Holidayman Geschrieben 28. Januar 2014 Teilen Geschrieben 28. Januar 2014 Hallo zusammen, ich habe meinen Cali mit LSH gebraucht gekauft (Baujahr 2006) und laut der Verkäuferin hatte sie nie eine Fernbedienung hierfür. Kann man eine Fernbedienung nachrüsten? Außerdem habe ich hier im Forum noch gelesen, dass die Heizung eine "Abschaltautomatik" hat, die man einstellen kann. Wie geht das? Vielen Dank für Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo Holidayman, ob man die FB nachrüsten kann weiß ich nicht. Die Abschaltautomatik der LSH lässt sich in 5 Minuten-Schritten bis max. 120min einstellen. Dazu im Bedienfeld einfach die LSH einschalten, dann auf Set drücken. Daraufhin erscheinen neben den beiden linken Tasten Pfeile. Wenn du jetzt die Tasten entsprechend drückst kannst du die Zeit einstellen, die die LSH läuft. Wenn du über die 120min raus gehst erscheint das Symbol "unendlich", d. h. sie läuft jetzt so lange bis a: du sie wieder ausschaltest, b: die Akkus leer sind, c: der Sprit aus geht. Wenn du jetzt wieder auf Set drückst kannst du wieder mit den linken Tasten die Heizleistung regulieren. Ein weiteres mal Set drücken und die Einstellungen werden gespeichert. Man kann die LSH auch programmieren zu einer bestimmten Zeit einzuschalten. Soweit ich weiß ist auch alles im Handbuch beschrieben. Hoffe das hilft weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holidayman Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Hey Duke, vielen Dank für die ausführliche Antwort, damit sind (fast) alle offenen Fragen beantwortet :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo Holidayman, Duke hat leider nicht bedacht, dass die Bedieneinheit des CaliBeach gänzlich anders aufgebaut ist als die CamperUnit (CU) des Cali. Du kannst die Laufzeit der Standheizung an der CU entweder auf Dauerbetrieb stellen (Heiztaste drücken) oder aber du musst unter "Standheizung programmieren" eine Einschaltzeit einstellen, dabei kannst du auch die Laufzeit einstellen (max 120min). Ich weiss aber immer noch nicht genau, warum/wofür du das brauchst? Zur Fernbedienung: Der Cali Comfortline hat immer auch die Fernbedienung bei der Luftstandheizung dabei. Vmtl. ist also nur der Handsender weg, der Empfänger wird ja nicht auch verlorengegangen sein... Also entweder bei VW (teuer) oder aber z.B. in der Bucht einen Handsender mit VW- oder webasto-Logo besorgen (Achtung: Nicht die eberspächer erwischen!), anlernen und fertig. Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holidayman Geschrieben 29. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Hallo Jochen, primär geht es mir darum, die Heizung über Nacht durchlaufen zu lassen, ohne dass sie abschaltet (Frau ist doch immer kalt...). Danke für den Tipp wegen der FB, dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Wie das anlernen dann funktioniert bekomme ich auch noch raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
priseko Geschrieben 29. Januar 2014 Teilen Geschrieben 29. Januar 2014 Ich habe von meinem 2009er noch eine FB übrig. Meld dich doch einfach mal per PN... Grüße, Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
korbi1985 Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Ich klinke mich hier in dieses Thema mal ein. Bei meiner LSH habe ich folgendes Phänomen: Wenn ich die Taste an der CU direkt ohne Zündung drücke, läuft die Heizung bis ich Sie per Taste ausschalte. Wenn allerdings die Zündung an ist, wird die Heizung nur für eine Stunde aktiviert. Das gleiche ist, wenn ich die Heizung über die Fernbedienung starte. Dann läuft die Heizung nur eine Stunde. Gibt es eine Einstellung, die ich per VCDS vornehmen kann? Damit das anders eingestellt wird? Besten Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.