Zum Inhalt springen

Der Transport am Heck - die echte Alternative zum Dach


macsteven

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

für meinen vorhandenen Euroclassic 929....?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie ich in der Anzeige geschrieben habe: das weiß ich nicht. Könntest du aber sicher daran anpassen, falls es nicht so passt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

 

Ich komme, um Ihnen Neuigkeiten zu überbringen. Ich habe keine großen Fortschritte gemacht, da ich immer noch auf meine Aluminiumbox warte.

 

Ich habe es schließlich auf einer französischen Website 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

mit einer Standardgröße bestellt, die viel günstiger war als Krodinger Metall, das in allen Fällen nicht auf meine E-Mails und Informationsanfragen reagiert (toller Verkaufsservice...)

 

In der Zwischenzeit habe ich ein GMB-Montagesystem bestellt: 

Ich wollte Ihnen hierzu eine Rückmeldung geben: Es ist sehr schlecht, ich bin sehr unzufrieden darüber. Der Zusammenbau war sehr schwierig, da mir die falschen Teile geschickt wurden (Abstandshalter mit falschem Durchmesser und falscher Länge). Das ist mir leider nach dem Bohren des VW-Fahrradträgers aufgefallen.

Außerdem sind die Löcher zwischen den verschiedenen Teilen nicht fluchtend, ich habe es geschafft, das Aluminiumprofil mit großen Klammern zusammenzudrücken.

Ich musste viel Zeit damit verbringen, geeignete Abstandshalter zu basteln und neu anzufertigen. Leider ist mir bei einem der Teile das Gewinde gerissen, wodurch die zweite Querstrebe montiert werden konnte, und ich habe noch keine Lösung gefunden.

 

Das Schlimmste ist, dass der Kundenservice nicht auf meine E-Mails reagiert. Ich habe meine dritte E-Mail in über zwei Wochen ohne Antwort gesendet.
Kurzum: Für ein Material im Wert von rund 400 Euro lohnt sich der Aufwand nicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hab in diesem Thread folgendes Foto gefunden:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Lässt sich das Hubdach hochfahren, der AHK-Träger abklappen und die Heckklappe öffnen? Das wäre ideal für eine Übernachtung während der (längeren) Fahrt in den Urlaub?

Bearbeitet von zachiator
Link zu diesem Kommentar

eigentlich 3x ja 🤩

Heckklappe öffnen hängt vom Gewicht der Fahrräder und der Lenkerbreite ab..

viele Grüße! 🙋‍♂️

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Lukas720
Link zu diesem Kommentar

Kollidieren die fahrräder denn nicht mit dem Aufstelldach, wenn die Heckklappe mit den Fahrrädern hochgestellt/offen ist?

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube, ich habe im Zweifel immer zuerst die Fahrräder abgenommen, die Heckklappe war mir zu schwer mit den Fahrrädern drauf, aber das ist ja eine Standardsituation, den Träger haben ja gefühlt 20-50 % der Board Mitglieder, vielleicht kann da jemand anders kompetenter Auskunft geben?

🙋‍♂️🙋‍♂️

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn das Dach offen ist und Fahrräder auf dem Heckträger sind, bekommst du die Heckklappe nicht mehr auf, richtig.

 

LG

Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sollte eigentlich passen . Der Träger (Logo) ist zwar tiefer als die Box, aber nicht so weit weg vom Fahrzeug 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es könnte sehr knapp passen…

 

Aber ob man den Deckel der Box noch öffnen kann, bei geschwenkter Box und Fahrrädern auf dem Träger weiß ich nicht…

Link zu diesem Kommentar

Dieses Bild lässt vermuten, dass es zumindest mit dem Thule Träger für T6 funktioniert. Nun stellt sich für mich die Frage, ob das auch mit den verfügbaren heckklappenträger für den T5 geht: logo original, fiamma pro (version 2023, sieht dem thule sehr ähnlich 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

)

Den ersten beissen die Hunde... Aber aufgrund der Bilder sollte das gehen...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo Zusammen,

 

hier als Anregung - wir sind sehr zufrieden:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

in Kombination mit einer und ein bisschen DIY 😁

 

159Liter Volumen, Leergewicht 35kg, Zuladung 45kg

EU Vorgaben bzgl. der ganzen Rücklichter und Überhang hinten wird eingehalten, der Träger selbst ist auch geprüft. Ich mach mir bzgl. der Zulassung also keinen Stress. Die Kiste ist robust befestigt und gesichert - und das mehrfach.

 

Das Beste:

"Aufgeschwenkt" als Tisch bzw. Erweiterung der Arbeitsfläche der Außenküche (auf dem Heckauszug) perfekt zu verwenden!

Die neueren Modelle haben unten zwei Räder zum runterklappen, siehe Bildmitte. Darauf steht die ganze Konstruktion auch im aufgeschwenkten Zustand stabil.

 

Danke auch an den / die Mitforisten die mich auf Aukup aufmerksam gemacht haben!

 

Gruß

 

P.S.: Der Deckel der Box geht unter dem Fahrradträger noch auf.

Bearbeitet von maj0
Link zu diesem Kommentar

Hallo @maj0,

 

find ich super!

Welche und wie hast Du die Lichtanlage und Nummerntaferl an den Träger gebaut?

 

Danke und Gruß 

derDicke 

Bearbeitet von derDicke
Link zu diesem Kommentar

Lichtanlagen gibt es im im Anhänger-Zubehör / Fahrzeugbau zu kaufen ("Rückleuchten-Set mit Kabelbaum").

Die Leuchten und das Kennzeichen habe ich direkt an die Box geschraubt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 517 Mitgliedern gesehen

    Reise.Schneider m.haui MrHank Tosch65 uschi11 mimo76 Matras Wolle2004 schabot Karl Heinz Pladijs Reisewagen highroller02 mb0610 Tomhas domi11 GER193 BetaTobi jr1510 Rikus Crisscross Fiddy magicrunman Buana 73er BCGrizzly patttmannn noahgautschi Wolle27 tonitest Qbee089 classicline2009 Phil-Cali elswood WestBW ORWO85 nofreedom Speed1966 pjotrowicz th1wob Alcali strojnik1 Blueslineuwe Frankie72 aderci SteiraBulli Calicorn ktmchris w1ls0n swoosh999 Thomas_Hohenzollern GruenNdB Californiger SW4956 aare07 Perokelen toulouse Schimmic Isus1002 MrsKrgl Muli Suedtirolbz derDicke Matts PaulW nick0297jan Mini1970 Aurora2023 trogganon Bertram-der-Bulli Zille jrohh GerSchi Emmental Leo Bulli-Bike-Boulder-Beer Tedrei JerryCotton p.eter JeffreyAtkins Lukas720 kevin_24 MrBiochip bruece-lee Schuli heiligsblechli T7Mani patseeu LupoBavarese mallej hamu58 kattastrof unixjoe ED25 Tiffi79 Joggelsn1 Reduce Gauloiises ThomKe AndiB74 +417 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.