Zum Inhalt springen

Problem nach Laden der Batterien


Lindawurm

Empfohlene BeitrÀge

hallo, ist es normal dass die Prozentangabe der Batterien nach Laden mit Landstrom oder Generator von 100% auf 0% sinkt und dann wieder langsam auf ca. 80% steigt. Manchmal schaltet sich deshalb auch KĂŒhlbox aus und Camper Unit verliert Zeit und blinkt deshalb. Batterien 3,5 Jahre alt aber immer monatlich geladen.

 

Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lindawurm

    4

  • dedetto

    1

  • life_is_a_beach

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

nein das ist nicht normal. Aber beschreib Dein Problem bitte etwas genauer, mit % Angaben in der CU löst du hier nur :confused: aus.

 

Gruß. Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Beim Laden 100% und nach einiger Zeit nur noch

80% ist normal fĂŒr eine Ă€ltere Batteriekombination.

Aber der Absturz dazwischen ist nicht normal.

Link zu diesem Kommentar

mittlerweile haben sich die Batterien scheinbar erholt. Der Fehler tritt nicht mehr auf. Nach dem Laden bleibt die Anzeige lange bei 100% und pendelt sich bei ca. 12.5 V ein. Allerdings ist durch die kĂŒhle Aussentemparatur der KĂŒhlschrank kaum in Betrieb. Vielleicht war der Grund dass ich ohne vorhergehe Aufladung bei hohen Aussentemparaturen den KĂŒhlschrank eingeschaltet und gefĂŒllt habe. Der Generator hat die Aufladung trotz mehrstĂŒndiger Fahrt scheinbar nicht geschafft. Die KĂŒhlschrankseite war wĂ€hrend der Fahrt bei ca. 38 Grad stĂ€ndig auf der Sonnenseite. Nachdem ich jetzt bei meiner Urlaubsfahrt öfter an Landstrom war sind die Batterien vollstĂ€ndig aufgeladen worden. Ich hoffe dass das der Grund war und sonst kein anderer Fehler Schuld war.

Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar

jetzt habe ich die Camper unit beobachtet. Nach Ladung der Batterien ĂŒber den Generator geht nach Auschalten des Motors die voltzahl auf ca. 11 zurĂŒck und die Prozentangabe auf 0. Nach ca. 5-10 Minuten steigt die Voltanzeige auf ca. 12,8 wobei die Prozentangabe bei 0 bleibt. Nach aus und einschalten der CU ist die Voltangbe gleich bei 12,8 und die Prozentangabe hat 90 bzw. 100. Die Veringerung der Prozentangabe nach Ausschalten des Motors ist allerdings nur sporadisch. Liegt der Fehler bei den Batterien (3 Jahre) oder bei der CU.

Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Habe mit einem Techniker der Mahag geprochen. Dass die Camperbatterien nach Laden ĂŒber den Motor sporadisch zurĂŒckfallen bis auf 11Volt und 0% ist wahrscheinlich auf eine eine schlechte Masseverbindung zurĂŒckzufĂŒhren. Scheinbar ein Fehler der nach einiger Zeit auch bei den T5.2 vorkommt. Er meinte eventuell Bruch oder Korrosion an der Verbindungsstelle. Der sporadische Fehler tritt nur nach lĂ€ngerer Ladung ĂŒber den Generator und Ausschalten des Motors auf. Wenn ich die CU nach ein paar Minuten aus-und einschalte ist alles ok. Teilweise geht die Spannung soweit zurĂŒck dass die CU die Uhrzeit verliert und blinkt.

 

Gruss Otto

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.