Zum Inhalt springen

DSG Verhalten


Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

da der Calli auch mein erstes Diesel und Automatikauto ist, mag das Verhalten eventuell nur Gewöhnungssache sein.

Falls nicht möchte ich mich gerne frĂŒhestmöglich absichern.

 

Es geht um einen neuen 2/2013 Cali Comfortline DSG 7 Gang 174 PS, Diesel

 

Wir wohnen relativ nah an einer stĂ€rker befahrenen Straße.

Wenn ich morgens los fahre, habe ich also nur ein paar Meter bis ich (je nach Verkehrslage) das erste mal wirklich beschleunigen muss.

Manchmal muss man einfach die erste LĂŒcke nutzen um nicht ewig warten zu mĂŒssen.

 

Jetzt ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass ich zwar aufs Gas trete aber kaum was passiert... Ich habe keine direkte Übersetzung.

 

Da schaut man mal ganz schön blöde....

 

Kennt ihr das? Ist das normal?

 

Vorab Danke fĂŒr eure Erfahrungen!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • T2-Fahrer

    1

  • marrlo

    1

  • Kalman

    1

  • Katha2101

    1

Hallo Katha,

dieses Verhalten kenne ich sehr gut. Auch mich stört es enorm. Erst letzte Woche hatte ich meinen Wagen (inzwischen schon zum 7. Mal!!!) in der Werkstatt, um ein paar Garantiearbeiten machen zu lassen. Dabei habe ich diese "AnfahrschwĂ€che" auch nochmals beim Kundendienstmeister reklamiert. Die Antwort: Diese Drehmomentbegrenzung ist gewollt um den Antriebsstrang zu schonen. Eine Änderung der Motor- bzw. Getriebesteuerung kommt nicht in Betracht. D.h., wir mĂŒssen leider damit leben.

Link zu diesem Kommentar

@Katha2101,

 

versuche doch mal statt in WĂ€hlhebelposition "D" die Position "S" zum Anfahren zu benutzen, hier hat das Getriebe eine andere Schaltcharakteristik.

 

SpĂ€ter im fließenden Verkehr kannst du jederzeit auf "D" schalten.

 

WÀre hilfreich wenn du berichten könntest.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Ich fahre jeden Morgen mit kaltem Motor eine sehr steile Tiefgaragenauffahrt hinaus.

Ich schalte inzwischen dafĂŒr immer manuell auf den 1. Gang. Das klappt deutlich besser, kein Vergleich.

Ob das beim schnellen beschleunigen auf hilft kann ich aber nicht sagen ;)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Aus meiner Sicht ist dieses DSG-Anfahrverhalten (Gedenkpause) keineswegs normal. Ich kenne diese fehlerhafte Anfahrverhalten auch nur aus Àlteren Threads und war und bin davon persönlich nicht betroffen.

 

So wie ich das Bremspedal auch nur ein kleines StĂŒck löse, beginnt sofort die Kupplung zu greifen (Zugpunkt). Gebe ich Gas, gibt es direkt Vortrieb. Alles Andere ist inakzeptabel. Das Schließen der Kupplung im VerhĂ€ltnis zur Gaspedalstellung geschieht ja ĂŒber die vorinstallierte Software des Motor -und Getriebmanagments (SteuergerĂ€te). Ist hier alles auf dem neuesten Stand und fehlerfrei, bleibt nur die mechanische Fehlersuche im und am Getriebe.

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

da kann ich auch als "Noch-Nicht-Cali-Fahrer" etwas dazu sagen:

 

mir scheint das schon etwas DSG-typisch zu sein!

 

Ich fahre im Firmenwagen ein DSG-Getriebe. Da spĂŒre ich jedesmal die AnfahrschwĂ€che, wenn ich vorher mit meinem Audi A6 mit Wandlerautomatik gefahren bin. Also doch systembedingt so?

 

Hatte mit DSG auch schon Situationen, in denen ich mich nicht ganz wohl gefĂŒhlt habe: schnelles Wenden in einer engen Straße. Bei jedem Vor- und ZurĂŒckstoßen erst eine Gedenksekunde ist schon lĂ€stig.

 

Auch frage ich mich immer noch, ob ich mit meinem 1,7 t-Wohnwagen mit dem DSG zurecht kommen werde.

 

Allerdings habe ich Pfingsten in Jesolo jemanden mit einem 4M mit DSG getroffen, der zog zur vollsten Zufriedenheit sogar einen 2,5 t-Wohnwagen. Er hatte allerdings noch keine Langzeiterfahrung betreffend Haltbarkeit.

 

Im Moment scheint es auch fast noch unmöglich, einen gebrauchten T 5.2 Cali mit DSG zu finden.

 

Also muss mein Projekt noch warten, bis Angebot und Geldbeutel zueinander finden.

 

Gruß

 

Daniel

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ihr AnfahrschwÀchler !

 

Jetzt fahre ich seit nunmehr 3,5 Jahren einen MV mit DSG und Frontantrieb. Damals, als das DSG im T5 neu war, konnte ich diese AnfahrschwÀche auch feststellen. Es gab aber relativ rasch ein Update, und seither merke ich nichts mehr von dieser SchwÀche. Auch den mehrfach angesprochene Mehrverbrauch nach dem Update kann ich nicht feststellen. Allerdings bin ich, seit ich Rentner bin, auch nicht mehr der Typ, der z.B. am Kreisverkehr noch schnell in die Vollen geht, dass "die Reifen quietschen" o.À....In der "Weisheit des Alters" bin ich mir bewusst, dass ein MV oder gar ein Cali schwere Brocken sind und nicht wie Sportfahrzeuge zu bewegen sind. Die Halbwellen werden es mir vielleicht auch danken, dass ich nicht grundsÀtzlich mit voller Pulle anfahre. Dennoch bin ich im Normalverkehr kein Hindernis. Bis jetzt habe ich keinen Grund zur Beschwerde.

Das sollte vielleicht auch mal angemerkt werden dĂŒrfen.:D:D:D

 

Gruß

Bullirentner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi Daniel,

 

hast PN.

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem neuen 4m dsg Cali Beach dauert es auch einen kleinen Moment, bis es los geht. Mich störts nicht sonderlich, aber man muss sich dran gewöhnen und es einkalkulieren. Nicht optimal aber auch nicht wirklich ein Problem fĂŒr mich.

Hatte mal einen 220cdi C-Klasse mit Automatic- da wars auch nicht besser. Bei meinem A6 mit AUtomatik gehts flotter los.

Link zu diesem Kommentar

Wenn im Stand der Druck auf das Bremspedal etwas vermindert wird, ohne daß das Auto rollt, steigt die Motordrehzahl geringfĂŒgig an und das Getriebe kuppelt schon ein.

 

Bei BetÀtigung des Gaspedals geht es dann sofort los.

 

Das ist nach meiner Beobachtung sowohl beim Golf6 als auch beim T5.2 mit DSG so.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.