Tom50354 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. und die andere SB 35, aber die ist nur für Innenraumbeleuchtung. Mach mal licht an und guck ob dann Strom drauf ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. die letzten 3 sind xxx (gelöscht durch Tom) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 nein ich meine das davor.. WV2ZZZ7HZ und jetzt ist es bis auf die drei oder vier letzten Stellen interessant! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. sorry... hab mich schon gewundert: wv2zzz7hz-5H07... ein mittelalter 2005er Pin 4 hat tatsächlich Saft wenn mind. Standlicht an ist. Ansonsten sind SC30 (5A) und SB35 (auch 5A) auch i.O. edit: sc29 ("steuergerät zusatzhz.") hat saft, sc30 ("vorwahluhr mit temp.regelung") hat keinen. Daher wohl auch nicht an Pin 6. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 Schalt mal Zündung ein und guck ob 12V auf Pin 6 ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 Ja! Mit Zuendung hat auch Pin 6 Saft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 na dann... sollte wohl alles bis zur Heizung i.O sein und Du musst Dich langsam damit anfreunden, dass die Heizung raus muss! Aber erst mal zu einem VW-Partner fahren und auslesen lassen! Tut mir leid, aber hier ist mein Latein zu Ende! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 Na, Dein Latein hat ja schon recht weit gereicht. Besten Dank erstmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2009 Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich ein VCDS auftreibe und dann SG 7D auslese, bekomme ich dann die Fehlercodes zu sehen, wie sie in dem Airtop-Werkstatthandbuch beschrieben sind, oder wieder eigene VW-Codes oder sogar Klartext? Ab Seite 503 in dem Handbuch ist ja einiges aufgelistet, nur frag ich mich, wo die Airtop das mitteilt, wo wir im Cali doch offenbar weder die "Kombiuhr" (=CU?) noch das "Bedienelement" haben. Ich wuerde mich gerne auf einen möglichen Werkstattbesuch bestens vorbereiten, um nicht ewiges sinnloses Rumgesuche mit den hiesigen, horrenden Stundenätzen zu bezahlen. Und der örtliche Monopolist hat m.E.n. von Calis kaum Ahnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Etwas verspätet kommt noch eine Nachlese: Die Heizung war tatsächlich nur gesperrt, und zwar wegen Flammabriss. Nach dem Rücksetzen ging sie wieder vollkommen problemlos. Das ganze wurde beim ohnehin anstehen Service miterledigt. Und gleich was für's Leben (in Norwegen) gelernt: Hab das beim nächstgelegenden nicht-norwegischen VW-Händler, nämlich in Östersund in Schweden, machen lassen und damit exakt die Hälfte bezahlt (rund 400 statt rund 800 ). Dafür kann man locker mal 4 Tage Urlaub in Schweden machen! Das war dann auch leider erstmal mein letztes Cali-Problem: mittlerweile ist das schöne Auto verkauft... ich werde diesem schönen Forum aber sicherlich noch etwas treu bleiben. Vielen Dank nochmal für die ganzen hilfreichen Tipps!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 2. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2009 Das unterstützt mich doch wieder bei meinem Gedanken, dass es nahezu wagemutig ist, einen T5 California zu fahren ohne ein You do not have the required permissions to view the link content in this post. zu besitzen. Wer micht kennt, weiß auch, dass ich diese These schon vertreten habe, bevor ich dies Kabel verauft habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.