Zum Inhalt springen

Steckersymbol in der Camperunit wird nicht angezeigt


suppi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Forum,

wird sind gerade im Urlaub auf Usedom und unser LadegerĂ€t scheint den Dienst aufgegeben zu haben. Der Cali ist per 230V am Stromnetz angeschlossen. An der Fahrzeuginnensteckdose liegen 230V an. In der CU leuchtet allerdings nur das Batteriesymbol. Der KĂŒhlschrank etc. lĂ€uft auf Batterie.

Ich habe bereits FI-Schalter und die Sicherungen unter dem Fahrersitz fĂŒr das LadegerĂ€t geprĂŒft. Möglicherweise steht der Fehler in Verbindung mit einem defekten 12V HandyladegerĂ€t, das an der Innensteckdose neben der Sitzbank angeschlossen war. Die Sicherungen fĂŒr die Innensteckdosen unter dem Beifahrersitz sind ok.

Habt ihr eine Idee?????????????

 

Mit welchem Werkzeug lassen sich die Schrauben neben dem FI-Schalter lösen - dahinter sollte sich doch das LadegerÀt befinden - oder!?

 

FĂŒr eure Hilfe schon mal vielen Dank!

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Ückeritz

Suppi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Suppi,

ist denn die Sicherung vom Campingplatz noch ok? Versucht mal die Steckdose des Nachbarn. Mangelhafte Energie aus der Campingplatzsteckdose wĂ€re fĂŒr uns nichts neues.

Viel Erfolg und 'nen schönen Urlaub

wĂŒnscht euch Heike

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike,

230V liegen an der Innensteckdose an - daran sollte es nicht liegen.

Danke fĂŒr deine Hilfe.

Suppi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Suppi,

an welcher Innensteckdose? An der in der B-SĂ€ule? Dort liegen immer 230V an, auch ohne Stromanschluss. Entscheidend ist die Steckdose im Schrank. Dort gibt es nur Strom, wenn Landstrom anliegt.

Viele GrĂŒĂŸe!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Calivan,

ich meine die 230V Steckdose am SpĂŒlschrank.

Gruß

Suppi

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

hate ich auch mal. Mit gleichen "Symtomen". Ziehe mal den Aussenstecker fĂŒr einpaar sekunden. Bei mir hat danach auch das LadegerĂ€t wieder gearbeitet. Warum das so war kann ich nicht sagen.

 

Gruss Axel

Link zu diesem Kommentar

Hallo suppi,

 

hatte ich vor ein paar Jahren auch. Bei meinem Cali war es dann das LadegerÀt.

Hat ca. 230 Euro gekostet (sicher weiß ich es nicht mehr) und viel Arbeit beim Ein- und Ausbau, denn bei alten Cali muss nicht nur die KĂŒhltruhe raus, sondern auch auch die SpĂŒle angehoben werden, denn nur dann kommt man an die Schrauben von der KĂŒhltruhe und anschließend unter der KĂŒhltruhe an die Schrauben vom LadegerĂ€t.

Bei den etwas neueren Modellen, also auchT5.1 kann man gleich an die KĂŒhltruhe ran.

Übrigens hat das LadegerĂ€t eine Sicherung, an die man aber schlecht ran kommt.

Diese war damals nicht kaputt.

 

Viel Erfolg.

 

Servus

Werner

Link zu diesem Kommentar

Hallo Suppi,

 

bei mir hatte sich die Steckverbindung des Netzkabels zum LadegerĂ€t (KaltgerĂ€te-Kupplung unter der KĂŒhlbox, erreichbar ĂŒber die Wartungsöffnung) gelöst.

 

Zu erkennen mit Taschenlampe und Kosmetikspiegel.

Link zu diesem Kommentar

Der Tipp von Radfahrer ist heiß. Hatte auch schon mal das selbe Problem.

Bei mir ist das 230V Kabel aus dem LadegerÀt gerutscht.

Es ist so ein KaltgerĂ€testecker. Links im KĂŒchenschrank ist seitlich eine runde Abdeckung. Nimm die mal runter und guck ob der 230V Stecker im LadegerĂ€t ist.

LGhausa

Link zu diesem Kommentar

Wie sind denn bzw. waren die Temperaturen auf Usedom? Relativ warm?

 

Das LadegerĂ€t im Cali ist ja leider bekannt dafĂŒr, dass es bei wĂ€rmeren Temperaturen gerne den Dienst wegen Überhitzung quittiert und "aussteigt".

Ausfall ist aber wenigstens nur temporÀr.

Landstrom schaltet sich ab

 

GrĂŒĂŸe

Ralf

Bearbeitet von mapman
Link zu diesem Kommentar

Liebes Forum,

danke fĂŒr eure Hilfe !!!! Habe inzwischen herausgefunden, dass das LadegerĂ€t seinen Geist aufgegeben hat. Die Schmelzsicherung war durchgebrannt. Nach Austausch der Sicherung und Anschluss des LandgerĂ€ts an 230V ohne die Verbraucher angeschlossen zu haben, brennt die Sicherung umgehend wieder durch. Scheint mir ein klarer Fall zu sein. Habe inzwischen ein LadegerĂ€t bestellt - ist im RĂŒckstand und trifft hoffentlich am Donnerstag ein.

Das Wetter ist ĂŒbrigens super - kaltes Bier wĂ€re heute Abend echt klasse ......

 

Viele GrĂŒĂŸe

suppi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Unter anderem das ist der Grund, weshalb ich immer auch

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

hier mitnehme. Ich möchte im Urlaub einfach nicht am Bus schrauben (lassen). ;)

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Tobias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Tobias,

 

dann mĂŒsstest Du aber schon den halben Ersatzteilkatalog mit nehmen. :D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Naja, wie man's nimmt ... dann mĂŒsste ich ja im Falle eines Falles wieder schrauben ... :(:(

 

Auf vieles kann man ja verzichten, so lange die Kiste fĂ€hrt und bremst, das Dach auf und zu geht und Bier/Wein schön kĂŒhl bleiben ... :D:D

 

Aber mal im Ernst, ein Cali ohne Strom wÀre schon sehr nervig! Deshalb packe ich tatsÀchlich ein externes LadegerÀt ein. Trotz des recht knapp bemessenen Platzes. Es geht eben darum, auch ohne Reparatur einen Urlaub angenehm zu Ende zu bringen.

Kochen tun wir eh oft draußen und Wasser kann auch aus dem Kanister/Beutel fließen. Und den habe ich zum nachfĂŒllen des Tanks immer dabei. Somit sind die meisten Campingfunktionen Cali unabhĂ€ngig vorhanden. Nur der Strom (ZusĂ€tzlich zum KĂŒhlschrank lade ich auch Handys und Kameras meisten ĂŒber das 12V-Netz, das spart lĂ€stige Netzteile.) wĂŒrde extrem fehlen.

 

Jetzt aber genug "off toppic".

 

Ich wĂŒnsche suppi, dass das Problem wirklich schnell beseitigt werden kann.

 

GrĂŒĂŸe

 

Tobias

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Bulli53
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.