Zum Inhalt springen

Was habt ihr noch so in eurem Cali?


travelfriend

Empfohlene BeitrÀge

Hallo

Genau die gleiche Frage beschÀftigt mich aktuell auch, da ich meinen in den nÀchsten Wochen bekommen werde.

Hab hier mal ne super Liste gesehen vor etwa zwei Monaten. Keine Ahnung wie ich diese wieder finden soll.

Ich bedanke mich hiermit auch im voraus fĂŒr die guten Tips.

Freundliche GrĂŒsse aus ZĂŒri

Link zu diesem Kommentar

Zumindest darauf vorbereiten das es nicht Billig wird, wir haben ca 3k eur fĂŒr "Kleinkram" ausgegeben:eek:

Link zu diesem Kommentar

Nun ja, als erstes und wichtigstes natĂŒrlich das da:

 

Bialetti-venus1.jpg

 

 

Der Rest ergibt sich dann StĂŒck fĂŒr StĂŒck.

-Das 20 Stutz Ding welches ich fĂŒr 10 Kaufen wĂŒrde hat sein PlĂ€tzchen jedenfalls auch schon gefunden :P

 

FĂŒr die Bettschublade gibt's bei IKEA das 6-er Stauboxenset "Skubb". Passt perfekt. 4 Elemente eines weiteren davon passen ebenfalls bestens in den Dachstaukasten und schaffen da gleich mal Ordnung, obwohl der bei mir noch leer ist :rolleyes:

 

 

Gruess von der einen braunen Seite der Milchschnitte :D

Link zu diesem Kommentar

Die habe ich schon. Dann werdens wohl nur noch 2990 :D.

Habe hier mal ne Liste gefunden. https://www.caliboard.de/showthread.php?3265-California-Camping-Zubeh%F6r-(Starterkit)&highlight=starterkit

Wunderschön gemacht(Vielen Dank CaliGypsy) . LÀsst sich sicher das eine oder andere davon brauchen.

Link zu diesem Kommentar

Meine Must-Have Starter-Liste fĂŒr Neu-Califahrer:

 

- Voltmeter fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder (wg. Starterbatterie-Scherheit beim Campen)

- BW-Klappschaufel (wg. freibuddeln bei Schnee und Matsch)

- Decke und Kissen (mit dem Cali ergeben sich immer mal spontane Übernachtungsgelegenheiten)

- Plastikgeschirrset (natĂŒrlich mit Bullimotiven)

- Edelstahl-Campingtöpfe (Alu kann krank machen)

- LED-Arbeitsleuchte

- Stromadapter und -VerlÀngerung

- Auflagen fĂŒr die KlappstĂŒhle (abends kann es ohne sehr kĂŒhl werden)

- MĂŒckenspray

- Ein oder zwei Flaschen stilles Mineralwasser und Tee, bzw. Instantkaffee

- Salz, Zucker, Kaffeesahnetöpfchen

- Raviolikonserve o.Ă€. fĂŒr spontane Hungerattacken (Öffner nicht vergessen)

- KĂŒchenpapierrolle

- Calicap MĂŒtze

- Plastikmatte/ -Wanne fĂŒr matschige Schuhe

- KleiderbĂŒgel fĂŒr die BeifahrerkopfstĂŒtze (fĂŒr nasse Jacken)

 

...der Rest ergibt sich mit der Zeit.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Im Prinzip ist die Liste vom Salzmann schon mal gut.

Aber vergesst nicht die Sonnencreme (auch im Winter)

Ein paar 50C StĂŒcke fĂŒr die E-Zapfstellen.

 

Und nehmt beim Melamingeschirr die rutschfeste Variante.

Link zu diesem Kommentar

Und nicht zu vergessen:

 

Rolle Papier fĂŒr den Hinterausgang!

 

Wichtig

 

cali-blue:D

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

auch mich möchte mich fĂŒr diese tollen Listen bedanken ! Auch wir sind neu im "GeschĂ€ft" und sind sehr dankbar fĂŒr diese wertvollen Tips !

Alos- am wichtigsten wird wohl die "CAP" sein :-)

 

 

DANKE !

 

LG aus SaarbrĂŒcken

 

Martin

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Weitere beliebte Zubehörthemen sind:

Kaffee im Cali

Verbesserung Schlafkomfort im Cali

elektrischer HeizlĂŒfter im Cali?

Wie habt ihr den Cali eingerichtet?

 

auch das darf nicht fehlen:

Porta Potti

Alternative zu Portapotti??

