Zum Inhalt springen

Ausstattungsfragen zu bestelltem Cali Comfortline


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich habe mir vor 6 Wochen einen California Comfortline bestellt (siehe unten), der voraussichtlich im Mai geliefert werden soll.

Allerdings gehen mir nun beim Warten ein paar Fragen durch den Kopf:

- Muss wĂ€hrend des Campens immer die InnenraumĂŒberwachung der Diebstahlwarnanlage abends bei zu Bett gehen deaktiviert werden, damit diese bei Bewegungen nicht gleich los geht? Oder kann man diese dann generell deaktivieren? Denn ersteres wĂŒrde schon nerven!

- Ist die Servotronic notwendig? Oder kann man gut darauf verzichten?

- Und wie sieht es mit dem Spurwechselassistent "Side Assist" aus? Ist der Cali ĂŒbersichtlich genug? Oder ist dieser Assistent sinnvoll? Bis jetzt habe ich sowas nie benötigt!

- Ich habe das TV-Modul fĂŒr das RNS510 nicht bestellt, weil ich es recht teuer fand. Nun grĂŒble ich doch, ob ich dieses Nachbestellen sollen, weil es doch ganz angenehm sein könnte. Kann mir jemand die Erfahrungen dazu nennen?

 

Vielen Dank vorab fĂŒr die Antworten.

 

Gruß

Sportdriver

 

---------

California Comfortline Aufstelldach

2,0 l TDI 132 kW 4motion Getriebe: 7-Gang-DSG

 

Farbe: Candy-Weiß

Innenausstattung: Warm-Grey/Anthrazit-Anthrazit/Classicgrey

 

Sonderausstattungen

- Magnet-Taschenlampe

- FAHRRADHALTER 4R

- Markise (GehÀuse und Schiene in Silber)

- LeichtmetallrÀder "Thunder" 7J x 17

- Netzablage in der Aufstiegsöffnung des

- Dachbettes und Schublade neben der Sitzbank, links, anstatt einer Durchlade

- WĂ€rmeschutzverglasung (grĂŒn) im Fahrerhaus und dunkel eingefĂ€rbte Doppel verglasung (Privacy) im Fahrgastraum

- Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienelementen fĂŒr Radio und Mobiltelefon

- Reserverad (Stahl) in Fahrbereifung

- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

- Radio-Navigationssystem "RNS 510"

- Licht & Sicht

- ZusÀtzliches Fenster vorn, im Faltenbalg des Alu-Aufstelldaches (elektr. aufstellbar) in Wagenfarbe lackiert

- Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter

- ZusÀtzliche Winterbereifung 215/60 R 17 C 104/102 T auf 4 StahlrÀdern montiert

- BettverlÀngerung mit Komfort-Schlafauflage

- Wertfach (abschließbar)

- Außenspiegel, elektrisch anklapp-, einstell- und beheizbar

- Diebstahl-Alarmanlage mit InnenraumĂŒberwachung im Fahrerhaus, Back-up-Horn und Abschleppschutz

- Reifenkontrollanzeige

- ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich mit RĂŒckfahrkamera "Rear Assist"

- 2 FunkklappschlĂŒssel, 1 SchlĂŒssel starr fĂŒr Schließsystem mit Fernbedienung

- 3 Zonen-Klimaanlage "Climatronic", 2. Verdampfer, Zusatzheizung, Klimahimmel und zusÀtzliche Bedienung im Fahrgastraum

- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • callivan

    5

  • Sportdriver

    5

  • space.traveler

    4

  • Tom50354

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Diebstahlwarner - hab ich nicht.

RNS 510 hab ich nicht - dafĂŒr TomTom.

Servotronic hab ich nicht. Und all das hab ich nicht vermisst. Side assist war im Europe-Pack, ich dachte dass ich das nicht brauche. Heute bin ich froh um den Warnblinker - man gewöhnt sich dran, ist auf der Autobahn echt gut. Du siehst: Was Du nicht hast wirst Du kaum vermissen. Was mal da ist wird plötzlich wichtig. Autokauf ist Kopfsache.

