen habe, waren in diesem Bereich dicht. Nach Regen steht auch etwas Wasser in diesem Bereich, vor der eigentlichen grösseren Gummilippe darunter, die man nur bei aufgestelltem Dach sieht, in der Sicke davor. Innen gabs trotz grösserer RegenfĂ€lle bisher kein Wasser, alles trocken. Der Freundliche meint, das Beach Dach lasse sich diesbezĂŒglich nicht verstellen. Letztlich wollte ich, dass der Fehler dokumentiert ist, um bei eventuellen WasserschĂ€den nachweisen zu können, dass ich bereits vorstellig wurde. Was meint ihr?

Anbei Bilder.

Die LĂŒcke beifahrerseitig:

 

IMG_3815.jpg

 

Das dichte Dach fahrerseitig:

 

IMG_3817.jpg

 

Danke fĂŒr die Hilfe!!

IMG_3814.jpg

IMG_3815.jpg

IMG_3814.jpg

IMG_3817.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • FIL

    4

  • Ben1000

    3

  • MoR

    1

  • kargen

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi,

 

also bei meinem Beach ist das auf beiden Seiten gleich. Sprich die Gummilippe liegt sauber am RCB an. Die Dichtung ist doch eigentlich auch so geformt das sie am RCB anliegen soll/kann.

 

Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann ist bei unserem Bus bei der Gummilippe in der Biegung dieser zwei Ausbeulungen auch eine kleine LĂŒcke. Aber dahinter ist ja noch einmal eine Dichtung. Wasser kann insofern höchstens in den Zwischenraum und dann ĂŒber die AblĂ€ufe links und rechts wieder raus. Da sollte also nichts passieren, selbst wenn da Wasser reinkommt.

 

Gruß, Ben

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Ben,

 

ja genau, das Wasser steht dann in der Sicke vor der Dichtung und je nach Stand des Autos scheint es eben nicht immer direkt abzulaufen. Wenn es geregnet hat und ich danach das Dach öffne steht dort Wasser. Da ich viel ĂŒber Korrosion des RCBR Moduls lese und genau da ja dann das Wasser steht, wollt ich mal eure Meinung hören. Danke fĂŒr eure EinschĂ€rtzung.

Das Auto ist neu, irgendwie will ich mir da ĂŒber so etwas keine Gedanken machen....

Link zu diesem Kommentar

Also bei mir liegt die Dichtung ĂŒber die ganze LĂ€nge sauber an.

 

PrĂŒf mal bitte Deine DachablĂ€ufe. Normal sollte dort nur minimal Wasser stehen.

 

Das mit der Korrosion am Spoiler betrifft nu spezielle Baujahre.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke. Die AblĂ€ufe funktionieren super mit gurgeln und allem pipapo. Das Wasser steht ja meiner Meinung auch nur deshalb da, weil der Spalt dort ist. ĂŒber 10 cm steht dann Wasser in der Sicke vor der grossen Dichtung, nur zu sehen bei geöffnetem Dach. Wenn ich das Wasser dann zur Seite "ziehe oder schiebe" lĂ€ufts dann auch das GefĂ€lle hinunter zu den AbflĂŒssen.

Link zu diesem Kommentar

So, habe heute extra nochmal geschaut. Bei mir liegt die Gummidichtung an mehreren Stellen nicht komplett an. Ich hÀnge ein Foto an (sorry, ist schon ein wenig dunkel gewesen). Langsam frage ich mich auch, ob das bedenklich ist. War bei uns aber auch von Anfang an so. Wasser ist aber noch nie eingedrungen.

 

Gruß, Ben

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ben,

 

ich hatte das gleiche Problem (und war nicht der einzige damit). Bei mir wurde das Aufstelldach wurde schließlich auf Garantie gegen ein neues getauscht. Bitte lies einmal hier weiter: Aufstelldach beim Beach schließt nicht ganz.

 

GrĂŒĂŸe,

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo Freunede

 

ich habe natĂŒrlich schon alle Artikel des Boards gelesen, jedoch scheint immer das beschriebene Probleme das hochstehende Dach und damit die LĂŒcke. Bei mir entsteht jedoch, bei seitengleicher Höhe, die LĂŒcke, weil das Dach rechts nicht ganz bis ans Modul reicht. Es werden WerkstĂ€tten beschrieben, wo wohl beim Beach das Dach feinjustiert wurde. Meine bisher immer kompetente Werkstatt, die auch nicht direkt vor Ort liegt, meint beim Beach könne nix eingestellt werden.

Wie wĂŒrdet ihr denn nun vorgehen? NĂ€chste Werkstatt, oder kann man bei VWN mit den Fotos direkt was erreichen? Oder tatsĂ€chlich einfach zuwarten, ist ja noch kein Wasser eingedrungen?:confused:

 

GrĂŒĂŸe aus Frankfurt

Link zu diesem Kommentar

Tja, so wie es aussieht, geht es mal wieder zum Freundlichen. Ich habe eh schon wieder eine kleinere Liste. ICh werde berichten...

 

Gruß, Ben

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.