Zum Inhalt springen

Schwanenhalslampe 1.Stock gebrochen


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

Nein, wir sind keine Raudis, trotzdem ist die Schwanenhalsleuchte oben beim Halter abgebrochen. Muss eine neue her, oder hat wer gleiche Erfahrung und kennt Reparatur-Möglichkeit? Wenn ich es richtig sehe, könnte ich versuchen die Bruchstelle im Halter auszubohren, flexibler Strang einfĂŒhren und mit Epoxid Harz neu vergiessen. Die Elektrokabel sind mit Steckverbindung verbunden, werde wohl Innenverkleidung (B-SĂ€ule) zum zusammenstecken entfernen mĂŒssen.... hmmmm. Andere LösungsvorschlĂ€ge sind erwĂŒnscht.....Danke...

 

Zeitgleich habe ich in Norge einen Steinschlag mit 17 cm langem Riss in der Frontscheibe erlitten, diese wird in 10 Tagen gegen eine neue ersetzt. Muss ich nach dem ersetzen auf spezielles achten, oder ist das eine problemlose Arbeit beim Freundlichen? Übrigens wer bezahlt die Autobahnvignette und Umweltzonen-Kleber fĂŒr D, die ja mit der defekten Scheibe entsorgt werde?

 

Danke fĂŒr Tipps

Tramper

16.06.14 Schwanenhals ausgebrochen 3.JPG

16.6.14 Steinschlag Lillehammer 1.JPG

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

zur ersten Frage schau mal hier:

UmrĂŒstung Schwanenhalsleuchte auf Hella LED

 

Irgendwo im Board muss es auch die Bestellnummer der Hella-Leuchte geben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tramper,

 

auch wir sind keine Rowdies und trotzdem ist bei uns vor ein paar Wochen auch die Schwanenhalsleuchte beim Halter abgebrochen. Wurde auf Garantie repariert , ist meiner Meinung halt eine Schwachstelle und könnte jederzeit wieder passieren:(.

 

schöne GrĂŒĂŸe

Bart

 

ah... sehe gerade das Armin etwas schneller war, das bestÀtigt die Schwachstelle-Gedanke . Armin: gute Idee, danke.

Link zu diesem Kommentar

Wir hatte nach ein paar Wochen einen Wackelkontakt. Garantiefall. Die neue hĂ€lt schon ganze 16 Wochen 👍

 

Chris

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

wir haben nun einen LED-Streifen auf das Dach geklebt, Leute DAS ist Licht! Super zum Lesen.

 

GrĂŒĂŸe

Werner

Link zu diesem Kommentar

Das hört dich auch gut an, hast Du mal ein Bild...

Danke

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner

 

Foto bitte 😜

Nimmt mir wunder wie es aussieht.

Wie verkablet ist das ganze?

 

Yasmine

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tramper,

 

Mal etwas zu deiner 2. Frage. Bei mein vorheriges Auto habe ich mal eine Scheibe ersetzen lassen bei Carglass. Nachdem ich gefragt habe haben die den Umweltsticker mitgeliefert (ohne extra Zahlung). Hat ein paar (± 20 Minuten) gedauert weil das anscheinend angemeldet werden muss. HÀtte ich nicht gefragt, hÀtte ich wahrscheinlich nichts bekommen. Zur Autobahnvignette kann ich dir nichts sagen.

Link zu diesem Kommentar

Hi liebe Leute,

Danke fĂŒr die Antworten. Werde mir ĂŒberlegen wie ich vorgehen werde, BĂŒssli muss erst in 2 Wochen wieder in den Einsatz. Einfach super, wie einem hier geholfen wird, merci!

 

Gruss Tramper

Link zu diesem Kommentar

Servus! Auch meine Schwanenhalsleuchte ist vor einigen Wochen, genauso wie bei Dir, gebrochen. Wurde ĂŒber die VW-GarantieverlĂ€ngerung problemlos ersetzt. Bei meinem Scheibenwechsel wurde bei VWN die grĂŒne Plakette einfach neu draufgeklebt - Kosten: keine Ahnung... Versicherung? Ich habe jedenfalls nichts bezahlt. Wegen der Mautvignette schaust Du mal bei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

und dort steht in der Mautordnung einges drin... und da kannst Du auch Anfragen stellen. Paul

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bin nicht unter Hella sondern unter Osram Copilot fĂŒndig geworden.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

anbei ein paar Fotos. Wir stecken das Kabel bei der 12 V Steckdose oben an. Das Kabel mit passendem Stecker wurde angelötet. Der LED-Streifen ist warmweiß, gibt es bei Conrad. Er kann passend zugeschnitten werden. Der Streifen wurde doppelt verlegt, die Stromverbindung wurde mit einem kurzen Kabel ĂŒberbrĂŒckt, das angelötet wurde. Beim Schließen des Daches wird das Kabel neben oder auf die Matratze gelegt.

Das Licht ist perfekt zum Lesen.

Die Idee hatte ĂŒbrigens mein Sohn, der VollstĂ€ndigkeit halber.

 

GrĂŒĂŸe

Werner

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Werner,

 

die Idee der Beleuchtung ist bestechend gut :-)

Bei der AusfĂŒhrung besteht noch Optimierungspotenzial. Wie bei der DurchfĂŒhrung der Verkabelung fĂŒr aufgeklebte Solarmodule könnte das Anschlusskabel entlang der vorderen "Segellatte" entlang gefĂŒhrt werden. Anstatt die 12-Volt-Steckdose dafĂŒr zu "blockieren", wĂŒrde ich vorschlagen, das Kabel per DurchfĂŒhrung mit separatem Schalter direkt von "hinten" an der Steckdose anzuschließen.

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

 

Danke fĂŒr Eure Tipps und RatschlĂ€ge.

 

Die Lampe habe ich repariert.

Steckverbindung hinter dem Blech getrennt, Kabel gekappt, Halter auf 10.5mm auf-und durchgebohrt, Flex-Teil eingedreht und mit 2-Komponentenleim vergossen. Verbindung mit KabelhĂŒlsen und Kabelverbinder wieder hergestellt. Vorsicht: weiblicher Stecker hat nur wenig Kabelreserve in der B-SĂ€ule.

 

Dann langes Gesicht gemacht, Stecker (w-Teil) wollte nicht durch die Bohrung d 16mm passen. Mit Dremel 1mm vergrössert (Steckverbindung hat 16.8mm ĂŒbers Eck gemessen). Schleifstellen sauber versiegelt. Nimmt mich wunder wie die Garage dies gelöst hĂ€tte und ĂŒberhaupt wer konstruiert / baut so etwas?

 

Und wie es fĂŒr Nicht-Elektriker gehört noch einen Kurzschluss produziert. Dank dem Forum (Tom und Pit44 26.5.13 Sicherungsbelegung) habe ich fix die Sicherung Nr 18 10A unter dem Fahrersitz gewechselt und alles wieder in Butter. Danke!

 

Die neue Autobahnvignette wird ĂŒbrigens von der Versicherung bei Glasbruch automatisch ĂŒbernommen!

 

 

Somit ist der Cali wieder vollstÀndig einsatzbereit!

 

Eine schöne Sommerzeit wĂŒnscht

Tramper

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    magicrunman JFBus Denoer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.