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Erstmal GlĂŒckwunsch zu deiner Bestellung. Die Sonderausttattung ist gut gewĂ€hlt. Tja, was ist wichtig und was nicht.? Ist aber auch eine Frage des Geldes.

Ich bin Neuling und besitze erst seit Juni 12 einen Cali-Comfortline. Bisher ca. 16000 km gefahren und bin sehr zufrieden.

Bei einem 4 Motion solltest du eine Hinterachsdifferenzialsperre einbauen lassen. Vielleich vermißt du sie einmal. (auch evt. Verkauf) Die einen sagen Plicht, die anderen wozu? Auch verstĂ€rkte Stabisatoren ! Wird von vielen empfohlen.

Abnehmbare AnhÀngerkupplung? SpÀterer Einbau wird teurer.

Weiterhin habe ich das Xenon-LED Tagfahrlicht. Sieht gut aus und die Sicht durch das Licht sind echt klasse. Weiterhin wĂŒrde ich dir die 3 Zonen-Climatronic empfehlen. Hatte ich zuvor in meinem T4.

Was ich auch nicht mehr missen möchte, ist die elektrische SchiebetĂŒr.

Vom Sideassistent wurde mir sogar von einem Freundlichen abgeraten. Dazu kann ich dir nichts sagen. Nur soviel, das der T5 sehr ĂŒbersichtlich ist und du darauf locker verzichten kannst.

Du nimmts die 17 Zoll Bereifung. Habe meinen Cali mit 17 Zoll Winterreifen bestellt und mir dann 18 Zoll Felgen mit Breitreifen zugelegt.

Es gibt schönere als VW-Felgen.

Den Fernseher habe ich auch nicht einbauen lassen. Der war mir zu teuer. Habe einen kleinen tragbaren Flachbildfernseher 12/220 Volt. Mit diesem kann ich auch draußen fernsehen.

Die Diebstahl-Alarmanlage mußt du natĂŒrlich vor dem Schlafen gehen deaktivieren. 2x ZĂŒndschlĂŒssel schließen drĂŒcken. Auch an der FahrertĂŒr ist ein Knopf, um das Fahrzeug zu verschließen.

Tja, soviel kann ich dir sagen. Jede Ausstattung des Cali wird hier irgendwo im Board erklÀrt und beschrieben. Du musst nur lesen, lesen...... So habe ich es auch gemacht und dann mir alles zusammengestellt.

Hast du den Cali einmal, wirst du noch dieses und jenes sehen......und die Bestellung reisst nicht ab.

 

Ps. Kannst du nach ein paar Wochen ĂŒberhaupt noch nachbestellen?

 

Viel GlĂŒck

Uwe

Link zu diesem Kommentar

Hallo sportlicher Driver,

 

wie vorher schonmal geschrieben, ist die Ausstattung etwas sehr Persönliches. Wir haben auch einen 4-motion, sind darĂŒber immer wieder sehr glĂŒcklich! Wir haben weder die verstĂ€rkten Stabis, noch die zusĂ€tzliche Differentialsperre. Beides brauchen wir nicht und haben es bisher auch nicht vermisst.

 

Was wir dir unbedingt empfehlen wĂŒrden, ist die Vorbereitung fĂŒr die AnhĂ€ngekupplung. Diese gab es bei uns noch nicht ... Das NachrĂŒsten ist sehr teuer und kompliziert. Vielleicht wollt ihr ja irgendwann einmal E-Bikes (oder ihr wollt verkaufen und euer Nachnutzer möchte das), dann ist es schon ziemlich kompliziert die Bikes hochzuhieven. Auch solltest du bedenken, dass bei geöffnetem Dach die Heckklappe mit geladenen FahrrĂ€dern nur sehr schwer und eingeschrĂ€nkt zu öffnen ist. Dann ist ein KupplungstrĂ€ger schon von Vorteil. Dort kann man die FahrrĂ€der drauflassen und ggf. abklappen. Wir haben den HeckklappentrĂ€ger nachtrĂ€glich erworben, weil der dann (fĂŒr uns) doch die preiswertere Variante darstellte.

