Zum Inhalt springen

Grill - Son of Hibachi - Erfahrungen ?


cjung

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Board,

 

nachdem der neue Cali da ist, darf auch die Ausstattusng so langsam auf einen neuen Stand kommen.

Seit einiger Zeit schaue ich mir immer mal den Grill Son of Hibachi

Hat jemand Erfahrungen damit? In der Suche habe ich nur 2 relativ alte ErwÀhnungen gefunden (eine positiv / eine negativ)

 

Was ist der optimale Grill fĂŒr den Cali, wenn ich nicht einen Gas grill will?

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Christoph

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 41
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cjung

    4

  • Dirk KG

    3

  • Ensheimer

    3

  • meier72

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ich kann den Esbit BBQ Box empfehlen

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

ich bin total zufrieden ich kann selbst auf einem Tisch grillen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, den kann ich auch empfehlen. Ist gut verstaubar, robust und auch als Feuerkiste

fĂŒr dem gemĂŒtlichen Abend vor dem Cali bestens geeignet.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Ich hab`mir noch das Untergestell dazu besorgt:

Damit hat man einen tollen Grill, der auch noch richtig gut aussieht.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Als echter (Exil)ThĂŒringer kann ich natĂŒrlich nur die Edelstahlgrills von ThĂŒros empfehlen! Die haben da einige

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

im Angebot. Die Dreifuß, Tischgrill und den Tramp habe ich selber schon mehrfach benutzt und bin begeistert! Je nachdem welches Packmaß gerade benötigt wird findet man da was. Und leicht sind sie auch noch...

 

GrĂŒĂŸe,

Chris

Link zu diesem Kommentar

Ich habe zwar keine Erfahrung und kenne den Grill somit selber nicht, klingt aber sehr interessant und wie fĂŒr den Cali gemacht. Kostet leider ein paar Penunsen mehr...

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir den Son of Hibachi vor ein paar Jahren (also noch das alte Modell) zugelegt um z.B. mal fix unterwegs zu grillen. Dabei war vor allem die PackgrĂ¶ĂŸe und die Verstauung nach Benutzung entscheidend - in diesem Sinne mal das Pferd von hinten aufgezĂ€umt und RĂŒckwÀörts beschrieben. Man muss dazu sagen, die Tasche vom Son ist dazu gemacht das man ihn auch noch mehr oder minder heiß einpacken kann. GlĂŒhen sollte er natĂŒrlich nicht mehr und ggf. riecht die Tasche beim ersten Mal etwas komisch aber alles in allem muss ich sagen - zufrieden was den Teil Verpackung nach Benutzung angeht. Was ich persönlich als nicht so gelungen empfinde, er ist nicht wirklich dicht (bzgl. Asche) wenn man ihn nach Benutzung zuklappt. Also mit völlig sauberen HĂ€nden kommt man nicht davon. Von Holzkohle ist bei diesem Grill definitiv abzuraten, gute Briketts sind die Qual der Wahl. Damit kommt er dann dank Trichtereffekt auch gut auf Touren, FestanzĂŒnder gut platziert voraus gesetzt. Zum Thema Platzierung kommt dann auch Verpackung vor der Benutzung, man kann das Teil zu Hause schon beladen und dann ins Auto stellen, auch ein Punkt der mir sehr gut gefiel.

 

Alles in allem, somit ein guter Kompromiss fĂŒr mich - vor allem ist er sehr Platz sparend transportierbar das Gewicht ist dabei weniger ein Problem. Man sollte jedoch keinen Wundergrill mit ach so tollem Durchzug und ohne Fehler erwarten.

Bearbeitet von Sebastian
Link zu diesem Kommentar

Hi,

wir haben diesen Gasgrill

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

jedoch nicht von Amazon dabei. Hat eine vielfĂ€ltige Verwendung Dank Kochfeld und Spieß. Wir stellen immer eine Pfanne auf den Rost und Grillen darin (die Hitze kommt von oben). Dadurch wird die Reinigungsarbeit stark reduziert.

