Zum Inhalt springen

Bodenbelag selbst verlegt ?


Empfohlene BeitrÀge

:rolleyes: Hallo Cali-Freunde,

hat jemand bereits Erfahrung mit dem Verlegen von 4mm PVC-Laminat (klick) im Bus?

Der Kunsstoffboden in unserem Bus wurde mit einem Teppichboden "wohnlicher" gemacht. Soweit so gut.

Unser Wuff lĂ€sst jedoch dabei mehr Haar drin als wir dachten (FrĂŒher Langhaar jetzt Kurzhaar bringt viel mehr Schmutz).

Ich möchte mir selbst einen atttraktiven Boden verlegen und wĂŒrde gerne Tips annehmen (:evil:aber bitte nicht den Tip: Teppichboden raus und sauber).

Es sollte sich schon auf Thema beziehen. Danke.

 

Gruß

Ujos

Link zu diesem Kommentar

Hatte ich auch mal vor. Ab 4mm wird zu dick sein. Geht nicht unter die Aluschienen. Und die lassen sich ja entfernen und machen damit das legen des Bodenbelags einfacher. Schrank sollte sich auch ein paar Millimeter heben lassen.

 

Habs aber dann nie umgesetzt!

 

Schwiegervaters Kurzhaar Labbi kommt mir deshalb nicht mehr ins Auto! Unser Aussie geht noch so gerade.

Link zu diesem Kommentar

hallo

 

mit Àhnlichen gedanken hab eich mich auch schon mehrfach rumgeschlagen .. neben den schienen wird es am einstieg interessant .. ab einer bestimmten dicke wird es einfach zuviel .. laminat denke ich wird nicht sauber umzusetzen sein .. es gibt aber schon viele belÀge die deutlich schicker als das grau und trotzdem wiederstandsfÀhiger und pflegeleicht sind.

 

ich habe einen durchgehenden teppich von vorn bis hinten verlegt .. auch den ĂŒbergang zwischen vorn und hinten komplett in einem stĂŒck .. lĂ€sst sich gut reinigen und wirkt deutlich schicker.

Link zu diesem Kommentar

Moin Ujos,

 

schreib mal Cali-Olli an. Der hat eine Caravelle mit langem Randstand zum Cali LR ausgebaut und dabei einen schönen Boden verlegt.

 

Vielleicht kannst Du von ihm profitieren.

 

@Tom:

Hat der Viano MP von Ujos denn auch Schienen wie wir? Hab ich jetzt nicht auf dem Schirm.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Ujos,

 

da ich damals meinen nagelneuen Cali erst einmal optisch an meinen Geschmack angepasst habe, war auch der Bodenbelag ein Thema.

Mir gefÀllt z.B. der Boden in Yachtoptik aus dem MP. In meinem Cali wollte ich einen sog. Designboden einbauen lassen. Gescheitert ist es an folgendem:

 

- kein Betrieb wollte die Arbeiten an einem Neufahrzeug durchfĂŒhren. Angefragt habe ich mind. fĂŒnf verschiedene

- bisher hat kein Hersteller einen Kleber fĂŒr Desginböden, der Temperaturschwankungen von -20Grad - +60Grad problemlos ĂŒbersteht

- um die "Beulen" in dem Kunststoffboden auszugleichen wird soviel Kleber benötigt, dass das Gesamtgewicht Kleber und Designboden nicht zu unterschÀtzen ist

- da im Fahrzeug logischerweise Bewegungen vorhanden sind, ist der nachhaltige Erfolg (hÀlt alles, löst sich nichts usw.) ebenfalls ungewiss

 

Somit war das Projekt fĂŒr mich gestorben. Leider! Also hab ich mir Teppiche anfertigen lassen, die optisch besser zur meiner individuellen Gesamtoptik im Cali passt.

Wobei meine WĂŒnsche der Optik dienen und nicht die von Dir priorisierte praktikable und variable Anwendung und Nutzung.

 

WĂŒrde mich also auch interessieren, wenn jemand eine Lösung prĂ€sentieren kann.

 

LG Oliver

Link zu diesem Kommentar

hallo oliver ..

 

wolltest du den desigbelag auf den grauen pvc belag kleben ?

 

den kann man ganz einfach entfernen .. darunter kommt eine saubere platte zum Vorschein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Pratfisch,

 

so war mein Plan. Man lernst ja nie aus:-) Also ist es möglich den grauen Kunststoffboden, mehr oder weniger, problemlos zu entfernen und die Platte nicht in Mitleidenschaft zu ziehen?