 

Wenn du bei geöffnetem Dach innen schlĂ€fst und dort auch an der FahrertĂŒr innen verriegelst, musst du die Alarmanlage nicht entriegeln. Sie ist es dann automatisch. Deaktivieren musst du dann, wenn du das Auto ĂŒber den SchlĂŒssel absperrst. Wir machen das nie, weil man dann auch nicht mehr von innen ĂŒber den TĂŒröffner entriegeln kann. ... Ja, auch unser Dicker hat sich schon auf dem Campingplatz "gemeldet", als wir nĂ€mlich von außen abgeschlossen und die Alarmanlage nicht deaktiviert, aber den Hund drinnen gelassen haben. Wir haben von Weitem die Alarmanlage gehört und sie (selbstverstĂ€ndlich) gleich richtig zugeordnet und haben uns dann sehr beeilt! .... ein breites Grinsen unserer französischen Nachbarn war uns sicher!

 

Das RNS 510 finden wir auch heute noch - v.a. mit Freisprecheinrichtung und Festplatte - prima. Ja, es ist sauteuer ... ! Das Fernsehen ĂŒber das RNS 510 ist eher zum Abgewöhnen, weil sich das RNS sowieso nach 30 min abschaltet. Der Bildschirm ist klein und unflexibel, so dass wir lieber ein Netbook nutzen.

 

Das Wertfach ... na ja ... man möge mich steinigen, aber ich bin ĂŒber den Platz im Schrank glĂŒcklicher, auch wenn man da sehr bescheiden rankommt! Ich weiß nicht, ob es vielleicht zu viel Gefummel ist, dort Wertsachen zu verstauen!? Der Zugang ist ja durch die RĂŒckbank und die BettverlĂ€ngerung recht eingeschrĂ€nkt!

 

Die ganzen zusĂ€tzlichen elektronischen Dinge haben wir sehr eingeschrĂ€nkt und auf sicherheitsrelevante Dinge beschrĂ€nkt. Wir haben auch keinen Parkpilot, obwohl wir einen schwer zugĂ€nglichen Parkplatz zu befahren haben. Wir brĂ€uchten solch einen Piloten fĂŒr die Seite ... da gibt's ihn nicht. Das Ende vorn und hinten ist gut einsehbar.

 

Richtig genial ist das dritte Fenster - der Blick von dort ist ein Traum! Verzichtet nicht darauf! (Ich hĂ€nge mal Bilder vom Sonnenaufgang ĂŒber dem Watzmann aus dem "Schlafzimmer" ran. - umgekehrte Reihenfolge - Ich krieg's nicht andersrum hin :crying:!)

 

Wir gehören außerdem zu den sehr Wenigen, die keine dunkle Verglasung im Fahrgastraum haben. BegrĂŒndung: Wir wollen rausgucken und die originale Landschaft genießen können - auch bei trĂŒbem Wetter. Wenn es dunkel wird, machen wir dann die Rollos zu und dann kann man nicht mehr rein- und rausgucken! Wir haben kein Problem damit, im Cali gesehen zu werden. Entfernen wir uns vom Cali, d.h. lassen wir ihn auf dem Campingplatz lĂ€nger allein, werden die Rollos verschlossen und auch dann ist Sichtschutz gegeben. Ich weiß, dass wir mit dieser Meinung recht alleine stehen ... aber da sind wir wieder am Anfang ... Ausstattung ist eine sehr persönliche Ansichtssache!

 

Du wirst dir deine Ausstattung sicher mit Bedacht gewÀhlt haben und dann ist sie so richtig!

Ich wĂŒnsche dir eine freudvolle Wartezeit!

Gute Nacht wĂŒnscht Heike aus dem callivan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

schon einmal vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Antworten.

 

Bzgl. der AnhÀngerkupplung werde ich noch einmal nachdenken.

Zum Fernseher im RNS510: werde ich nicht nehmen; mein GefĂŒhl wurde bestĂ€tigt.

Zur DWA: stimmt, wenn ich die TĂŒren ĂŒber die FahrertĂŒr schließe, ist die DWA deaktiviert.

Das dritte Fenster im Dach war fĂŒr uns auch Pflicht!

