Mischi1909 Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Sebastian, gibts aber wohl nur beim Beach oder bin ich da falsch informiert? @Sue: Da du ja eh die 17" Cascavel Alus dazu nimmst würde ich mir überlegen das 17" Fahrwerk und Bremse dazu zu nehmen. Aufpreis ist dann vertretbar. Wir werden es mit reinnehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 23. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Äh - ich dachte, das sei mit drinnen im Comfortline Edition? Ist das nicht ohnehin bei einem 4-Motion so? Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calibärlin Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist richtig der Edition hat das 17" Fahrwerk und die 17" Bremsanlage serienmäßig . Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerMexmann Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also wir finden das Media-In (mit USB) alles andere als unnütz. Das Kabel vom Media-In liegt im Handschuhfach und nimmt nicht viel Platz weg. Wir haben dort einen 8Gb Stick dran und hören zu 50% die Musik übern Stick. Das CD Fach haben wir nur bei der Übernahme einmal ausprobiert. Ich kann morgen auch gerne mal ein Foto davon machen. Bilder sagen ja mehr als tausend Worte. Gruß Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Edition hat das nicht serienmäßig. Aber der 4-Motion natürlich schon. Sorry, überlesen! Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 23. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2013 Heyho, ich finde das Media-In ist auch mehr als reine iPod oder iPhone-Integration. Mittlerweile kann fast jedes ei Bluetooth, die Integration wäre auch so gegeben. ABER: Über den Media-In-Anschluss werden die Geräte, es gibt ja neben den Apple-Produkten noch andere mp3-Player, geladen und nicht mit Bluetooth zusätzlich leer genuckelt. Ankommen, Gerät abstecken, Akku voll. Ich bin aber auch der Meinung, das es für den Wiederverkaufswert irrelevant ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Also ... eigentlich steht die Konfiguration ja: California Comfortline Edition, TDI BMT 103 kW, 4Motion & Gang-Schaltgetriebe Da so ein Cali ja ohnehin schon teuer genug ist, wäre eigentlich auch noch der größere Motor mit 4Motion und DSG drin. Ich will jetzt gar nicht behaupten, dass wir das alles unbedingt bräuchten, aber andererseits: Was spräche dagegen? (Schlechtere Effizienzklasse, höherer Dieselverbrauch) Was spräche dafür? Vermutlich werden wir uns morgen entscheiden, bis dahin sollten wir uns darüber im Klaren sein. Kostet ja schon Überwindung, eine Bestellung zu unterschreiben und wegzuschicken, das hat so was Endgültiges an sich ... Danke, Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 (bearbeitet) Moin Sue, wenn Du die 132 kW leistungsmäßig nicht benötigst und eher ruhig fährst, würde ich den 103 kW vorziehen. Der kleinere Motor scheint stabiler zu sein wie der BiTurbo. Beim 132 kW gibt es im Parallelboard schon einige Motorschäden unter 100 tkm, beim 103 kW hab ich davon noch nix gelesen. Liegt vielleicht an der Fahrweise, aber das weiß ich nicht. Bearbeitet 28. Oktober 2013 von JoJoM Zitieren Link zu diesem Kommentar
molli75 Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 hallo wolf, ich habe als firmenwagen nun schon den dritten 140 ps tdi in touran und passat und kann nur gutes zu diesem motor sagen. bei dem gewicht eines t5 erscheint mir der motor allerdings etwas zu schwach zu sein und nach der probefahrt war sogar meiner frau dann klar, dass es nur der 180 ps motor sein darf. da allrad für uns pflicht war und ich inzwischen dsg-fan bin, war die entscheidung für die 180ps umso leichter. wie du selber schreibst kostet die kiste so ehlend viel, dass dieser aufpreis auch nicht mehr gross ins gewicht fällt. abgesehen davon will ich bei dem preis keine abstriche machen, die mich später ärgern würden (sprichwort: wer spart zahlt doppelt). tja, zum glück hab ich diese entscheidungen schon hinter mir, denn auch ich hab wochenlang hin und her konfiguriert und nachts kein auge zu gemacht... gruss molli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Das ist doch ein Elend! Jetzt steht es 1:1 gemäß der beiden Antworten Wie sollen wir uns denn da entscheiden? Im Prospekt habe ich gelesen, dass der große Motor eine Steigungsfähigkeit von 37° bei Serpentinen hat, jetzt müssten wir nur noch die passende Alm dafür auftreiben Oder kennt einer einen europäischen Pass mit einer solchen Steigung Höhere Anfälligkeit und Motorschäden bei unter 100.000 km kommen allerdings bei mir auch nicht gut an. Die Tendenz geht daher eher Richtung kleinerer Motor. Na, vielleicht kommt noch das eine Für oder Wider. Danke, Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Hi Sue, Du fährst deinen jetzigen T5 jetzt im 5. Jahr. Für 5 Jahre gibt es volle Garantie gegen Einwurf von Euros. (Garantieverlängerung) Für mich ist die Garantieverlängerung so oder so Pflicht. Beim Neukauf gibts ja auch 15%... Wenn du also den neuen auch nur 5 Jahre fahren willst empfehle ich dir den großen Motor. Privat wäre so ein Auto für mich eine Anschaffung fürs Leben. Da würde ich den kleinen Motor nehmen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
retroactive Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Jemand aus unsrem Freundeskreis hat die "große" Maschine mit Allrad (DSG) und hatte schon einen Getriebeschaden unter 100.000km. Wir haben unter anderem auch deshalb den 103KW Motor bestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 28. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Es ist vollbracht, die Würfel sind gefallen bzw. das Fax mit der unterschriebenen Bestellung soeben rausgegangen. Tja, was ist es geworden? Die Vernunft hat gesiegt: Comfortline Edition BMT 4Motion 103 kW, ich hoffe, wir haben richtig entschieden. Bestellt bei der Firma Dinser in Kißlegg, EU-Import Wartezeit 14-16 Wochen Ich wanke dann mal rüber ins Wartezimmer ... aber erst, nachdem ich meinen Campari ausgetrunken habe ... Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Na dann man Prost! Und während der Wartezeit kannst du ja noch deinen alten 2008er bewegen. Viel Glück mit dem Neuen. Ich hoffe du berichtest mal btr. der Unterschiede. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali-blue Geschrieben 28. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2013 Hallo, gratuliere, ich finde, Du hast richtig entschieden. Sind wir denn Vettels ? Mit der kleineren Maschine kommst Du auch überall hin, wo doch sowieso fast überall Geschwindigkeitsbegrenzungen sind und zudem sparst auch noch. Wir sind noch jeden Pass zügig hinauf gekommen, und runter sowieso. Viel Freude mit dem neuen Auto und wunderschöne Reisen wünscht cali-blue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.