 

 

(Diese Listen fand ich damals noch hilfreich - inzwischen wurde der Shop ĂŒberarbeitet und die Links funktionieren leider nicht mehr

Globetrotters Einkaufsliste fĂŒr CaliIstas )

 

Gruss

skyblue

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

also bei uns sind immer dabei: Calibed, Calicap, Calicave, Calichair sowie dieses Dingensbummens namens Calipotti, wodurch sich das Porta Potti in einen astreinen Hocker verwandelt. FĂŒr lĂ€ngere Standzeiten nehmen wir noch unser Vorzelt DWT Isola mit, dann kann man auch mal das Zelt stehen lassen, wenn der Nachschub fĂŒr die Speisekammer aufgefĂŒllt werden muss.

 

Im Winter der Keramikheizer und in Zukunft evtl. diese VerlĂ€ngerung fĂŒr die Standheizung ins Obergeschoss, Zutaten sind besorgt, jetzt muss es noch ausprobiert werden. Dann natĂŒrlich noch das neu erworbene heizbare Unterbett ... auch noch nicht im Cali ausprobiert.

 

FĂŒr die KĂŒchenabteilung haben wir uns die WIRKLICH ineinanderstapelbaren Kaffeetassen von WACA besorgt, die gibt es zB hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Man kann sich die Tassen auch selbst "designen" - zu einem heftigen Preis - bei:

Ideal finde ich die "klappbaren" FaltschĂŒsseln, die wir mal bei einem Discounter gefunden haben, zB fĂŒr Salat. Dann Silikontopflappen, nehmen keinen Platz weg und man kann so auch mal einen heißen Topf auf die Tischplatte stellen. Vor ein paar Tagen habe ich in einem Campingshop "magnetische Silikontopflappen" gesehen, die am Topf haften bleiben, fand ich ganz praktisch. Muss man nur runternehmen, bevor man den Topf auf einen Außengrill stellt :D (jemand aus unserer lieben Verwandschaft hat das mit einem Korkuntersetzer praktiziert - natĂŒrlich aus Versehen - und hat den ganzen Campingplatz eingenebelt).

Pfanne mit abnehmbarem Griff (Tefal ingenio), den Griff kann man auch fĂŒr unsere Töpfe nehmen, die alle keine Griffe mehr haben - aus PlatzspargrĂŒnden! Und als Deckel fĂŒr die Pfanne einen Silikondeckel, den kann man ĂŒberall reinquetschen.

 

Tja, und unseren Induktionskocher möchte ich nicht verheimlichen. Passt hochkant perfekt unten rechts in den KĂŒchenschrank, mitsamt einer stoßdĂ€mpfenden HĂŒlle, die wir uns aus Verpackungsmaterial gebastelt haben. Darauf kann man wunderbar kochen, man muss allerdings das richtige Kochgeschirr dafĂŒr haben.

Und ein paar richtig scharfe Messer von Victorinox.

 

Und einen zweiten Tisch, damit wir uns richtig ausbreiten können.

 

Ein LĂŒftungsfenster fĂŒr das Schiebefenster links (so gut wie nie im Einsatz).

 

Fensterabdeckungen (Seitenfenster) mit SaugnÀpfen, die sind dunkler als die originalen von VW.

 

Es ist unheimlich, was alles in so einen Cali passt!

 

Sue

 

P.S. Möchte aber nicht verschweigen, dass es offensichtlich auch ohne all diese Zutaten geht, das Reisen mit dem Cali. Wir haben dieses Jahr ein nettes Ehepaar mit Cali auf einem CP getroffen, die ĂŒberhaupt nichts ZusĂ€tzliches dabei und auch nix vom Caliboard gehört hatten (konnten wir fast nicht glauben) und sehr zufrieden waren!

Bearbeitet von Sue
Link zu diesem Kommentar

Hier eine gute Liste von einem anderen Board

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

GrĂŒsse Zbude

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was du immer und ĂŒberall, bei jeder Tour mit deinem Cali dabei haben solltest ist eine kleine Kamera und ein Notizblock oder entsprechendes.

Denn egal was du dir anschaffst, irgendetwas fehlt immer und das fĂ€llt dir garantiert erst on tour auf. Außerdem siehst du, falls du mal auf andere Calis triffst, derartig viele kleine Basteleien und Ideen, das du fast schon zum Nachbauen gezwungen wirst.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    alkr00219 magicrunman PBCH mtbjoe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.