Zum Inhalt springen

Wann 'kommt' bei euch die Kupplung ?


Empfohlene BeitrÀge

Moin moin miteinander,

 

ich - Stephan - bin seit Mai 2014 Cali Comf Besitzer, habe mich vor kurzem hier im Forum angemeldet und bereits viele tolle BeitrÀge mitgelesen.

Heute möchte ich meine erste Frage an das Forum stellen ... möglicherweise gehört dieses Thema aber auch in eine andere Kategorie.

 

Also, bei unseren California Comfortline - 6 Gang 132kW, EZ 01/13 - greift die Getriebekupplung bereits im ersten Drittel bis etwa zu dem halben Pedalweg.

Bei meinen - bis dato - anderen Fahrzeugen (kein VW), spielt sich das Ganze eher im letzen Drittel des Pedalweges ab.

Der Umstieg von einem ins andere Fahrzeug, erfolgt deshalb oft mit aufheulenden Motor oder gar abwĂŒrgen.

 

Nach RĂŒcksprache mit dem VW HĂ€ndler blieb der Cali einen Tag in der Werkstatt und wurde meiner Frau

anschließend mit der Bemerkung "da kann man nichts machen ... das sei ab Werk so" zurĂŒckgegeben.

 

Wie ist das bei euren Fahrzeugen ?

 

Vielen Dank fĂŒr die RĂŒckmeldungen und GrĂŒsse

 

Stephan

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hyperion

    4

  • Bart7974

    3

  • eddan

    3

  • v160er

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Stephan,

 

hast Du einen BMT-Motor ?

 

habe im April 2014 einen neuen 5.2 mit BMT-Motor gekauft und hatte einen Àhnlichen Eindruck wie Du ihn beschreibst.

Das VorgÀngermodel Bj. 2012 war ohne BMT-Motor.

Irgendwo hatte ich gelesen, daß bei BMT-Motoren verschiedene Motorkomponente verstĂ€rkt seien, meine das es Lichtmaschine/Starter, Kurbelwellenlager und Kupplung sind.

Habe dann meinen Eindruck der verstÀrkten Kupplung zugeschrieben, mittlerweile habe ich mich aber bestens daran gewöhnt.

 

GrĂŒĂŸe

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

Hallo JĂŒrgen,

 

danke fĂŒrs Nachfragen.

 

Der Motor ist der 'Einfache' 2.0 Diesel 132kW Schalter ohne BMT.

 

Gruss, Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan,

 

 

 

wir haben das gleiche Problem, wie du beschrieben hast, und haben den Motor schon einige Male abgewĂŒrgt. Auch nach einem Jahr passiert es uns immer wieder mal. Da unser Cali unser Zweit-Fahrzeug ist und nicht so oft gefahren wird, sind wir immer noch nicht ganz daran gewöhnt. Ich habe dies unserem HĂ€ndler gemeldet, Kommentar war auch „ da kann man nichts machen“.

 

Das AbwĂŒrgen an sich ist nicht schlimm. Nur es passiert schon mal da, wo ein plötzlicher Motorausfall eine lebensgefĂ€hrliche Verkehrssituation darstellen kann (z.B. auf einem Kreisel…)

 

Nachdem der Motor abgewĂŒrgt ist, dauert es einige Sekunden (ich schĂ€tze mindestens 10 Sekunden), bevor wir den Motor wieder starten können. In der Zwischenzeit ist das Lenkrad blockiert. Ein plötzlicher Halt auf einem Kreisel ist ganz gefĂ€hrlich.

 

Ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, den Motor nach einer „AbwĂŒrgung“ sofort wieder zu starten und nicht nach ca. 10 Sekunden?

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bart

 

Motor: (siehe links)

R4 2.0 CR 103 KW BMT

6 Gang 4Motion

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bart.

Ich bringe es auch gelegentlich fertig bei meinem cali de motor abzuwĂŒrgen. Ich habe die Start/Stopautomatik und festgestellt dass wenn ich die Kupplung sofort wieder drĂŒcke solange das Fahrzeug noch rollt, der Motor wieder von alleine startet. Vieleicht ist das bei deinem ja auch so.

 

Freundliche grĂŒsse aus der Schweiz

Link zu diesem Kommentar

Hallo „rocksport“,

 

Das hört sich sehr interessant an :). Ich habe auch Start/stopautomatik und werde das auch mal probieren.

 

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bart

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Willkommen im Club....mir geht es genauso. Auch nach einem Jahr passiert es mir hin und wieder, dass ich es schaffe, den Motor abzuwĂŒrgen. Mein BMT-Cali ist auch als Zweitfahrzeug im Einsatz und daher ist die Umstellung auf die Kupplung immer noch gewöhnungsbedĂŒrftig.

 

Habe jetzt wenigstens die Gewissheit, dass es anderern auch so geht und daher die Ursache nicht nur beim Fahrer zu suchen ist. Hatte schon Selbstzweifel, ob ich zu deppert zum Autofahren bin.

 

Servus Fidel

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

also mit der Kupplung an sich habe ich keinerlei Probleme. Besonders unkonventionell finde ich es auch nicht, dass die Kupplung "so frĂŒh kommt". Ist ja nur eine Gewöhnungssache :-)

 

Was aber echt nervt, ist die DrehmomentschwÀche beim Anfahren mit kaltem Motor. Da muss man deutlich mehr Gas geben und die Kupplung lÀnger schleifen lassen als bei betriebswarmen Motor.

Ist das bei Euch auch so prÀgnant unterschiedlich? Ist wohl eine elektronische Sache mit dem SteuergerÀt (vll. wegen der ganzen modernen Abgasgeschichte/ Grenzwerte/ Fahrzyklus).

 

Ich finde, dass sollte ein 2,5-Liter-TDI eigentlich schon besser meistern können.

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Vorausgesetzt, dass die die Kupplungshydraulik (Geber - und Nehmerzylinder) intakt ist, ist gerade bei neueren Fahrzeugen das "frĂŒhe Kommen" der Kupplung normal.

 

Im Laufe der Lebensdauer / Standzeit der Kupplung wandert der "Zugpunkt" fast unbemerkt weiter nach oben. Das ist quasi konstruktionsbedingt.

Wenn er denn ganz oben angelangt ist, kann man schon mal Geld fĂŒr eine neue Kupplung beiseite legen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen.

 

Scheint dann wohl kein Problem zu sein, ĂŒber welches ich mir Sorgen machen mĂŒsste.

 

GrĂŒsse, Stephan

Link zu diesem Kommentar

Genau;)

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate spĂ€ter...

Die Calikupplung ist halt was fĂŒr Frischverliebte- Sie kommt frĂŒher!!

Link zu diesem Kommentar

Ebenso bei meinem Cali.

 

Aber was echt nervt,ist, dass das Fzg. dann automatisch den VW Notruf anwÀhlt!

 

Entweder du legst dann schnell wieder auf, oder du erklĂ€rst denen: war gar nichts, habe nur den Motor abgewĂŒrgt !

 

Oh je !

 

Beste GrĂŒĂŸe

 

Theo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

VerspĂ€teter Aprilscherz...? Oder bekommt dein SteuergerĂ€t wirklich die Info, dass du einen Unfall hattest? Gibt es diese Funktion ĂŒberhaupt schon im Cali?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Kein Aprilscherz,

 

wenn ich mein i-phone gekoppelt habe, -also immer, ist das so wie beschrieben !

 

Gruß Theo.

 

Gibt`s da Abhilfe ?

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    AlexClimber Francis Daniel72

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.