Dammerl01 Geschrieben 14. September 2013 Teilen Geschrieben 14. September 2013 N'Abend zusammen, je mehr ich suche, umso verwirrter bin ich. Ich habe da leider Widersprüchliches gefunden: Kann mir bitte jemand sagen, ob der Zuheizer (nicht die LSH!!!) bei meinem T5.1 (Details siehe Profil) über die Zweit-/Drittbatterie oder über die Starterbatterie mit dem nötigen Saft versorgt wird? Ich plane die Aufrüstung zur Standheizung mit FFB, da es mir im Winter wichtig ist, dass vor der Abfahrt der Motor vorgewärmt ist. Anleitungen zur Aufrüstung habe ich mittlerweile zur Genüge - dank diesem und dem Nachbarforum! Aber ich will nur wissen, wo der Zuheizer drauf hängt. Schlimmstenfalls würde ich ihn nämlich noch auf die Camperbatterien legen... (auch dafür gibt's 'ne Anleitung) Viele Grüße, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 14. September 2013 Teilen Geschrieben 14. September 2013 Hallo Thomas, der Zuheizer in seinem jetzigen Zustand läuft bei deinem T5 derzeit ja nur wenn der Motor an ist und die üblichen Einschaltbedingungen erfüllt sind. Insofern lautet die Antwort: Er bekommt das bißchen notwendigen Strom (für die Glühkerze, das Verbrennungsluftgebläse, das Steuergerät und die Zusatzwasserpumpe) von der Lichtmaschine Wenn du den Zuheizer zur WWZH aufrüstest kommt der Strom somit ohne weitere Umbaumaßnahmen von der Starterbatterie, ebenso wird das vordere Innenraumfahrzeuggebläse die Starterbatterie belasten. Da du bei deinem Baujahr aber noch die 95Ah-Starterbatterie und den 180A-Generator drin hast wäre das bei ausgeglichenem Heiz/Fahrprofil (Heizzeit im Schnitt nie länger als anschließende Fahrzeit) kein Problem. Ich würde erst mal umrüsten und schauen ob es reicht. Wenn du dann ständig am Ladekabel hängst kannst du im Innenraum ja noch ein paar Strippen ziehen, Hauptsache man hat die Ochserei unter dem Auto (Pin 1) erledigt. Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dammerl01 Geschrieben 15. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2013 Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Infos! Vom vielen Lesen kann man schon mal ganz "Knülle" im Kopf werden. Ich denke, ich werde erst einmal nur die Aufrüstung durchführen. Schließlich liegt hier noch ein CTEK-Ladegerät rum, mit dem ich künftig die Starterbatterie laden will, sobald der Cali an Landstrom angeschlossen ist. Einen schönen Tag wünscht Dir, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.