Zum Inhalt springen

Zeltbalg eingerissen


ichbindertom

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

Wir sind derzeit auf lĂ€ngerer Tour durch Frankreich. Heute morgen entdeckte ich auf einmal, dass der Zeltbalg an der höchsten Stelle vorne mittig ĂŒber dieser VerstĂ€rkung eingerissen ist. Es hat zwar ziemlich gestĂŒrmt ... Aber das kann meines Erachtens nicht der Grund sein ?! Da hatten wir um Pfingsten rum viel schlimmeres .. Vielleicht aber ist mir der Riss auch erst jetzt aufgefallen und schon frĂŒher entstanden. Hat jemand Erfahrung, wie VW damit umgeht ? Der Wagen ist immerhin nichtmal 2 Monate alt :-( Und kann ich damit ĂŒberhaupt jetzt noch zwei Wochen weiter fahren ? Danke und LG aus Frankreich

 

a8uzequp.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 57
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ichbindertom

    16

  • Calinoh

    5

  • gerald8045

    3

  • JoJoM

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Garantie! wenn keine Fehlbedienung vorliegt sollte das kein Thema sein!

Link zu diesem Kommentar

Aber sowas darf doch eigentlich garnicht passieren, oder ? Und was soll man am Dach auch großartig fehlbedienen ... Hatte das dann vielleicht schonmal einer von Euch an gleicher Stelle ? VG

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom

 

Kein Problem fĂŒr deine Ferien.

Normalerweise zieht es unter ungĂŒnstigen UmstĂ€nden den Gummi aus der Leiste. In deinem Fall hat gemĂ€ss Foto die Naht nachgegeben.

Solte nach meiner Meinung ein klarer Garantiefall sein.

 

Gruss Space

Link zu diesem Kommentar

Frage mich nur, was ich sage wie und wann es passiert ist. Im Prinzip war es ja einfach eines morgens kaputt .... Und da wir nun seit fast einer Woche an einem Ort stehen kommt eine Fehlbedienung ja zumindest aus meiner Sicht auch garnicht in Betracht. Denn bedient habe ich es ja nicht. Habt ihr denn schon von Àhnlichen FÀllen gehört, bei denen VW die Garantie abgelehnt hat ? Na ja ... Warten wir mal ab, was die sagen und hoffen auf wenig Regen ;-) VG

Link zu diesem Kommentar

Wir waren vor 2 Jahren in Tarifa, da hat es uns bei einem NĂ€chtlichen Sturm fast das Dach abgerissen, es war wirklich abartig und dummerweise standen wir mit der Front gegen den Wind, der Balg hat es aber trotzdem schadlos ĂŒberstanden. Ich wĂŒrde es an deiner Stelle auch auf Garantie versuchen.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Euch bleibt auch nichts erspart, erst der schlafraubende Lattenrost und jetzt das. Kann wohl nur besser werden. WĂŒnsch Euch was!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Und dann noch die BackenzĂ€hne bei der Kurzen ... Und die sympathischen Grasmilben nicht zu vergessen ... Aber besser als daheim allemal ... Trotzdem Danke fĂŒr die Anteilnahme ;-)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn das Foto nicht tÀuscht, dann hat die Segellatte einen Knick.

Dank Forum weiß ich schon: Fehlbedienung bei Schließen des Daches.

 

Falls wirklich Knick in der Segellatte, greift dann immer noch die Garantie ?

Link zu diesem Kommentar

High,

 

vielleicht tĂ€uscht das Foto, aber diese KrĂŒmmung der Latte ist auf jeden Fall nicht ok.

 

Scheint kein Knick bzw. Bruch zu sein.

 

Hatte auch mal eine "KrĂŒmmung".

Die konnte ich mit Heißluft ( Fön ) wieder gerade bekommen.

Allerdings hatte ich kein Prob mit dem Balg selbst.

 

Im schlimmsten Fall kann dir der :D Fehlbedienung vorwerfen.

Die Latte verbiegt sich nicht ohne Krafteinwirkung.

 

Viel GlĂŒck beim Freundlichen

Link zu diesem Kommentar

Gebrochen ist da aus meiner Sicht nichts. Der Fotowinkel war wohl etwas unglĂŒcklich ...

y9eze4y3.jpg

Link zu diesem Kommentar

Schaut IMHO völlig normal aus!

Link zu diesem Kommentar

Mach mal ein Foto von außen.

Falls das Dach fehlerhaft geschlossen wurde, sieht man zwei leichte Abkantungsknicke.

Die Segellatte muss deshalb nicht gebrochen sein, nur verformt.

Vielleicht wÀre hier die richtige Formulierung: An zwei Stellen leicht verformt.

Auch auf dem zweiten Foto, meine ich, ist die Verformung noch da.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ok. Wird gemacht. Aber wie bereits geschrieben ist eine Fehlbedienung eigentlich ausgeschlossen, da das Dach vor Auftritt des Schadens eine gute Woche garnicht bedient wurde.

 

Kann es denn theoretisch sein, dass man diese "Fehlbedienung" garnicht bemerkt ? Mir wĂ€re zumindest nicht bewusst, dass da in den letzten Wochen was falsch gelaufen ist .... Immer schön alles raus oben und unten Fenster oder SchiebetĂŒr offen ...

 

uvabyqat.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hier meine Interpretation des Schadens...

 

Gruß

Armin

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magicrunman Moerte612

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.