blume Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo zusammen,  nach AuftragsbestÀtigung meines HÀndlers soll mein (42 Kw) bestellter Cali in der 48. Kw gebaut werden. Nach Ausbau usw. ist der Auslieferzeitpunkt beim HÀndler in der 2. Kw 2010 bestÀtigt. Dann geht er sofort zum Sattler - Kreta möchte ich nur als Insel sehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo,  GlĂŒckwunsch ...  Frage ...  kennst du Deinen Sattler schon aus "alten" UmbaumaĂnahmen ? Kannst Du ihn empfehlen ?  Schickst Du mir mal den Kontakt ?  danke   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Interessant!  Ein wenig neidisch bin ich jetzt schon.  hmm.. dann könnte meiner ja drei Wochen spĂ€ter fertig sein und ich könne mit dem Gedanken spielen doch noch nach GrĂ€n zu fahren...  Kreta lĂ€sst auf einen Comfortline schliessen. Ich denke ich erspar mir das und bestelle dieses pseudo Leder und guck mir das erst mal an.  Wenn das nix ist, werden die BezĂŒge gegen eine Sattlerarbeit getauscht.  Was schwebt Dir denn so vor als Bezug? Welche Farbe? Dass Du fotos abliefern MUSST ist Dir jetzt schon klar oder?  Achte darauf, dass du einen Sattler nimmst, der zugelassen ist fĂŒr diese AirbagnĂ€hte!  nerv Deinen HĂ€ndler und gib uns die Fahrgestellnummer durch wir sind ja Ende KW 47 in der Brinkmannhalle...  Welche Farbe? Welche auffĂ€lligen Ausstattungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blume Geschrieben 3. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2009 Hallo, Gypsy und Tom  der Sattler geht ĂŒber den HĂ€ndler, deswegen kann ich dazu noch keine Empfehlung oder Warnung geben. Aber nach Aussagen vom ist er wohl der Haussattler und hat dementsprechend Erfahrung (heiĂt: Leder Atelier am Ammersee), aber wie gesagt: erstmal abwarten. Problem ist jetzt erstmal fĂŒr mich eine Lederkombi (BiColor) zu finden die sich mit dem "eleganten" ClassicGrey und Eichefurnier vertrĂ€gt (am liebsten wĂ€re mir ja das Highline Anthrazit-Interieur vom Multivan gewesen, anstatt dem Transportergrau). Farbe ist Darkwood, AZEV wie bei meinen bisherigen MV-SportEdition. Sonstige Ausstattung: Spurhalte-Assi, Dynaudio, Premium-FSE usw. eigtl. alles was SpaĂ macht und ordentl. Geld kostet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 das mĂŒsste der sattler sein.  You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Der Sattler soll sich auf jeden Fall mal das "Schnittmuster" sehr gut weglegen.  Ich fĂ€nde eine dattelbraune Bestuhlung wie im noLimit dort sehr toll. auch mit alcantare als Mittelbahn. Lediglich der Zuschnitt des Nolimitbezugs im Bereich der Kniekehlen hat mir beim noLimitnicht gefallen.  Bei den Serienledersitzen oder bei SCS AusfĂŒhrungen war keine Naht in der Kniekehle. Beim nolimt schon! Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   fĂŒr GrĂ€n nĂŒtzt dir wahrscheinlich auch ein schnell gelieferter Cali nichts.....  Traktorfahrer genervte GrĂŒĂe Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  bei mir stört diese Naht kein bisschen. villeicht weil die Beine lang genug sind.  die Naht gibt dem Sitz auch eine klare Formlinie.  ich habe bisher in einem Bus keine schöneren Sitze gesehen.  tolles Leder und Verarbeitung.  die Fa sollte man ausfindig machen.  wenn ich die 3 Buchstaben des HerstellerkĂŒrzels hĂ€tte, könnte ich es herausfinden.  sitzverwöhnte GrĂŒĂe Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
blume Geschrieben 3. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2009 Danke fĂŒr den Link (die Falten im Film finde ich schon etwas grenzwertig)  Dattelbraun wĂ€re sicher eine gute Kombination mit Darkwood, aber im Innenbereich vom Cali sind drei Farben (wobei Grau eigentlich nicht als Farbe gilt); anthrazit, classikgrey und dazu hellbraun von den Einbauten - dann noch dattelbraun dazu wĂ€re mir etwas zuviel Farbmix. Deswegen denke ich eher an Bicolor mit anthrazitfarbenen (Glattleder) auĂen (analog obere ArmaturenhĂ€lfte) und der innere Sitzbereich mit sandfarbenen Leder (analog Einbauten), passender wĂ€re natĂŒrlich classicgrey, aber ich kann mich mit dem hellen (Plastik) Grau nicht besonders anfreunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Sieht in Natura vielleicht besser aus! Hoffe ich jedenfalls! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Die Falten wĂ€ren fĂŒr einen T5 eine Kathastrophe, da man ja nicht auf den Sitz fĂ€llt sondern irgendwie hineinrutscht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dany55 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  ... vielleicht etwa so wie auf dem untenstehenden Bild????  Gibt es leider nur mit T5.1 (z.B. in Verbindung mit Wheat-Beige besonders edel... :] :]...); und man beachte die Ăbereinstimmung der Tischplatte (welche Farbe hatte die schon wieder im T5.2....????) mit dem robusten und fleckenunempfindlichen Alcantara der Sitzbahnen... :] :]...  Im Ăbrigen verfĂŒgt das abgelichtete Fahrzeug auch ĂŒber serienmĂ€ssiges Bi-Xenon-Licht... gell Gypsy... :D...  Ich verstehe den ganzen Aufstand daher nicht ganz... ?( ?(...  ganzschnellduckundwech You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blume Geschrieben 3. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2009 In MĂŒnchen steht seit 3 Wochen ein neuer Cali Comfortline: das neue Grau ist sicher ansehnlicher als das alte, auch das neue Furnier fĂŒr die Möbel, sieht insgesamt hochwertiger aus. Das als Motivation :] Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 Ist denn jetzt Clasicgrey heller oder dunkler wie Artgrey? Ich blicks immer noch nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 3. November 2009 Teilen Geschrieben 3. November 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  dann frag mich doch...  Als Zulieferer fĂŒr Komponenten, wie SitzbezĂŒge, Komplettsitze, Gurtsysteme und AirbagluftsĂ€cke, arbeitet Car Trim Stendal mit ĂŒber 650 Mitarbeitern seit ĂŒber einem Jahrzehnt mit vielen namhaften europĂ€ischen Automobilherstellern zusammen. Car Trim Stendal fertigt die komplette Camperbank (Metallgrundgestell, Schaumteile und Bezugsmaterial)  Internet: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blume Geschrieben 3. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2009 Das Grau im T5.1 hat ein Blauanteil, das ClassicGrey hat ein Braunanteil, wirkt dadurch etwas wÀrmer. Von der Farbhelligkeit sind Sie fast gleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.