 

Der Grill von Cobb soll ein Wunderkind sein. Ich habe mal einen beobachtet, der hat darin gegrillt und auch TKP gemacht. Meiner EinschĂ€tzung hat das Teil nicht viel Hitze und das grillen dauert lange. Ich habe mir vor 2 Jahren einen kleinen Grill gekauft fĂŒr dessen Maß gibt es auch passende Kokosfaserbrikets. Die Beschreibung das diese schnell Einsatzbereit sind stimmt nicht. Ich finde das sie erst nach 15 Minuten die maximale Hitze haben und eine brenndauer von ca. 30-40 minuten. Mir hat die Hitze nicht ausgereicht um ein oder mehrere Steaks auf diesem Grill gut zu grillen. Er steht immer Keller und verstaubt.

 

Gruß

Rabe

Link zu diesem Kommentar

Hey Rabe,

 

ich habe den Son of hibachi seit mehreren Jahren im Einsatz. Bin top zufrieden mit dem GerÀt und seiner "Durchdachtheit" .

 

AnzĂŒndkamin, Selbstreinigung und dann noch bei hohen Temperaturen in die feuerfeste HĂŒlle zu verpacken -- das hat mich damals ĂŒberzeugt und tut es immer noch ;-)

ZusÀtzlich bleibt das Auto sauber ohne vorher eine riesen "GrillsÀuber-Aktion" zu starten.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Mario

Link zu diesem Kommentar

Wir haben uns den Son of hibachi auch gekauft. Zuerst sind die beiden FĂŒsse nach kurzer Zeit abgebrochen (wurden dann angeschweisst :) )

 

Der "vielgepriessene" Luftzug welcher die Kohle schneller zur Gluht bringt finden wir ok, aber so wunderbar dann auch wieder nicht. Ganz wichtig ist eine gute AnzĂŒndhilfe.

 

Vorteil: Das noch warme verpacken in der mitgelieferten Tasche, so grillen wir auch mal noch Mittags und fahren dann am Nachmittag weiter.

 

Trotz dem wĂŒrde ich ihn wohl nicht mehr kaufen, hat mich einfach nicht um gehauen.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

ich habe lange ĂŒber beide Möglichkeiten - Son of Hibachi oder Esbit - nachgedacht und fĂŒr den kleinen Esbit entschieden. Wir haben es nicht bereut und sind zufrieden mit dem Teil.

Als Franken braucht man eine mobile "Braadwurschd" - Grillstation, die auch im Cali unproblematisch Platz findet und möglichst immer schnell zu Hand ist!

WIr haben den Grill immer unter dem drehbaren Beifahresitz auf dem CD Spieler im Zugriff.

 

Packmaß (mit Kohle und AnzĂŒnder!), Sicherheit, Sauberkeit, Hitze, Handhabbarkeit, Langlebigkeit und FunktionalitĂ€t machen einen stimmiger Gesamteindruck.

 

Gekauft haben wir den Esbit seinerzeit hier:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Viel Spaß uns allen bei der hoffenlich bald mit schönerem Wetter startenden Cali-Saison 2013 ....

Link zu diesem Kommentar

Hallo Almashiefer,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Damit beschreibst Du genau unseren Anwendungsfall!

Als Exilfranke (Ansbach) will ich genau das immer mal spontan machen können !!

Danke fĂŒr den Tipp

 

Gruß

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe den Son of Hibachi letztes Jahr gekauft und bisher einmal stationÀr und einmal mobil eingesetzt.

 

Vorteile:

- schwere Konstruktion, steht auch bei einem Gartenfest stabil und sieht gut aus (unser Hauptgrill ist ein Weber-Gasgrill)

- ist tatsÀchlich sehr schnell, sogar noch heiss in der Tasche verstaubar. Die Tasche ist auch zuhause gut zu lagern und nimmt wenig Platz weg.

- passt normalerweise auch gut in den Cali. Auf der großen Urlaubsreise mit viel GepĂ€ck wĂŒrde ich ihn aber evtl. doch zuhause lassen.

 

Nachteile:

- Braucht krĂ€ftige Befeuerung mit Brickets auf beiden Seiten und reichlich GrillanzĂŒnder darunter, damit er ordentlich durchzieht.

