Zum Inhalt springen

Wassereinbruch


JoJoM

Empfohlene BeitrÀge

Ich hab grad was böses gesehen. Es regnet, und am Ende der Matratze zum Rollo lÀuft Wasser ins Auto. Dach scheinbar undicht.

 

Tom, können wir da morgen mal schauen? Morgen soll es ja ĂŒberwiegend trocken sein.

 

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • JoJoM

    19

  • Tom50354

    14

  • Radfahrer

    4

  • Regencamper

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Das darf ja wohl nicht wahr sein...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So, ich hab in der Tiefgarage etwas genauer lokalisiert.

 

WĂ€hrend der Fahrt kam das Wasser am Ende des Rollos ins Auto, direkt auf meine linke Schulter und gegengleich auf der anderen Seite. Also genau am Ende des Rollos Richtung Matratze, am tiefsten Punkt des Rollos.

 

Beim Öffnen des Rollos in der Garage kam mir der erste Schwall Wasser entgegen. Als ich dann nach vorne in den zusammengefalteten Dachbalg gefasst habe, konnte ich eine richtige PfĂŒtze fĂŒhlen.

 

Nach Teilöffnen des Daches, ganz öffnen kann ich in der Tiefgarage nicht, sehe ich dunkle wasserdurchtrÀnkte Stellen oben in den Ecken des Dachbalgs. Die Mitte ist weitestgehend trocken.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Es scheint also so, als wÀre das Wasser rechts und links am Rand der Dachauflage auf dem Modul rein gekommen.

 

 

Der Fairnis halber muss ich sagen, dass ich beim Öffnen des Daches gesehen habe, dass etwa in der Mitte des Daches etwa 2 cm Breite vom Dachbalg auf der Gummidichtung eingeklemmt war (roter Pfeil im folgenden Bild). Allerdings ist der Dachbalg an der Stelle fast trocken. Richtig durchfeuchtet sind nur die oberen Ecken (Kreise im Bild).

 

 

Ich befĂŒrchte, dass das nicht der Grund war, weil ich annehme, dass der Dachbalg dann auch dort nasser sein mĂŒsste.

 

 

Ich bin momentan mit den Nerven ziemlich fix und alle. :evil:

Link zu diesem Kommentar

uff... das sieht eindeutig nach einem nicht korrekt geschlossenem Dach aus. Oder es lag irgendwas dazwischen.

 

Wenn das RCBR nicht dicht wĂ€re, meine ich dass das Zeltbalg nix abkriegen wĂŒrde.

Link zu diesem Kommentar

So wĂŒrde ich das auch sehen, vielleicht hat sich in Hannover beim schließen etwas dazwischengeklemmt. Durch die Scheibenwischer wird ja das Wasser wĂ€hrend der Fahrt seitlich gelenkt deshalb hast Du dann rechts und links die nassen Stellen. Muß nicht sein, könnte aber......

 

 

Gruß

André

 

Sent from my iPad using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hatte ja geschrieben, dass in der Mitte ein kleiner Streifen Zeltbalg dazwischen lag, aber richtig nass sind nur die Ecken.

 

Bei der Abholung hatte das Dach richtig geschlossen, ich habe das Nachpumpen zum festen Schließen gehört. Danach in Hannover hatte ich das Dach nicht mehr offen.

 

@Tom: Vielleicht schaust Du morgen mal mit, ob alle Spalten am Rand richtig dicht sind und ob das Dach vernĂŒnftig schließt.

Und ob alle Dichtungen einwandfrei sind. Eine Macke in der Dichtung könnte ja auch die Ursache sein.

 

Sonst muss ich mit Reklamation warten, bis ich noch mal durch starken Regen gefahren bin, ohne den Fetzen Zeltbalg zwischen den Gummidichtungen.

 

 

Sehe ich auch so, denn an der Stelle liegt der Zerltbalg noch auf dem RCBR auf. Dann mĂŒsste es weiter hinten nass sein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolf,

mach den Gieskannentest - das sieht fĂŒr mich leider eher nach beidseitig verstopften vorderen Ablauflöchern aus. Das Wasser steht in der Rinne vorne und sucht sich dann seinen Weg nach innen.

 

Da wĂŒrde ich noch nicht uff machen...

 

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Jochen,

 

danke fĂŒr den Tipp, muss ich morgen mit Tom auch mal schauen.

 

Das wĂŒrde aber bedeuten, dass die in Hannover bei der Dachreparatur die Ablauflöcher dicht gemacht haben. Vorher war da nix.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolf,

beim RCBR-Tausch werden ja auch die GummitĂŒllen (wo die dĂŒnnen Hydraulikleitungen und die KĂ€belchen der Reed-Kontakte durchlaufen) an den seitlichen Enden des RCBR getauscht/neu eingeklebt. Und die WasserablaufschlĂ€uche im Inneren des Moduls abgezogen und hoffentlich wieder draufgesteckt. Dabei ist imho irgendwas schiefgelaufen...

 

Tom wird das morgen rausbekommen!

 

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Also wenn die das im Werk vergessen und nicht geprĂŒft haben, flipp ich aus!

Link zu diesem Kommentar

es schĂŒttet gerade bei uns wieder... ich fahr mal ne Runde und stell mein Auto gleich auch mal mit der Schnauze nach unten!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Denk dran, mir ist es nicht im Stadtverkehr, sondern erst bei schnellerer Fahrt auf der Autobahn aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar

schnell fahren ist gerade schlecht. Kölner ring halt um die Rushhour... ausserdem schneits jetzt!

 

Wir machen morgen den Ablauftest!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo zusammen, ich habe von einem Teilnehmer der Schulung in Hannover erfahren, das dort auf jeder Seite ein 20 minĂŒtiger Wassertest durchgefĂŒhrt wird, mit Kontrolle der Ablaufgummis im Wasserkasten.

Ihr habt doch einen guten Draht zu Töfi, fragt doch da mal nach ob das stimmt. Der Monteur mĂŒsste doch auch schon da gewesen sein, ihr hattet was von KW 10 geschrieben.

GrĂŒĂŸe Regencamper

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

...aber es wĂŒrde passen: Dachbalg leicht eingeklemmt, Gummilippe schließt daher nicht ganz dicht, schnelle Fahrt im Regen, Wasseraufnahme durch den vergrĂ¶ĂŸerten Spalt, Ablauflöcher verstopft, Wassereintritt an den Ecken....

 

FG

 

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magicrunman pku70

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.