Zorro4504 Geschrieben 21. Juli 2013 Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Moin Da wollen wir morgen los und wollen gerade Wasser fassen und was ist los ? Nix zuminesst wenn man den Wasserhahn hochdreh.... Hat jemand ne schnelle Idee ? Welcher Sicherung wäre das wohl Bwg Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 21. Juli 2013 Online Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo Zorro, Guck mal hier: Pumpe Wasserhahn läuft nicht? bitte Hilfe Vielleicht hilft dir das schon mal weiter. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 21. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Danke Aber da sind wieder die probleme.. an die Sicherungen kommt man nicht dran ohne den Sitz auszubauen oder ? Ich könnte kotzen mit diesen VW kack... und womit dreht man die Pumpe raus ohne das Plastig mit der Zange zu zerstören Bwg Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 21. Juli 2013 Online Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo, Sitz ausbauen ist nicht nötig. An die Sicherungen kommt man am besten bei umgedrehtem Fahrersitz. Tipps zum öffnen des Wassertanks: Wartungsdeckel vom Wassertank öffnen!?! Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 21. Juli 2013 Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Moin, summt die Pumpe ?, wenn ja, dann ist bestimmt der Schlauch ab. Für den Winterbetrieb mache ich die Steckverbindung zur Pumpe ab und den Wasserhahn auf ? Sollte eine Sicherung durchbrennen, dann gibt es oft einen Grund dafür ? Schöne Grüße Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 21. Juli 2013 Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo. Beim Wasserhahn sind es i.d.R. doch keine Sicherungen. Bislang waren es immer der Hahn (3) oder die Pumpe. Diagnose wie im anderen Beitrag beschrieben. Und bitte enthalte dich der Kraftausdrücke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 21. Juli 2013 Online Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ...hab´mal schnell zwei Bilder gemacht... Man braucht da schon sehr gelenkige Hände, etwas Geduld und gute Nerven... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zorro4504 Geschrieben 21. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Moin Vielen lieben dank... was würden wir nur ohne das Forum machen... und ohne die Bilder wie und wo man nun gucken und drehen muss.... einmal an der pumpe gewackel und schon geht sie wiedrr. DANKE Bwg Zorro Zitieren Link zu diesem Kommentar
bernd bokern Geschrieben 21. Juli 2013 Teilen Geschrieben 21. Juli 2013 Hallo Stephan, suuupi Idee...........muss man erst einmal drauf kommen. @ Zorro, hatte gestern das gleiche Problem bei meinem WW..............im Tank war kein Wasser, den Tank befüllt und den Piephahn aufgedreht zum Entlüften der Wasserleitung. Die Pumpe hat gesurrt, aber nix ist passiert. Dachte, dass der Schlauch an der Pumpe ab wäre, nix da. Habe die eingeschaltete Pumpe hin und her bewegt und siehe da: alles wieder i.O.. Da war wohl Luft in der Pumpe. Schöne Grüße Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Dann empfehle ich aber Beiden, eine Ersatzpumpe mitzuführen Dann normal ist das nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Hallo. Wenn es kein Wackelkontakt am Kabel ist kann es zwar an der Pumpe liegen, aber die muss nicht kaputt sein. Meine sträubt sich nach dem Winter auch immer erst. Ich betätige mehrfach den Hahn im Sekundenrhythmus an/aus und irgendwann kommt das vertraute Geräusch. Seit ich eine Reservepumpe dabei habe ist die alte nicht kaputt zu bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Murphys Gesetz! Aber ich fühle mich dann besser, wenn ich eine dabei habe! Die passt neben die 3.Batterie hinten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Tom, aber nicht mehr lange - dann wird der Platz in der Luke kleiner (Mj 14,5) Habe auch immer eine Ersatzpumpe und -wasserhahn an board, beide seit Jahren unangetastet. Funktioniert übrigens auch mit anderen T5-Teilen in handlichem Format Gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.