Antic Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo zusammen, der Winter naht :-)  Da ich dieses Jahr neue Winterreifen brauche, wĂŒrde mich interessieren, was ihr so fahrt und wie Eure Erfahrungen sind.  Ich bin im Herbst/Winter sehr viel in den Bergen unterwegs und habe mir deswegen einen 4-motion geholt, Als Winterreifen fahre/fuhr ich Goodyear Cargo 215/65 R16C auf Stahlfelge und bin nicht wirklich zufrieden; hatte sehr viele Schneesituationen, wo ich ohne Ketten absolut verloren war. Die ganze Fuhre rutscht und schlingert; hatte letztes Jahr ein Erlebnis der besonderen Art, als ich zur gleichen Zeit Ketten aufziehen musste, wie ein 5er BMW mit Heckantrieb :-)))  Die Reifen waren im ADAC ganz gut auf Schnee getestet, was aber definitiv in Kombination mit meinem Cali nicht stimmt.  Was sagen die Alpenexperten unter Euch? Zu breit? Welche sind gut bei NĂ€sse und Schnee?  Viele GrĂŒĂe, Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrischö Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo Marco,  ich habe mir letzten Winter die Continental Vanco Winter aufziehen lassen und kann nicht meckern. Der Grip auf Schnee ist sehr ordentlich und auch bei nasser Fahrbahn konnte ich keine SchwÀchen ausmachen. Ich bin mit diesen Reifen sehr zufrieden. Allerdings fahre ich keinen 4 Motion. Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo Marco, Â ich fahre den selben Reifen wie Christian, in Deinen Dimensionen. Â Bin mit den Schnee- und NĂ€sseigenschaften ebenso zufrieden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hey Marco, Â mit den Conti Vanco Winter bin auch ich sehr zufrieden. Bei Winterurlauben habe ich bei diesen Reifen bisher noch keine Ketten aufziehen mĂŒssen (auĂer es war Vorschrift). Â GruĂ Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
pk1980 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Hallo Marco,  habe mir heute auf Empfehlung meines HĂ€ndlers und nach studieren eines ADAC Tests die Dunlop LT60 bestellt. Ich fahre selbst auch einen 4 Motion, allerdings ist es mein erster Winter mit Allrad. Leider kann ich Dir auch noch keinen Erfahrungsbericht liefern. Wenn Du magst, schicke ich Dir den ADAC Test per mail. PN genĂŒgt.  Viele GrĂŒĂe   Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
oss1965 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 moin,moin, ich fahre auf dem Cali und auf dem Grand Cherokee, Pirelli: Ice & Snow. FĂŒr mich, die mit der Besten Traktion. mfg Oss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 1. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2009 Bei uns in Norwegen sind ja noch "Piggdekk", also Spikesreifen erlaubt, und etliche Norweger schwören drauf. Da das in Trondheim aber ne extra Vignette erfordert, hab ich "die besten ohne Spikes" gekauft, meinte jedenfalls der HĂ€ndler damals: Nokian Hakkapeliitta. Hab natĂŒrlich keinen direkten Vergleich, aber unter den Bedingungen hier haben sie jetzt 4 Saisons (d.h. Anfang Nov - Anfang Mai) sehr gut mitgemacht. Und fĂŒr die 4-5 harten Tage pro Winter mit Regen auf Schnee hab ich immer "Snow Grip" aus der SprĂŒhdose dabei... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-5 Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 @Lyserg  "Snow Grip" aus der SprĂŒhdose, und das funktioniert ?????????  GruĂ Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lyserg Geschrieben 2. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Ja, gar nicht mal schlecht. Ist natuerlich nix dauerhaftes, aber wir wohnen halt an einem ziemlich steilen Berg und dann macht das Zeug oft aus, ob das Auto vor der Tuer oder unten an der Hauptstrasse uebernachtet. Â Hab grad You do not have the required permissions to view the link content in this post. auch gesehen, dass das inzwischen auch in Deutschland zu haben sein soll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antic Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Vielen Dank an Alle fĂŒr Eure Tipps und Erfahrungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 6. