Zum Inhalt springen

205er Reifen erlaubt auf Cali 96kw? DRINGEND !!!


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Forum,

 

dringende Frage:

könnt ihr mal bitte in euren Fahrzeugscheinen nachschaun ob bei euch 205er Reifen eingetragen sind?

Mein Cali steht grad zum Service bei einer VW-Vertragswerkstatt und ich wollte meine gebrauchten WR 205/65 R16 107t montieren lassen...

aber VW meint dass diese GrĂ¶ĂŸe unzulĂ€ssig ist da zu schmal...

 

205er sind wohl nur bis 77kw erlaubt, in meinem Schein steht aber eindeutig 205...und zwar nicht unter SondergrĂ¶ĂŸe sondern ganz normal unter Punkt 15.1 und 15.2 ...

 

Vielen Dank fĂŒr schnelles Feedback,

 

p.s. wenn nicht erlaubt, wie kommt der Fehler in den Schein und wer ersetzt mir dann die Reifen? VW sicherlich nicht oder ?!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • labenn

    3

  • Saharafreund

    2

  • Cali-5

    1

  • masoze

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Saharafreund,

 

danke fĂŒr die Info...

bei mir steht exakt dasselbe drin...

 

ich hab' inzwischen mit jemandem vom Service in Wolfsburg gesprochen, der ebenfalls meint die 205er sollten ab 96kw nicht montiert werden..(war sich aber auch nicht 100% sicher)

 

aber wie kann dann bitte sein dass (wahrscheinlich bei allen T5 Calis 96kW) der 205er im Schein freigegeben ist?

 

Gab es ev. mal eine Änderung und die "neueren" Modelle (meiner ist 2008) dĂŒrfen auch die kleinen 205er fahren?

Aufgrund des Scheins hab ich ja eben diese GrĂ¶ĂŸe gekauft... und im Winter ist ja je schmĂ€ler desto besser...

Link zu diesem Kommentar

GrĂŒĂŸ Dich labenn!

Bei mir steht das Gleiche wie bei Saharafreund.

Kann es sein daß bei Dir das fehlende C bei R16C der Knackpunkt ist? Was immer das zu bedeuten hat.... ?(

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei mir steht unter 15.1 und 15.2: 215/65 R16C 102H

 

Das C steht meiner Meinung nach fĂŒr Cargo (Leicht-LKW-Reifen).

 

In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung sind 205-er auch nicht aufgefĂŒhrt.

 

Gruß

Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das isses, denke ich. FrĂŒher gab es oft die Zusatzbezeichnung R fĂŒr reinforced, was auf das selber wie C hinauslĂ€uft.

 

Ohne eine dieser Zusatzbezeichnungen ist solch ein Reifen fĂŒr Kleintransporter und Ă€hnliche "Gewichte" nicht stabil genug. WĂŒrde damit bei 3t auch nicht experimentieren.

Link zu diesem Kommentar

So, ich hab den Dicken jetzt abgeholt...

 

Reifen sind erlaubt (nach langen hin_ und her).

Laut einer EG_Änderungsnummer ab Modelljahr 2008 ist wohl auch der 96kw-Cali mittlerweile berechtigt die 205er zu fahren...in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung stehen bei mir ebenfalls die 205er drin.

Der :) meinte zuerst, dass die Achslast zu hoch fĂŒr die Felgen sei, und der :) in Wolfsburg hat mich mit der "Falschaussage" ebenfalls ziemlich irritiert...

Zitat:"..kommt wohl hÀufig vor, dass im Schein die falschen Angaben drin stehen..."

 

Na gut, danke an die schnellen Antworten, hier ist es schon so kalt, dass der Zeitpunkt zum RÀderwechsel gut gewÀhlt war :)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.