Zum Inhalt springen

Wasserabläufe am Aufstelldach reinigen


Empfohlene Beiträge

Was auch gut funktioniert sind Bremsentlüftungskits von Shimano... da sind große Spritzen, Schläuche und v. A. Nippel dabei, die perfekt dichtend in die Abflussöffnungen passen. Als die Schläuche Knickfrei waren, hab ich damit und mit warmem Wasser, in dem ich Spülitabs aufgelöst habe "durchgeblasen", weil ich mir sicher war, dass sich in den Schläuchen an den Knickstellen "Grind" angesammelt hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie kann ich die A-Säulenverkleidungen denn zerstörungsfrei abnehmen zum Nachschauen? Habe da schlechte Erfahrungen mit ausbrechenden Clips

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Als erstes muss der Haltegriff entfernt werden... unter der Abdeckung des Griffs finden sich zwei Schrauben. Die A-Säulenverkleidungen habe ich so abgenommen, dass ich jeweils alle fünf Finger ca. da wo der Griff sitzt benutze. Ich lege die Fingerspitzen da an, wo de Die Verkleidungen anliegen... ist quasi wie hebeln nur ohne Schraubenzieher und nicht unter der Verkleidung sondern direkt daneben... wo sie aufliegen. Dann steigere ich langsam den Druck biss die Verkleidung kommt. Wenn man es zu Ruckartig macht, brechen die Clips... wobei das auch nur Euroartikel sind.

Bearbeitet von basti2409
Link zu diesem Kommentar

Hallo @Reno66

zum Abnehmen der A-Säulen-Verkleidung gibt es auch gute Videos im Netz. Suchtipp "Einbau Lautsprecher" in dein Fahrzeug. Die Hochtöner sitzen da drin. Die Rollos stellen keine Komplikation dar. 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

hallo @Reno66,

 

hier im Post vom 4. Februar 2019 ist das für den T6 beschrieben.

 

 

 

vllt hilft es weiter 

 

VG msk

 

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Hallo liebes Forum,

 

die Beträge hier sind schon etwas älter, aber vielleicht liest es noch Eine/Einer:

Bei mit im T5/2 läuft das Wasser ober am Dach, auf der Beifahrerseite vorne schön ab und gurgelt. So weit so gut.

Aber am Vorderrad kommt nicht an. Ich habe ein glas Wasser ca. 250ml oben eingefüllt und das Rad war trocken. Auch auf der Erde neben dem Rad gab es kein Wasser.

Ich habe auch keine nasse Stelle an der A-Säulenverkleidung oder um Fußraum gefunden.

Wo kann das Wasser hingekommen sein?
Wo endet der Abflußschlauch genau im Radkasten? Komme ich da von unten dran? Kann ich es sehen?

Fahre ich jetzt das Wasser im Holmen spazieren?

 

Danke und Grüße

TrampCali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

A-Säulen Verkleidung abnehmen und dort den / die versteckten Schlauch / Schlauch Verbindung kontrollieren

 

 

 

Sehr wahrscheinlich

Leuchte in der Trittstufe raus, und nachschauen ob das Wasser im Schweller steht

geht am besten mit einer Endoskop Kamera, mit Taschenlampe und Hals verrenken sieht mans aber auch einigermaßen 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

Ok, danke, ich schaue nach.

 

Wenn das Wasser im Schweller ist, wie kommt es da wieder aus? Muß ich es durch die Öffnung der Leuchte abpumpen?

Link zu diesem Kommentar

weiß du vielleicht auch wo der Schlauch im Radkasten ende sollte?

Link zu diesem Kommentar

Der eigentliche „Auslauf“ bzw Ende des Schlauchs ist im Bereich der A-Säule hinter der Radhausverkleidung im oberen Bereich ( Mir fällt keine bessere Beschreibung ein 🤷‍♂️)

Link zu diesem Kommentar

D.h. es ist nicht sichtbar bzw. ich komme nicht so einfach dran?

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Das Wasser kommt  am Radkasten vorne raus ,( zur Stoßstange hin )

Bei einer Spritzen menge kommt es sofort gelaufen.

Es kann aber sein das viel Schmutz hinter der Radhaus Verkleidung ist und es nicht sofort durch läuft

Ich mache da regelmäßig sauber .

 

Ich nehme immer zum reinigen meine Nippel, Schläuche und Spritzen vom Fahrrad Bremsen Entlüftungskit zum Beispiel

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

Gruß Micha

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Frage Beide Seiten ?

 

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habs mit Wassersauger und Sommerhitze wieder rausbekommen

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 211 Mitgliedern gesehen

    carpfever urs71 FranzChristian RonSwanson Mipa Norsch Janmann05 Arel TrampCali Robsen hofx23 Mirjan Eddy_T6.1 Floooo FishAndSurf malte_ Fiss_jr yuzu089 Pladijs Alexdal us123 marchugo peterboy deekay Desi1 Walter66 Max_01 Dutoman Chefkocher Winki 206xl SchorschT6.1 oceanfrank RoLee enigma SauerlandCali miti11 noatakriver Jensmicha uschi11 philsN p.eter Mmx_89 Tim_Jochen MoR highroller02 pku70 schabot midabu Lidlroadtrain fireball LupoBavarese HerzogJan Parcival Sidenote GerSchi Franz56 hjd T3-4-5 SenorChilli MrBiochip Kakl62 Campingfan Dirk83 Lagodi fossilium toulouse derDicke Eddie12 Atze 1tobago chruesi reisender PaulW magicrunman die_braue Thosch Mucmonika Paulaner IMMU Bambo Franz Josef Winter2004 T2-Fahrer Matts Aurora2023 JanKorsika Jens442 Mephisto lunasquare crossbiker Mitmog tonitest Zeebulon Emmental hamu58 GER193 BetaTobi FreeDriver plonguel +111 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.