Zum Inhalt springen

Welche Erfahrung mit dem Calicap


Twins

Empfohlene Beiträge

Dann werde ich es erst einmal nur mit dem Calicap probieren. Ich habe mit der Kälte kein Problem aber ihr kennt ja die Frauen:D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hihihi...das kenne ich gut, meine Holde fährt im Winter erst gar nicht mit...:P

 

 

Gruss,

 

Stephan

 

 

Ich habe das Thema mal in die Rubrik "California Zubehör" verschoben.

Da passt es besser und ist später leichter zu finden...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Schockschwerenot....Sauna im Dachgeschoss....oder wie....:eek:

 

....so wirst du niemals ein Hardcorer....:P

 

 

 

abgehärtete Grüsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Was Dich in Ehrwald 12KW und somit ca. 10 Euro pro Tag kosten würde!

 

irgendwo habe ich noch den Lüftungsschlauch vom Wäschetrockner... hmm

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dein Weib sollst Du ja dann wärmen. :tongue2:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Lüfter läuft nur, wenn der Strom pauschal abgerechnet wird. :D

 

Aber so eine Schlauchlösung nach oben würde mich auch interessieren. Oben ist es ja immer etwas kühler als unten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

 

Hi,

 

überlege dir aber vor der Bestellung, ob du irgendwann mal ein Dachträger oder Solar auf das Dach schrauben willst.

Da gibt es Extra Oben ohne Mützen.

 

 

PS: Ich wollte meine auch nicht mehr missen.

Link zu diesem Kommentar

Ok danke für den Tip :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

In Camping Zubehör gibt es so 80x60 cm große Heizteile. Keine richtige Decke, eher robuster.

Die kann man z.B. im Fußbereich auf die Matratze legen :cool::D. Dann wird es dort mollig warm,

da kann man (Frau) nichts mehr meckern.

 

Aber leider halten das die Camperbatterien und der Wandler das nur eine, max

zwei Nächte aus.

 

Und: Das ist nur für den Notfall!

(Aber sehr praktisch)

Link zu diesem Kommentar

Halölle

 

Ich möchte auch den Calidachüberziehdings loben - ich habe meins nicht nur im Winter und nicht nur bei schlecht Wetter sondern fast immer drauf -

 

1. schlafen wir gerne dunkel

2. wird das Dach nicht dreckig

3. einfach nur gut....

 

Ostern in naturns gab es ein sturm - Vorzelt halt gelitten - Dach mit Mütze nix - ich hatte fest damit gerechnet das es das Dach zerlegt...

 

heizen oben - oben ist es (lt meinen Erfahrungen) im schnitt 1,5 - 2 grad kühler als unten- und da Jr oben schläft ist das eh egal - wenn ich den kerl im Winter im Schnee stehen lasse blühen 30min später die Blumen. Tom wollte ihn schon zum trocknen von der Markise im Winter haben ;-)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Der Brüller:D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es gibt auch andere :D

Ich bin eine furchtbare Frostbeule, kann dir aber versichern: mit Calicap und warmem Schlafsack hält man es oben auch im Winter aus! Mein Mann schläft immer unten, ich oben, auch im Winter. Und weil es meinem Mann immer zu warm ist, können wir nachts NIE die Heizung anmachen! Da muss ich oben zusehen, wie ich klarkomme. Siehe mal hier:

 

 

Eiskaltes Wintercamping im Münstertal

 

Die Calicap ist einfach Spitze!

 

Sue

Link zu diesem Kommentar

Alles gesagt, alles stimmt!

VW müsste eigentlich die Rechte bei Tom und Co abkaufen und einfach jedem Cali eine Mütze beilegen, Cali ohne Mütze für uns kein Thema!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

DAS sehe ich anders: VW müsste bei Tom für jeden Cali eine Mütze kaufen. :D

Link zu diesem Kommentar

Zu einem Aufstelldach gehört eine Mütze, bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht.

Und Kratzer sind durch diese bisher nicht entstanden.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 140 Mitgliedern gesehen

    Garvin Radler1959 ToBi88 Blueslineuwe Lenzel Alex_P Floooo Jens7101 Steffel89 burna P.Heining scalingbits.com ASI Kd73 seascape BiZi odlig peter10468 BePo Webdoc Biwa Mucmonika ruedigerZ malte_ nofraghein SauerlandCali Sirius7 LupoBavarese uschi11 Tim_Jochen DaVinci_6.1 Dutoman leNotre Tarmac96 Korbi1608 Gere LWTORS RoLee CCSM54340 Bartleby Dokkarek Aurora2023 flokoboi enigma Cali_UM Franz56 Multicali patttmannn T2-Fahrer jrohh GerSchi Tobsn88 Velosolex3800 PaulW Bulligonzo Schiffschaukelbremser noatakriver Simoncrafar Schuli tonitest Dirk135 Joerg7 BusMichu Ansgi-Mobil Unbekannter strojnik1 Alcali KaptnJoe Dan69 aderci wgrf nick0297jan chruesi MoR nettemario Emmental vieuxmotard GruenNdB Fämily2+3 ppschmitz haaner Jspi DonPellegrino Suedtirolbz Blacky78 patseeu Calimaso Mr.Chicken Lynn Bodie p.eter oklaf Californiger mb0610 JojoChester Sofasurfer Mitmog Slow-Fox Sombrero Greekfan +40 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.