tobisen Geschrieben 20. Januar 2014 Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo zusammen, da mein T5.1 California ja kein Licht im Kofferraum hat (welcher Schwachmatt hat das eigentlich damals übersehen) möchte eine LED Leiste an der Wand oder am Dach langziehen. Frage, wo bekomme ich besten den Strom für die 12V LED her und mit welchem Stecker muss ich da ran gehen? Vielleicht hat jemand von Euch schon eine LED Leiste installiert und kann mir sagen, wie er oder sie es umgesetzt hat. Gruß Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
OSBN Geschrieben 20. Januar 2014 Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Hallo Tobias, ich habe eine zusätzliche Leuchte eingebaut. Da ich gelegentlich im Hamburger Raum unterwegs bin, kannst Du dir das bei Gelegenheit gern live anschauen. Oder vielleicht bist Du gelegentlich auch noch nördlicher unterwegs, da ich im Flensburger Raum mein ansässig bin. LG Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 20. Januar 2014 Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Im Shop hier gibt es eine LED-Leuchte zu kaufen, die man gut oben hinter den Dachstaukasten installieren kann. Den Strom kannst Du von der Steckdose hinten rechts im Kofferraum nach oben ziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 21. Januar 2014 Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Caliboard - Endlich Licht im Kofferraum Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobisen Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Hi Wolf, danke erstmal für den Tipp, ich denke Du sprichst von der folgenden Leiste, oder? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Welche Steckdose genau meinst Du denn rechts im Kofferraum? Mir ist nur die 12 V Steckhose auf Höhe der Schiebetür bekannt. (Sorry, wenn ich so blöd Frage, aber bin noch recht neuer Cali Besitzer und muss mich mit dem Dicken noch etwas einfuchsen) Gruß Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
MoR Geschrieben 21. Januar 2014 Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Auf Höhe der hinteren Strebe des Multiflexboards sollte rechts eine Steckdose sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 21. Januar 2014 Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau die meine ich. Bei Tom´s Link siehst Du die Steckdose im Kofferraum auf den ersten beiden Bildern sehr gut. Die ist ziemlich nah hinter der geöffneten Heckklappe rechts ganz weit unten. Beim Comfortline steht das MFB nicht auf Bodenstreben. Da ist die Steckdose sogar frei zugänglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobisen Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Hi Wolf, hab das ganze in meinem Cali mal fotografiert und ne 12V Steckdose wie auf Tom's Fotos ist das bei mir definitiv nicht - ein Kabel habe ich allerdings hinter der Verkleidung gefunden. Wie kann ich denn die LED Leiste damit verbinden, brauch ich noch irgendeinen spezifischen Stecker? You do not have the required permissions to view the image content in this post. MfG Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 21. Januar 2014 Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Das runde Etwas unter der offenen Verkleidung ist die Steckdose. Das ist nur bei deinem Baujahr noch die Magcode-Version. An die Kabel zu dieser Steckdose kannst Du gehen. Ich weiß, dass das einige mit Stromdieben machen. Allerdings halte ich andere Varianten für besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tobisen Geschrieben 22. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Was hat es dann aber mit dieser Kabelsteckverbindung auf sich? Soll die abziehen und das Lampenkabel dann beispielsweise mit ner Lüsterklemme verbinden? Frage zu der LED Leiste an sich, wird die an die Decke geklebt oder muss die anders fixiert werden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 22. Januar 2014 Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 (bearbeitet) Hallo, hier meine Lösung zur Kofferraum-Beleuchtung: habe mir aus Fern-Ost für wenige Euro zwei 12V-Led-Blocks bestellt, dann eine Leitung von der letzten schaltbaren Innenbeleuchtung hinter der D-Säulenverleidung nach unten gefädelt, daran per Steckverbindung die Led-Blocks angeschlossen unt unter der Bettplatte rechts und links mit Strips festgeklebt. Das ganze war spottbillig, ist schaltbar und bietet eine gute Ausleuchtung des Kofferraums. cali-blue PS: ich weiß, ich weiß, handwerklich nicht die Spitzenleistung, aber dennoch zweckmäßig und wirksam. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 22. Januar 2014 von cali-blue Zitieren Link zu diesem Kommentar
IceMan Geschrieben 22. Januar 2014 Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Hallo ...ganz schnell, ganz einfach, ganz günstig und ohne wirkliches handwerkliches Geschick: You do not have the required permissions to view the link content in this post. VG Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 22. Januar 2014 Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zum Beispiel, besser als Stromdiebe. Oder ganz professionell das Kabel einlöten und mit Schrumpfschlauch schützen. Entweder so, oder mit Blechschrauben in die Verkleidung. Das sollte auch halten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 22. Januar 2014 Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 @tobisen: ich habe die Kabelsteckverbindungen deshalb gewählt, weil man diese schnell lösen und das Bord dann ohne großen Aufwand leicht ausbauen kann. Stecker ziehen: fertig ! cali-blue Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 @IceMan: Hallo, diese Led-Leuchten habe ich auch. Zwei habe ich im Staufach unter dem Dach auf den Lautsprecher-Gehäusen befestigt, so daß dort auch immer Licht verfügbar ist. Man muß halt ab und an die Batterien erneuern, sonst bliebt es dort dunkel. Man kann sie aber auch in den Schränken verwenden, um auch dort Licht zu haben, ohne lästige Kaberverlegung. Grüße von cali-blue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.