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, ich befĂŒrchte mal, ich brauche auch noch neue, wenigstens 2 .  aber in 235/55 17.  von den Conti Vanco Winter war ich im Schnee weniger ĂŒberzeugt(zum GlĂŒck habe ich die Ketten im Winter immer dabei), dafĂŒr aber auf feuchten StraĂen.  weiĂ in der GröĂe jemand was positives?  Danke Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 6. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Achim,  ich hab vor kurzem einen Test gelesen, weiĂ nur nicht mehr wo, da schnitt der Goodyear Ultragrip auch fĂŒr den T5 gut ab.  Ich habe den Ultragrip auf mehreren PKW (Front- und Heckantrieb) gefahren und war immer zufrieden. Sicher lĂ€sst sich vom PKW nicht auf den Bulli schlieĂen, trotzdem werde ich bei meinem T5, wenn er denn da ist, auch wieder diesen Winterreifen nehmen.  GruĂ Wolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo,  ich habe den Continental TS 790 V als 235/55R17 103V und war mit der Bereifung auch auf Schnee sehr zufrieden, obwohl der Winter auch in Bayern nicht mehr vor der HaustĂŒr, sondern erst in der Alpenregion anzutreffen war und deshalb die Fahreigenschaften bei NĂ€sse und Trockener Fahrbahn in den Vordergrund rĂŒcken, ja wenn man eben nicht doch hĂ€ufig in die Berge fĂ€hrt.  Die aktuellen TS 810 bis 830P finde ich aber nicht mehr in dieser GröĂe, bzw. nicht mit der erforderlichen Traglast, weshalb ich bei einer Neuanschaffung an den Dunlop SP Winter Sport 3D in 235/55R17 103V XL denken wĂŒrde.  Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
pille Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.   Moin,  DaĂ Continental keinen der aktuellen Reihe auf die BedĂŒrfnisse der T5 zugeschnitten liefert finde ich auch etwas seltsam, zumindest in dem Brot & Butter MaĂstab 17"... Bei 18" wĂŒrde man mit dem TS 810 Sport fĂŒndig werden, aber die kosten ja richtig... ;(  Das von Achim beschriebene Problem der eher schlechten Traktion auf Schnee beschreibt treffend das aktuelle Dilemma in der Entwicklung:  Die letzten Jahre waren gekennzeichnet davon, den WinterrĂ€dern durch entsprechende Gummimischungen & Lamellenprofilierung immer besseren, "fast" an die Traktion von Schneeketten heranreichenden, Grip auf Schnee zu verpassen.  TatsĂ€chlich ist dieses Anforderungsprofil etwas ĂŒberholt. Mit Ausnahme der Regionen > 750m ist es doch schon jetzt so, daĂ eine geschlossene Schneedecke dauerhaft auf StraĂen kaum noch anzutreffen ist, i.d.R. sind die RĂ€umdienste fix damit durch & es prĂ€sentiert sich eher eine nasse & v.a. aber des NĂ€chtens wieder ĂŒberfrierende StraĂe.  Ein gute Traktion auf Schnee bedeutet fast immer automatisch schlechte NĂ€sseeigenschaften. Die Beobachtungen von Achim spiegeln den Sachverhalt gut wieder.  Insofern verstehe ich den ganzen "noch besser auf Schnee" Hype nicht wirklich.  Ein guter Winterreifen fĂŒr die meisten Anwendungen in unserem klimaerwĂ€rmten Land braucht guten NĂ€ssegrip, Aquaplaningbeherrschung aber auch Traktionsvorteile auf ReifglĂ€tte / Glatteis.  D.H. die rel. weiche Gummimischung kann schon bleiben, aber die Lamellenstruktur sollte zugunsten einer besseren WasserdurchleitfĂ€higkeit eher wieder aufgegeben werden.  Das wird in den nĂ€chsten Jahren sicherlich verstĂ€rkt Entwicklungen in diese Richtung geben.  Leider sind die ganzen Reifentests, egal von wem, wenn nicht exakt die gleiche Dimension & das Fahrzeugkonzept identisch sind, fĂŒr die Katz.  Speziell der kopflastige T5 stellt eigentlich einen "unvergleichlichen" MaĂstab da. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 7. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2009 Herzlich Willkommen Pille !!! Â Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.