Rumpumpel Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Hoppla.... Wolf war schneller, sehr schön und Danke an dieser Stelle. Somit spricht Einiges für die 45mm. Ich werde jetzt bestellen... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Wobei es nicht schadet, einen oder zwei Sauger mehr zu bestellen und als Ersatz in der Verpackung mit zu führen. Auch die Gummis der Klappsauger können sich bei schlechter Verstauung verziehen und dann nicht mehr halten. Die Gefahr ist nur wesentlich geringer. Ich hatte das schon mal, und gottseidank noch einen in Reserve mit. Da diese Sauger ja nicht sehr teuer sind, gönne ich mir meist zum Saisonanfang einfach einen neuen Satz. Seit dem hab ich keine Probleme mehr gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rumpumpel Geschrieben 14. Juli 2014 Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Hallo Wolf, danke für die guten Tipps. Ich hatte damals mein Cap gebraucht gekauft und somit waren meine "alten" Sauger schon ziemlich verbogen. Bei meinem neuen Set werde ich ordentlich darauf achten, dass sich die Gummis der Sauger nicht verbiegen. Den Tipp mit der regelmäßigen Erneuerung werde ich mir aber dennoch im Hinterstübchen abspeichern. Danke Rumpumpel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 JA klar.. die 45iger sollten reichen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Juli 2014 Habe jetzt alle "Ersatzteile" mal in einer neuen Kategorie dargestellt. VWCAMPER SHOP - Calicap Ersatzteile Neu sind: VWCAMPER SHOP - Zubehör Tasche klein silber 147 VWCAMPER SHOP - Zubehör Tasche klein anthrazit 148 VWCAMPER SHOP - Zubehör Tasche klein weinrot 149 VWCAMPER SHOP - Markisengummischnur 150 VWCAMPER SHOP - Dachkederstein 151 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliWF Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Hallo Tom, danke für deine e-mail. Ich habe auch deswegen kurzentschlossen gerade im Shop das "Calicap Beach window topless " in schwarz bestellt und freu mich jetzt schon total darauf. Die positiven Berichte darüber ließen mir quasi keine Wahl! Dazu habe ich allerdings noch eine Frage, die vielleicht auch andere interessieren könnte (deswegen hier): Gibt es die die weißen Gummischnurösen und die Gummis auch in schwarz? Wenn ja, würd ich die lieber nehmen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Du meinst sicherlich dunkelgrau anthrazit. Du Gummis sind auch grau. Passt gut dazu! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliWF Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Super, vielen Dank!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Servus Tom! Kannst Du mir einen Satz Upgradesatz graue Klappsauger mit nach Ehrwald bringen? Gruß, Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 ja Kleinigkeiten kann ich mitbringen. Nur nix großes! Bring ich mit Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 ja Kleinigkeiten kann ich mitbringen. Nur nix großes! Bring ich mit Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliWF Geschrieben 16. Januar 2015 Teilen Geschrieben 16. Januar 2015 Heute ist mein CaliCap angekommen...ich hab es zwar noch nicht aufgezogen, jedoch schon mal voller Vorfreude im Wohnzimmer ausgebreitet....sieht qualitativ und optisch super aus, bin begeistert. Vielen Dank noch mal für die schnelle Lieferung! Eine Frage hab ich trotzdem noch: Beim erstmaligen Auspacken/Entfalten des Caps waren auf den Plastik-Fensterausschnitten noch die ausgeschnittenen Airtex-Ausschnitte. Ich nehme mal an, dass das dem Schutz der Plastikfenster dienen soll, oder? Sollte man das Cap dann immer wieder so verpacken/falten oder kann man diesen "Schutz" ruhig weglassen? Wie sieht das mit den IsaLinks aus? Auch vor dem Einpacken wieder rausnehmen oder kann man die auch ruhig eingeklickt lassen? Problem mit Druckstellen beim Transport? Danke für die Infos.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 6. Juli 2015 Teilen Geschrieben 6. Juli 2015 Aus zwei Gründen war ich nicht mit der Befestigung mit den Klappsaugern an der Front- und Heckscheibe glücklich. Bei Nässe rutschen die Sauger auf der Scheibe, sodass man die Gummi´s nicht spannen kann, außerdem verwende ich zum Abdunkeln der Frontscheibe das Isolite Outdoor, da stören die Sauger. Ich habe mir jetzt längere Gummischnüre vorne und hinten angebracht und spanne an den Achsen der Scheibenwischer ab. Der Clip zum Spannen des hinteren Gummis ist der selbe, wie an der Sicherheitsleine für den Zeltbalg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.