Zum Inhalt springen

WLAN teilen - wie geht's am einfachsten?


Sue

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

jetzt habe ich mal eine Frage an die Computerspezialisten:

 

Problem: Im Hotelzimmer kann man WLAN gegen Bezahlung bekommen, also einwĂ€hlen, Code eingeben. Gilt natĂŒrlich nur fĂŒr ein GerĂ€t. Nun möchten wir aber zu Zweit (jeder auf seinem PC/Tablet) unsere mails anschauen und es will sich nicht jeder einen Code kaufen.

Hat das schon mal jemand probiert mit der Software "Connectify" oder mit "MyPublicWIFI"?

 

Die Hotspotfunktion meines Tablets und Smartphones (beide Android) kann ich ja nicht nutzen, die geht nur ĂŒber 3G oder 4G, also mit SIM-Karte, die in diesem Fall (Ausland) nicht zum Einsatz kommen soll.

 

Oder gibt es irgendwelche kleinen GerĂ€te (ich blick es nicht mehr: Acces Point, WLAN-Repeater und was es da alles gibt), mit denen man arbeiten könnte? Unsere PC-AusrĂŒstung: Notebook Windows 7, Netbook Windows 8.1., 2 Android-Tablets 4.2

 

Danke, Sue

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sue

    7

  • Sebastian

    3

  • arudl

    2

  • JoJoM

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich nutz fĂŒr sowas einen Nano-Router. Alternativ kann man auch das Windows-Laptop entsprechend konfigurieren aber es muss dann halt auch immer laufen bzw. dabei sein.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke fĂŒr die Info. Das wĂ€re dann die "Bridge"-Funktion" und man braucht ein LAN-Kabel, um das GerĂ€t an das Notebook anzuschließen? Muss man dann die ganze Prozedur des Einrichtens in jedem neuen Hotel wiederholen? Und muss man die Einstellung rĂŒckgĂ€ngig machen, wenn man ganz einfach und regulĂ€r zB in ein kostenloses WLAN-Netz will (Starbucks usw.)?

Du merkst, ich blicke noch nicht durch.

 

Danke, Sue

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze das Teil i.d.R. nur in den Hotels die einen kostenpflichtigen kabelgebundenen Zugang anbieten, sprich per Kabel den Router an das Hotelnetz und quasi in deinem Hotelzimmer dein eigenes WLAN aufspannen. Bietet das Hotel nur einen kabellosen Zugang beschrĂ€nke ich mich meist auf ein GerĂ€t bzw. spanne ĂŒber das Laptop eine virtuelles WLAN auf.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sue,

 

bist/warst Du nicht auch am Gardasee? Ich meine, das so registriert zu haben.

 

Da gibt es genug Spezialisten, wo Du es vor Ort anschauen kannst. Außerdem gibt es in der Bar kostenloses WLAN.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sebastian,

 

ja, genau, so etwas benötige ich. In den Hotels, die ich meine, gibt es keine Ethernetverbindungen, lediglich WLAN mit bezahlbarem Code. Ich muss mir mal deinen link in aller Ruhe zu GemĂŒte fĂŒhren, ob mich das nicht intellektuell ĂŒberfordert :D

 

Die Software "Connectify" oder "MyPublicWIFI" hast du wohl noch nicht probiert?

 

Danke, Sue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Gardasee, ha, da bin ich weit davon entfernt!

 

Ich sitze hier in Freiburg und prĂ€pariere mich fĂŒr eine zweimonatige USA-Reise - leider :D Deswegen kam mir auch das "geteilte WLAN" fĂŒr die Hotels in den Sinn. In den USA sind sie in den Hotels oft recht knauserig mit kostenlosem WLAN. Es gibt ja viele kostenlose Spots in den USA, aber ich habe halt keine Lust, tagsĂŒber im McDonalds, Starbucks usw. meine mails zu lesen und zu beantworten, da hat man meist Besseres vor.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Cali umd Hotel.....passt ja garnicht:D

 

Und wir wÀhlen uns mit einem Code immer 2x ein, das geht manchmal....und wenn nicht fragen wir dann gibts den 2. meistens Umsonst:)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Also das mit dem 2x einwĂ€hlen habe ich drĂŒben schon probiert, hat nicht geklappt. Es Ă€rgert mich halt, dass manche Hotels tatsĂ€chlich 9 Dollar fĂŒr WLAN verlangen, das ist doch Wucher! Aber ich glaube, wir werden eben hintereinander surfen und mailen, auf dem gleichen GerĂ€t, ist mir zu mĂŒhsam, das auszubaldowern. Auf der Seite von connectify sehe ich jede Menge User, die jammern ...

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Halt ich nichts von, zum einen sind die i.d.R. kostenpflichtig und zum anderen kann man die Sache ja oft mit den bereits vom Betriebssystemhersteller gegebenen Mitteln erledigen. Wozu also noch irgendwas installieren geschweige denn kaufen das ich nur 2-3 mal im Jahr nutze? :)

 

 

Bei einigen Hotelketten hilft es wenn du deren kostenlose Membership-Programme mal anschaust, dort gibt es hin und wieder kostenloses WLAN wĂ€hrend normale GĂ€ste zahlen. Ansonsten einfach schauen wo du bist. In Las Vegas zum Beispiel gibt es viele Hotels direkt am Strip bei denen man ohne Bezahlung nicht weit kommt, andere wiederum haben gezielt kostenlose ZugĂ€nge fĂŒr ihre GĂ€ste.

 

 

In welchen Hotels hat das denn geklappt? Ist mir bisher jedenfalls noch nirgendwo untergekommen da die Abrechnung i.d.R. nicht mit Voucher/Gutschein sondern direkt bei der Einwahl auf Basis der MAC-Adresse erfolgt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Sue, habe den Laptop mit der SW "MyPublicWIFI" als Hotspot verwendet. Die SW macht im Grunde nix anderes als von Sebastian bzw in dem Artikel vom tecChannel beschrieben Windows-Befehle in eine leicht bedienbare OberflĂ€che zu integrieren. Dadurch auch fĂŒr nicht so versierte Computer Benutzer einfach nutzbar - ohne auf der command shell zu arbeiten ;-)

 

Viel Erfolg,

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze die MiFiÂŽs von Huawei E 5372 oder 5776. Beide können mit lokalen SIM betrieben werden und teilen ein vorhandenes WLan. Der 5372 hat einen kleineren Akku, dafĂŒr wechselbar und ext. LTE Antennenanschluss. Können ĂŒber eine OnlineoberflĂ€che per Pad oder Smartphone administriert werden.

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar

Da muss ich korrigieren...der 5776 kann noch keine vorhandenen WLANs teilen, das kann erst der 5372. Habe beide GerÀte und behalte aber nun aufgrund der lÀngeren Akkulaufzeit den 5776.

 

Mein 5372 befindet sich ĂŒbrigens derzeit auch hier im Marktplatz zum SchnĂ€ppchenpreis fĂŒr Boardmembers ;-)

 

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Andreas,

 

das habe ich mir jetzt installiert und im tapferen Daheim-Selbstversuch hat es auch geklappt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es auch aushÀusig funktioniert.

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Viel Erfolg :-)

 

Gesendet von meinem Fujitsu Tablet und Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.