Zum Inhalt springen

Der Cali hängt ...


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gilt natürlich nur für "Dachschläfer"   😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Dafür gibt´s dann XXL - Ausgleichskeile....🤣

Die braucht´s dann aber auch, damit das Spiegelei auf dem Kocher schön in der Mitte der Pfanne bleibt.:sarkasmus:

 

waagrechte Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Sobald Fahrer und Beifahrer ein gewisses Gewicht auf die Waage bringen kommt der Wagen vorne auch runter.

 

Bearbeitet von dedetto
Link zu diesem Kommentar

Also - hier wird ja mit allen Tricks gearbeitet. 🙃

 

nur um die Investition für einen Fahrwerksumbau zu sparen...............

 

........... der ja eigentlich nicht nötig ist, nur um eine optische Täuschung durch eine andere optische Täuschung zu ersetzen

 

Ist alles eine Frage der Perspektive.........

  • Mag ich 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Und wer alleine fährt, packt halt den Beifahrerfussraum und Sitz voll Brennholz....🔥  🤣

 

frontlastige Grüsse,

 

Stephan

 

 

Denkbar wären auch Ballaststeine, damit hat man schon zu Zeiten von Kolumbus eine Caravelle austariert.:;;D:

 

preisgünstige  Grüsse,

 

Stephan

  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Aha

 

daher die geringe Bodenfreiheit............😁 der Caravelle.......

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von FreeDriver
Link zu diesem Kommentar

Das mag ja alles richtig sein, so lange der Bus nicht beladen ist. Wenn wir voll beladen sind und ggf. noch einen Fahrradträger montiert haben, geht der schon arg in die Knie. Und dann steht der eh nicht mehr gerade. Keile sind ja an Bord.


Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hallo,

dann stelle ich meine Frage mal hier hinein:

Unsere hinteren (Original)Federn waren gebrochen und nach Rücksprache mit uns hat unser 😊 MAD-Federn eingebaut und der TÜV hat sie eingetragen. Ist damit nun auch eine Auflastung auf 3,2 t möglich oder müssen wir weitere Voraussetzungen erfüllen? 

Die Sommerfelgen sind die originalen und im Sommer fahren wir die Latitude von Michelin. Im Winter haben wir die schmaleren Reifen, weil sonst die Schneeketten nicht verwendet werden können. 

Ich habe versucht, das ganze Fachchinesisch in den vorherigen Posts  zu verstehen ... war sinnlos. 🫣 Ich hoffe auf eure Hilfe!? 

VG von callivan.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bin jetzt etwas verwirrt :-). 


Laut der Tabelle sind beim Cali (5.2):

2x weiss für den 0YD Gewichtsbereich 4.

4x rosa für den 0YC Gew.Ber. 3

 

Beim Cali (5.2) wird 4x grau nicht angezeigt.

Aber weiter oben steht 2x weiss für 0YE Gew.bereich 5 und 4x grau für den 0YD Gew.Ber. 4 .

 

Damit wäre 4x grau gleich oder sogar weicher/niedriger als 2x weiss?


Zeebulon schreibt aber hier:

" ich habe von 2x weiß auf 4x grau gewechselt ⇨ +15 mm."

Stimmt die Tabelle nicht (mehr)?
 

Bearbeitet von Reno66
Link zu diesem Kommentar

Hallo @Reno66 

Meine mal gehört zu haben,dass alle Federn,welche für den Cali auf der Hinterachse verwendet werden, Sportfedern sein sollen.(Sportfedern sind um die 2cm kürzer...).Beim Cali hat das dann den Vorteil,dass die Gesamthöhe trotz Aufstelldachs unter 2 Metern bleibt).

2mal weiß sind Sportfedern..4mal grau weiß ich nicht....

Gruß Martin 

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe gerade letzte Woche meinen Ocean MJ22 auf VW Original 3xgrau hinten gewechselt. Die ergibt mir eine erhöht Achslast hinten von 1700kg (Gesamtgewicht neu 3320kg / vorher 3080).

Das Dynamikfahrwerk (-20mm) verhindert bis dato einen hängenden Hintern. Nach dem Umbau haben sich nun aber die sportlichen 20mm hinten tiefer in Luft aufgelöst.

