Zum Inhalt springen

12V Dose und USB im Handschuhfach


Goodmorning

Empfohlene BeitrÀge

Hier noch ein Beispiel mehr von verbauten 12V Dosen.

Habe mir eine 12V Dose fĂŒr das Navi oder abwechselnd fĂŒr andere 12V GerĂ€te verbaut.

Der Anschluss des Navis ist so gewÀhlt falls die Feinglassicherung im Stecker des Navikabels durchbrennt.

ZusĂ€tzlich eine USB Dose fĂŒr Handy und Tablet zum Laden.

Beide Dosen lassen sich mit einem Schalter ein-/ausschalten damit man die Verbraucher nicht immer ausziehen muss.

Das kabel fĂŒhrt hinter der Instrumententafel nach unten unter den Teppich und dann zur zweitbatterie unter dem Fahrersitz.

Die Dosen sind unter dem Sitz zusÀtzlich mit einer Sicher belegt.

Die Campinbatterien werden durch eine Solarzelle versorgt.

2013-02-24 12.17.00.jpg

2013-02-24 13.15.41.jpg


Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnubbie

    3

  • Goodmorning

    2

  • kersm

    2

  • Zeebulon

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

HĂ€tte nicht gedacht, dass da hinter noch so viel Platz ist. Da mach ich dann gleich auch noch eine hin!

Link zu diesem Kommentar

Platz hat es, leider nicht so das die Dosen und Schalter in einer Linie verbaut werden können.

Darum sieht die Anordnung nach dem Zufallsprinzip aus.


Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hallo Zusammen,

 

ich habe gerade gesehen, Goodmorning hat eine 12V Steckdose verbaut wo ich sie schon lange hin haben wollte, aber mich nicht aufgerafft habe .... Könnt ihr mir bitte sagen, ob der Anschluss mit einem eigenen Kabel an die Zweitbatterie wirklich die beste / einfachste Lösung ist ? Ich möchte wirklich nur einen USB Adapter zum Laden von GerÀten dort haben, wÀre es da nicht einfacher, die Leitung mit der vorhandenen Dose in der Schublade oder einem anderen Punkt im Bereich Radio zu verbinden?

 

Danke und GrĂŒĂŸe

Uli

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

ich möchte im Handschuhfach eine Steckdose haben an der ich maximal 2 Handys ĂŒber USB lade. WĂ€re es möglich hier das Kabel vom ZigarettenanzĂŒnder anzuzapfen? Wie lange kann ich das Handy (dauerhaft dann maximal eins) angeschlossen lassen, bevor ich damit meine Starterbatterie leer gesaugt habe, wenn ich das ĂŒberhaupt schaffen kann damit?

Hole ich mir irgendwelche Probleme mit der Boardelektronik ins mobile Haus, wenn ich diese Variante wĂ€hle? Erscheint mir am einfachsten. Habe das Handschuhfach schon mal ausgebaut und wenn ich von dort oben nach unten gucke, kann ich das Kabel zum ZigarettenanzĂŒnder ja sogar sehen. Beim Beach ist das ja dieser ZigarettenazĂŒnder der in dem herausziebaren Becherhalter integriert ist, wie es auch beim Transporter oder Startline ist. (eben nicht die CL Verkleidung)

 

 

Wenn diese Möglichkeit machbar ist, gibtÂŽs eine Ausbauanleitung fĂŒr den Becherhalter/ZigarettenanzĂŒnder damit ich vernĂŒnftig an das Kabel komme?

Link zu diesem Kommentar

Warum nicht vom Radio abzweigen?

Da kommt man einfacher drann... Hab ich selbst so gemacht, aber ich hab den Fadio auch auf die Camperbatterie umgeklemmt...

Eigene Sicherung fĂŒr diese Dose (vermutlich gleich USB? Dann auch Schalter) is sowieso Pflicht ;)

 

Lg Martin

Link zu diesem Kommentar

Habe gedacht, dass das Radio eventuell nicht empfehlenswert wÀre, weil es doch an CAN bus angeschlossen ist und ich da auf keinen Fall etwas durcheinander bringen will...

 

gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Die Frage von Uli stellt sich mir auch. Ich wĂŒrde eigentlich auch die einfache Variante vorziehen. Das Handy soll allerdings im Handschuhfach verweilen und immer am Saft hĂ€ngen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ich mit einem Handy wirklich die Starterbatterie platt bekomme. Seht ihr das anders?

 

Wo gehe ich ran. Radio hat doch eine Verbindung mit dem CAN Bus. Habe Angst es durcheinanderzubringen.