 

Dann gibt es aber immer noch das Problem mit der KĂŒche. Oder ist der Kunststoffboden garnicht unter der KĂŒche?

 

LG Oliver

Link zu diesem Kommentar

soweit ich das sehe .. lĂ€sst der sich leicht entfernen .. ich kann ihn an den rĂ€ndern anheben .. bei mir ist er derzeit noch drin aber er wird ĂŒber kurz oder lang weichen .. fĂŒr den fall das er unter der kĂŒche liegt .. was ich nicht denke .. werde ich ihn bĂŒndig mit dem schrank abschneiden und den neuen belag an der kĂŒche anstossen .. die kĂŒche wird ja im bus verbleiben ;-)

 

derzeit liegt bei mir noch teppich ĂŒber allem .. aber spĂ€testens im frĂŒhjahr muss der getauscht werden und dann kommt was neues rein .. dann werden wir es genau wissen!

Link zu diesem Kommentar

Hallo 'JoJoM'

yep der MP hat auch Schienen, deren zwei fĂŒr die Sitzbank (Liegebank) ;)

Die Schienen sind allerdings bei Mercedes ca 4-5mm hoch (abgerundet höher als der Boden) sodass ich finde, ein 4mm PVS-Laminat liegt klasse drin.

Schwimmend verlegt evtl. mit doppelseitigem Klebestreifen an manchen Stellen fixiert und rundherum einer Silikonfuge "verdichtet"

 

@ Oliver:

Wir hatten mal einen VorfĂŒhrwagen von MB mit Yachtbodenbelag. Ja, sieht toll hell und edel aus. Allerdings gleube ich, dass er nicht so strapazierfĂ€hig ist.

Wir hatten kleine Steinchen an den Schuhe deren Abdruck man hinterher im Boden sehen konnte :confused:

 

 

Gruß

Ujos

 

 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo,

 

Die gleiche Frage habe ich auch .

 

Mich wĂŒrde interessieren wie dick der normale Plastik Boden im t5 California BJ 2014 ist , der superschöne mit dem hellgrau und den Noppen, wollte ihn durch pvc Click ersetzten .

Wieviele mm kann ich da wÀhlen.

 

Bekomme ich ich alleine die 2 er Sitzbank raus , und wenn ja wie .

 

Genauso so habe ich da 3 schienen , ich brauche aber nur zwei, kann ich die mittlere Schiene gut

entfernen .

 

Bitte um info

 

lieben Gruß

Sabine

Link zu diesem Kommentar

Nur mal so als Anregung: in meinem damaligen T3 hatte ich PVC/Linoleum in Laminatoptik.

Vorteile: dĂŒnn, flexibel, leicht zuzuschneiden, unempfindlich gegen Nasse Schuhe, billig.

Beim ersten Mal eine Schnittschablone angefertigt und somit war der nach einem Missgeschick mit scharfkantiger Ladung auch schnell wieder ersetzt.

Nachteil: nicht so edel.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Jahre spĂ€ter...

Ich möchte mal dieses alte Thema hochschupsen. Es ist ja einiges passiert in der Zwischenzeit und man kann den YachtOptik Boden ja jetzt auch bei VW mit bestellen :) 

Den T6.1 Ocean den ich in Aussicht habe hat den Boden leider nicht und das grau find ich wirklich hĂ€sslich. Gibt es jemanden der den Boden ausgetauscht hat oder eine Laminat drĂŒber gelegt hat? Kein Teppich, das wĂŒrd bei unserem Hund zwecks reinigung leider nicht funktionieren. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas,
ein Austausch dĂŒrfte ganz schön aufwĂ€ndig sein. Der Boden geht ja bis nach ganz hinten durch.

Ich wollte in meinem jetzigen Cali wieder einen Teppich haben. Der hat den Boden in Holzoptik drin, der aber sehr empfindlich ist.

Ich habe mir Schablonen aus Pappe erstellt, eine Sauberlauf-Teppichmatte fĂŒr 25 € bestellt und den Teppich entsprechend zugeschnitten (s. Foto).
Dasselbe kannst du ja auch mit einem Boden deiner Wahl aus Linoleum, PVC oder aus was auch immer machen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Oder man besorgt sich einen passenden Teppich mit dem die Bankverschiebung funktioniert.

 

 

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Theophil sullrich alkr00219 roschwi Bullialarm JM96
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.