Oberkante Markise ist nun genau auf 2 Metern Höhe. Fahrverhalten und Komfort sind gleich geblieben. Einzig ein Knarzen beim Anfahren und langsamen Rangieren ist seit dem Umbau vernehmbar.

Es ist mir nicht bekannt, dass es zur Auflastung seitens VW Sportfedern gibt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn dein Ocean zuvor 4x rosa gehabt hat, hat er laut Tabelle mit 3x grau die gleiche Gewichtsklasse (OYC) wie zuvor. Wie kommst du auf eine erhöhte Achslast? Hat dir das der VW-Händler so errechnet?

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Reno66

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Das sind meine originalen Federn ab Werk, welche als 2xweiss genannt sind. 

Beim Wechsel auf 3xgrau gibt das Gutachten die Grenzen der  daraus resultierenden Achslast vor. Zusammen mit der Tragbarkeit der Felgen/Reifen-Kombination ergibt das die neue hintere Achslast gemäss Hersteller (VW). in meinem Fall wären 1720 kg möglich gewesen, aufgrund der Ronal Felgen bekam ich nur 1700kg. Ich kann so 240kg mehr zuladen und meine Zielvorgabe waren +120kg.

 

 

 

Für 1150 Schweizer Franken ist für mich das Ziel erreicht. Mindestens 120kg plus und  nicht mehr als 2 Meter hoch.

Alleine die Kalibrierung der Assistenten (von der Schweizer Prüfstelle gefordert) hat dabei knapp CHF 300 gekostet!

 

Beste Grüsse 

Matts

Bearbeitet von Matts
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Bezeichnungen der Gewichtsbereiche sind zwar immer gleich benannt (0Jx bzw. 0Yx), aber die zugeordneten Gewichtsbereiche sind je nach Federnreihe (Standard, verstärkt, Schlechtwege, ...) defintiv nicht gleich bei identischer Bezeichnung. Und dann kommen noch die verschiedenen Fahrzeugderivate (Trapo, Caravelle, Cali, ...) mit Ihren verschiedenen Fahrzeughöhen dazu. Auch da sind gleichen Bezeichnungen (selbst bei gleichen Federn) unterschiedlichen Gewichtsbereichen zugeordnet. Und die Gewichtsbereiche erzeugen je nach Derivat und/oder Fahrwerk unterschiedliche Fahrzeughöhen...

 

Es bringt also absolut nichts, anhand der Bezeichnung (z.B. 0YC) auf die Federkennwerte einer beliebigen anderen Feder aus irgendeinem Derivat zu schließen, nur weil auch die Bezeichnung bekannt ist.

 

Genau das war der Grund, warum @exCEer für den T5.1 eine aufwendige Zusammenstellung der verfügbaren HA-Federn erstellt hatte. Später habe ich diese noch um einen Bruchteil der möglichen Varianten für den T5.2 ergänzt. Die letzte Version müsste hier zu finden sein.

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Cali Standard-FW Hinterachse = MV Sport-FW Hinterachse

Aber auch hier gilt: die Bezeichnungen und zugeordneten Gewichtbereiche sind nicht identisch.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 170 Mitgliedern gesehen

    Schubinger MoE88 magicrunman shiwago Wollvieh Parcival Mipa ChZ82 Hakicgn FOE rameda Adddi Lumi strojnik1 Doppie j.j. onid Lars_1Z M.A. AndiB74 TrampCali Clamotte mimo76 rickZ Florian2146 Holgeri Bullibube19 Rikus Alcali cali2018 oli-99 BulliSuse giarra86 franz55 califonsi Holgix Schuli Marc161 T3-4-5 BePo SenorChilli T6b Maffy Matiflu nick0297jan Hakorette BONNIGEL DonPellegrino Zille 4cheers Arel malte_ Schiffschaukelbremser Californiger fringo p.eter Emmental LupoBavarese Häuptling nameci GruenNdB GerSchi Phil-Cali gngn heiligsblechli stiptec Bertram-der-Bulli Matts Jo-Jensen Almroad Reno66 SPO18 Schlingi Timbocito Fiss_jr ppschmitz Morecamper PaulW Crisscross classicline2009 aderci Franki4711 scheppertonne Ralf0513 Nosty Korbi1608 RoLee Bulli-2019 Dirk83 gele djkiwi mb0610 Segelsonne FreeDriver Nobby_D exCEer Halifax chruesi die_braue bruece-lee +70 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.