 

 

Wenn ich wirklich an die Zweitbatterie gehe, die ja unter dem Fahrersitz ist. Wie komme ich von dort unter den Beifahrersitz und dann weiter zum Handschuhfach? Das sind ja unendliche Wege unter dem Teppich lang. Bin kein Maulwurf! ;-)

 

Habe das Thema hier gerade durch Zufall gefunden und dummerweise ein neues aufgemacht. Hier der Link zu meinem Beitrag. Vielleicht hilft die Verlinkung dann gleich dem nÀchsten mit Àhnlicher Fragestellung.

Link zu diesem Kommentar

Spannungsversorgung war bei mir unabhÀngig vom CAN Bus und ziemlich hoch abgesichert...

 

Lg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Themen mal zusammengefĂŒgt.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Ich hole diesen Fred nochmal hoch, denke es paßt einigermaßen.

 

Frage: zeigt dieses Foto hier, wie es hinter dem Handschuhfach aussieht? Wo sonst könnte es aufgenommen sein?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

(Es stammt aus einer Einbauanleitung fĂŒr eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Ich möchte einen Plan haben, bevor ich loslege, bzw. der einbauenden freien Werkstatt den Weg weisen.)

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte zwar zuvor gesucht, aber im Nachgang noch

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gefunden. Frage beantwortet: es ist hinter dem Handschuhfach.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Liebe Boarder,

 

habe gerade meine Wochenend-Bastelaktion abgeschlossen :peace:

 

Nach Lesen diverser Anleitungen hier im Board, wollte ich auch mehr Strom im Bereich Armaturenbrett, vor allem fĂŒrs Navi: Ich wollte nicht stĂ€ndig die Schublade vom Aschenbecher offen haben, wollte das Navi aber auch fĂŒr andere Fahrzeuge verwenden können, also nicht fest verdrahten. Ergo: ich habe je eine USB-Dose und einen 12V-Anschluss ins obere Ablagefach und ins Handschuhfach gebaut. Und weil ich eh gerade den halben vorderen Bus zerlegt hatte, habe ich einen weiteren USB-Anschluss hinter den Beifahrersitz gebastelt und auch noch eine Spannungsanzeige der Starterbatterie im Handschuhfach untergebracht.

 

Die Spannung fĂŒr die beiden AnschlĂŒsse im oberen Ablagefach habe ich vom Dauerplus am Radio geklaut. Die beiden AnschlĂŒsse im Handschuhfach und der hinter dem Beifahrersitz werden von der Camperbatterie unterm Fahrersitz versorgt.

 

Der 12V-Anschluss ist jetzt meine dauerhafte Stromversorgung fĂŒrs Navi - der Aschenbecher bleibt jetzt drin, außer wenn ich meinen Kaffee reinstelle. Die USB-AnschlĂŒsse will ich fĂŒr alles mögliche verwenden, das so geladen oder versorgt werden muss, wenn wir unterwegs sind: Handy, Tablet, Router, … --> jetzt nix mehr Zigaretten-AnzĂŒnder-USB-Adapter.

 

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass manche AnschlĂŒsse den Radioempfang stören, daher habe ich keine ganz billige Teile gekauft. Bei meiner Probefahrt eben waren - wie gehofft - auch keine Störungen zu hören. Radio hat gedudelt wie immer.

 

Hab noch ein paar Bilder gemacht, leider magere QualitÀt, weil dunkel und halt mit Blitz.

 

Dem Forum einen herzlichen Dank fĂŒr die vielen Anregungen und hilfreichen Tips!!

 

Schöne GrĂŒĂŸe und noch einen schönen Sonntag Abend

Mario

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, die USB Steckdose möchte ich jetzt auch umsetzten.

Wo ich Dauerplus herbekommen ist jetzt klar. Unter dem Fahrersitz Sicherung SF 11 vom ZigarettenanzĂŒnder.

Die eigentliche Frage: Kann ich vorne unter dem Armaturenbrett jedes beliebige Massekabel abgreifen (z.B. vom Radio oder Licht Handschuhfach ) oder muss ich da auch ein Massekabel bis zur Sitzkiste legen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo mass,

 

Masse kannst du ĂŒberall abgreifen. Ich habe hinter dem Armaturenbrett eine metallische Querverstrebung gefunden, die hatte eine leere Bohrung mit Gewinde. Da einfach eine Schraube rein gedreht und so einen neuen Massepunkt generiert. KabellĂ€nge von dort ins Handschuhfach, bzw. obere Ablage ca. 40cm.

 

Warum willst du Plus von unter dem Fahrersitz nehmen? Ist der ZigarettenanzĂŒnder nicht auch auf der Starterbatterie? Dann kannst nĂ€mlich auch beim Radio oder Lichtschalter klauen. Das wĂ€re viel nĂ€her und oben. Wenn du schon ein Kabel vom Fahrersitz hochziehst, dann hol dir den Strom doch gleich von der Zweit-Batterie - meine Meinung.

 

GrĂŒĂŸe,

Mario

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    stonehope

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.