(fĂŒr die Currywurst zwischendurch wĂŒrde es theoretisch ausreichen eine Seite zu befeuern, aber dann nimmt die Anheizflamme den einfacheren Weg druch das leere Kohlenfach)

 

Ich wĂŒrde ihn wieder kaufen, wegen des soliden GrillgefĂŒhls. Habe noch einen Ultraleichtgrill aus flachen zusammensteckbaren Blechplatten, das ist dann ein echtes Provisorium fĂŒr Faltboottouren oder wenn im Cali nur noch eine Handbreit Platz ist.

 

GrĂŒĂŸe

GrĂŒnhorn

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Ich habe vor Kurzem 2 Grillprodukte gekauft – ein hochwertiges Modell fĂŒr knapp 50 Euro, das man leicht zusammenbauen kann und ein kleiner Wegwerfgrill fĂŒr 10 Euro, den ich beim Baumarkt fĂŒr 10 Euro ergattert habe. Bei letzterem Baut man ihn zusammen, schmeißt die GlĂŒhkohle rein und dann kommt das Essen rauf – sehr einfach gehalten, aber nach einigen Malen schmeißt man den Grill wohl weg. FĂŒr lĂ€ngere Nutzungsdauer könnte man sich ĂŒberlegen, so einen Grillreiniger zu kaufen, den ich im eShop bei

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

bei den Zubehörteilen entdeckt habe und der auch fĂŒr den Backofen sehr geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich habe den Son of Hibachi seit 2007 im Gebrauch; meist als "Reisegrill" bei diversen Feiern oder auch im Urlaub. Auch fĂŒr den spontanen Grillausflug am Badeweiher nach der Arbeit gibt es meiner Meinung nach kaum einen besseren Grill in der Preisklasse. Aber auch als Zweitgrill neben dem Weber Kugelgrill zum schnellen direkt Grillen, wenn Ribs, Pulled Pork oder BierdosenhĂ€hnchen den Weber belegen ist der kleine SoH imho ideal.

Wer allerdings den SoH als "Erstgrill" daheim nutzen will, dem sollte klar sein dass die GrundflĂ€che nicht allzugroß ist und auch die Luftzufuhr wĂ€hrend des Grillens durch den geschlossenen Boden nicht optimal ist. Aber fĂŒr daheim gibts ja auch andere Möglichkeiten ;)

 

Kurz zusammengefasst als Plus/Minusliste:

+ Gute Grillroste, Möglichkeit zum Wechseln auf Griddlerost

+ Deckel als Rostwechselhilfe

+ sicherer Stand, auch kein verschmurgeln von Wiesen oder Àhnlich empfindlichen OberflÀchen

+ relativ geringer Brennmaterialbedarf

+ hitzebestĂ€ndige "Snuff out Pouch" (hat bisher auch den glĂŒhend heißen Grill gut ĂŒberstanden und sicher erstickt)

+ relativ kompakte Maße

- teilweise langwieriger AnzĂŒndprozess (GUTE AnzĂŒndmaterialien sind Pflicht - Zeitungspapier ist eher unbrauchbar ;) )

- keine/kaum Möglichkeit der Luftregulierung im aufgeklappten Zustand

- relativ schwer

- Tasche ist zwar wirklich hitzebestĂ€ndig ABER manche Materialien die mit der (heißen) Tasche in BerĂŒhrung kommen nicht! :rolleyes:

 

Ich bin ĂŒbrigens ĂŒber die Seite

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

damals auf den Grill gestoßen - wer gern grillt und sich auch ĂŒber verschiedenste Entwicklungen/Techniken/Materialien/.... informieren will kann dort sehr lange im Forum stöbern. Aber Achtung: bitte gerade bei den Grillrezepten einen Sabberlatz ĂŒber die Tastatur legen! :)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

FĂŒr alle die wie ich ĂŒberlegen: Derzeit gibt es den Son of Hibachi fĂŒr 57 € bei Amazon.

 

Link zum Tip:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu Amazon:

 

Gruß

Christoph

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.