JoJoM Geschrieben 15. Juni 2013 Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) Eben wollte ich etwas ins Auto legen, und stelle mit Erschrecken fest, dass die Schiebetür nicht mehr auf geht. Die Zuziehhilfe entriegelt hinten noch, aber sonst tut sich nichts. Es ist auch kein Klacken oder sonstiges Geräusch zu hören. Auch mit der FB tut sich nichts. Wenn ich nach dem Entriegeln hinten auf die Tür drücke, zieht die Zuziehhilfe wieder zu. Was kann das sein? Gesendet von meinem GT-I9100 Bearbeitet 15. Juni 2013 von JoJoM Zitieren Link zu diesem Kommentar
OSBN Geschrieben 15. Juni 2013 Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo Jojo, hab ich ganz am Anfang auch mal gehabt. War mein Verschulden. Durch einen Kurzschluss beim Umbau habe ich die 100!Ampere Sicherung unter der Batterie im Motorraum "geschrotet". Mein :-) hatte zum Glück eine vom Audi A8 vorrätig; die passt. Vielleicht hilft Dir das weiter... LG Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 Danke Oliver, eine Sicherung ist nie auszuschließen. Aber an der Elektrik wurde in letzter Zeit nicht gebastelt. Die Schiebetür funktioniert wieder. Ich vermute, dass ein Mikroschalter gehangen hat. Ich hatte jetzt Zeit, etwas mehr zu testen, und wollte mal die verschiedenen Möglichkeiten der Öffnung durchprobieren. Vielleicht hilft das Protokoll in Zukunft auch mal anderen Boardern bei der Fehlersuche. FFB: absolut keine Reaktion Türgriff: Zuziehhilfe geht auf, sonst nichts Taster im Armaturenbrett: absolut keine Reaktion Die manuelle Öffnung nach Ausschaltung der elektrischen Öffnung klappte einwandfrei. Somit wurde ein ausgehängter Seilzug schon mal ausgeschlossen. Und siehe da, nach dem manuellen Schließen und Einschalten der elektrischen Öffnung klappt diese jetzt auch wieder per Taster und FFB. Liege ich da mit der Vermutung beim Mikroschalter richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali07 Geschrieben 15. Juni 2013 Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 Hallo Wolf, so etwas habe ich ca. 1 mal im Jahr, zum Beispiel wenn die Tür mal ein/ausgeschaltet wurde und die Position manuell verändert, dann weis die Tür nicht mehr wo sie war und sagt garnichts mehr :-). Einmal maunuell auf und zu und dann einschalten und dann ist es ok. Würde mir keine Gedanken machen. Das gehört wohl so. Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 15. Juni 2013 Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 Moin, hatte es jetzt des öfteren das die el. Schiebetür ein Stück zu fährt und dann wieder schließt, sprich den Schließvorgang abbricht.... Nach 2-3 Versuchen funktionierte wieder alles. Kann man eigentlich (auch als Laie) dieses nervige gepiepe beim Schließvorgang ausstellen? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2013 Moin Michael, um das Piepen los zu werden, musst Du die halbe Tür auseinander nehmen und dann von einer Platine den Lautsprecher ablöten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 16. Juni 2013 Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 Aber das es zwei Taster gibt weisst du schon? Einen zur generellen AN/AUS Schaltung der E-Türe und einem zum Betätigen. Wenn erster AUS ist passeirt genau das was Du beschrieben hast! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 16. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielleicht habe ich mich bei der Erklärung falsch ausgedrückt. Die Tür lies sich trotz eingeschalteter elektrischer Funktion nicht elektrisch öffnen wie oben beschrieben. Nachdem ich dann mit der großen Taste die elektrische Funktion abgeschaltet und die Tür manuell einmal geöffnet und wieder geschlossen hatte, ging sie nach Einschalten der elektrischen Funktion mit der großen Taste auch wieder mit allen elektrischen Möglichkeiten wie FFB und Taster. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Michel VIII Geschrieben 10. Juli 2013 Teilen Geschrieben 10. Juli 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. guckst Du hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. und das Piepsteil sitzt nicht in der Schiebetür, sonder an der rechten D Säule! Eine einfache Software Lösung gibt es nicht, man muss die rechte Seiten-Verkleidung im Heck ausbauen um an das Teil ranzukommen. Aber das war bisher meine lohnenste Bastelstunde am Cali, diesen blöden Piepser still zu legen. Gruß Michel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Hallo Michel, danke für den Link. Solange die VW-Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist werde ich das mal lieber lassen. Ist mir ein wenig zu kompliziert. Trotzdem danke! Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Hallo Wolf. Hast du irgendwann die Tür geölt. Ich habe schon den dritten Microschalter drin, jeweils 1 mal pro Jahr durch den gewechselt nachdem der Zustand der Tür bei meinem T5.1 falsch angezeigt wurde. Dann hat mir der Mechaniker gesagt: "Das haben wir öfter. Nach unseren Recherchen bei Kunden die die Tür dort hinten mit Sprühöl einnebeln. Dann verklebt der Schalter. Also besser in Ruhe lassen." Seitdem ich den Cali nicht mehr pflege habe ich Ruhe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 12. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Moin Detlef, ich muss gestehen,, dass ich an der Tür überhaupt nichts mache. Meist vergesse ich im Herbst sogar das Einreiben der Gummis mit Talkum o.ä. Das kann es also nicht sein. Aber danke für den Hinweis. Ist sicher auch für andere von Interesse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 18. Juli 2013 Teilen Geschrieben 18. Juli 2013 Normal, Wolf, das hatte ich schon x mal. Ist einfach so. Nicht weiter drüber nachdenken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.