Mischi1909 Geschrieben 17. Juli 2013 Teilen Geschrieben 17. Juli 2013 Hallo zusammen,  befinden uns gerade im Urlaub am VierwaldstĂ€tter See und es soll morgen weiter gehen Richtung Lago Maggiore bzw Zwischenstopp bei Interlaken.  Leider hĂ€ngt sich seit dem Hinweg (im Tunnel) plötzlich jedesmal die Kartendarstellung auf. Bleibt an einer Stelle (in diesem Fall im Tunnel) stehen und geht dann auch nicht mehr weiter. Abbruch und Neustart der Route funktioniert, Karte steht aber immer noch an der letzten Stelle.  Nur komplette ZĂŒndunterbrechung schafft kurzzeitig Abhilfe, allerdings nach ein paar Minuten wieder das gleiche - Karte hĂ€ngt sich wieder an einer anderen Stelle auf.  Die Navigation in der MFA und die Ansagen funktionieren allerdings weiterhin.  Hat jemand von den Experten eine Idee und kann evtl kurzfristig weiterhelfen?     Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 17. Juli 2013 Teilen Geschrieben 17. Juli 2013 Hallo,  Gegenfrage: Hast du elektrisch anklappbare Spiegel? Oder klapst du die Siegel hÀufig von Hand hoch?  Ich hatte gleiches Symptom und bei mir musste die GPS Antenne vor kurzem erneuert werden. André (Divemaster) hatte das gleiche Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 17. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2013 Hi Tom,  ja habe die elektrisch anklappbaren Spiegel - nutze ich allerdings fast so gut wie gar nicht, glaube seitdem ich den Cali hab keine 5x angeklappt. Das letzte mal ist schon etliche Wochen her, bin zwischenzeitlich öfters mit Navi gefahren und hatte bisher nie Probleme  Hatte die BeitrĂ€ge verfolgt von dir und Divemaster, fĂŒhlte mich aber nicht so recht angesprochen eben weil ich die Spiegel so gut wie gar nicht anklappe.         Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 lĂ€sst sich sehr leicht prĂŒfen, denn im Fehlerspeicher ist es hinterlegt, wenn das Kabel anfĂ€ngt zu brechen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
californiphil Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 Hallo Michael!  Ich war am Anfang zu faul, mich genauer mit der Bedienung des RNS vetraut zu machen. Und dann stand meine Karte auf einmal auch still ...  Es ja gibt die Möglichkeit, die Karte auf dem Bildschirm zu verschieben, und dann bleibt sie dort, bis man so ein komisches Symbol unter der Kompassrose oben rechts drĂŒckt (sieht irgendwie aus wie ein Auto von oben mit 4 Pfeilen). Das hat bei mir jedenfalls das Kartenproblem sofort gelöst. Allerdings passt das nicht ganz auf Euer Fehlerbild.  Da die Routenberechnung bei euch ja funktioniert dĂŒrfte die GPS-Antenne wohl in Ordnung sein. Oder rechnet er immer wieder von der gleichen Ausgangsstelle? Dann wĂ€r's wohl doch ein GPS-Problem. Vielleicht könnte ihr ja mal anhand des Zusatzfensters Eure GPS-Position mehrfach prĂŒfen, dann seht ihr ja, ob sich die Ă€ndert.  Viele GrĂŒĂe  Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, Â eine Frage OT: Gilt das auch fĂŒr die anderen Antennenkabel, z.B. beim Radioempfang? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 (bearbeitet) Hi Michael,  lass Dir mal die GPS-Koordinaten anzeigen ob diese sich bei der Fahrt verÀndern oder ebenfalls fix sind.   Chris Bearbeitet 18. Juli 2013 von CaliPilot MÀh umsonst gepostet, Tobias hatte den selben Plan... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â denke schon! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 18. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hi Chris,  Koordinaten verÀndern sich wÀhrend der Fahrt. Heute hatte ich keine Probleme wÀhrend der Fahrt an den Brienzer See, sind aber auch nur gute 1,5 Std Fahrtzeit gewesen. Ich werde mal weiter beobachten, haben ja noch ein paar Tage hier in der Schweiz und dann in Italien.   Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.