 

Ich habe noch eine Frage zur elektrischen SchiebetĂŒr:

Stört euch das Piepen beim Schließen nicht?

ich habe mich dagegen entschieden, weil ich das Piepen sehr nervig finde. Abends auf dem Campingplatz könnte dies schon stören oder?

 

 

PS: Nachbestellen kann man normalerweise solange, der Wagen noch nicht in der Produktion eingeplant ist. Details hĂ€ngt natĂŒrlich vom HĂ€ndler ab.

Link zu diesem Kommentar

Na hallo nochmal,

der Cali macht schon mit der Zuziehhilfe GerĂ€usche ... und manchmal ist es auch ganz nett, die TĂŒr nur "anzulehnen". Geht das mit der elektrischen SchiebetĂŒr auch?

Viele GrĂŒĂŸe von callivan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe zum GlĂŒck keine elektrische TĂŒr. Und ja, die nervt auf einem Stellplatz auf jeden Fall. und wenn man dann empfindliche Nachbarn hat kann das schon Stress geben. Selbst die Zuziehhilfe ist vom GerĂ€usch her schon nicht ohne. Es gibt hier oder im T5-Board eine Anleitung zum Ausbau der Piepserei, ist aber soweit ich weiß nicht ganz ohne und mit ziemlichem Aufwand verbunden.

Bearbeitet von friesenfrank
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die elektrische SchiebetĂŒre kann am Armaturenbrett auf Handbetrieb umgeschaltet werden wenn z.b Beim Campingbetrieb die TĂŒre nur halb geschlossen werden soll. Nachteil die TĂŒre ist im Handbetrieb etwas stĂ€rker zu bedienen da der elektroantrieb mitbewegt werden muss.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

OK, das wusste ich nicht, dass man die elektrische SchiebetĂŒr am Armaturenbrett auf Handbetrieb umschalten kann. Wie geht das genau? An den Tasten oder wo?

 

Denn beim Campen könnte man so die TĂŒr manuell schließen und somit kein Piepen haben, und im Alltag z.B. beim Einkaufen die TĂŒr elektrisch öffnen und schließen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die elektrische SchiebetĂŒre kann am Armaturenbrett auf Handbetrieb umgeschaltet werden wenn z.b Beim Campingbetrieb die TĂŒre nur halb geschlossen werden soll. Nachteil: Die TĂŒre ist im Handbetrieb etwas stĂ€rker zu bedienen da der Elektroantrieb mitbewegt werden muss.

 

PS: Eine BullitĂŒre ist leider immer zu hören, entweder piep piep oder ratter ratter Wumm oder sssssst Bumm

 

gruss space

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine (abgeschaltete) elektrische SchiebetĂŒr manuell zu schließen ist recht leise, weil man sie nicht mit Schwung schließen kann, aber auch mit ordentlich Kraftaufwand verbunden - nicht unbedingt kindertauglich. Zumindest gibt es kein "ratter ratter wumm"!:cool:

Link zu diesem Kommentar

Moin,

wie schließt man denn eine BullitĂŒr von innen ohne Schwung ? auf den Trick bin ich gespannt ?

ICh finde den KRach ein echtes Ärgernis und kann jeden Nachbar verstehen der sich darĂŒber aufregt, wenn 2 bis 4 mal die Nacht die BullitĂŒr ĂŒbern Campingplatz schallt... die Krönung wĂ€re natĂŒrlich noch ein Gebimmel einer elektrischen TĂŒr.

kbG

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Meine ehrliche Meinung ist: Gerade auf einem Campingplatz sind wir nicht in einem atomsicheren Bunker in dem man unter der Verwendung von Ohropax seinen Schönheitsschlaf abhalten kann!!! Anders formuliert: Jeder Intolerante, also der wegen einer manuell oder elektrisch schließenden BullitĂŒr sich gestört fĂŒhlt, hat anscheinend zuviel Zeit und sollte mal lieber die Sonnenseite des Lebens genießen. Z.B. sich freuen, dass er sich einen Cali erlauben kann... Am Strand, Wasser oder wo auch immer bei einem KaltgetrĂ€nk und einem Steak vom Grill die schönen Seiten des Lebens genießen... Ist alles egal, wenn die Pessimisten sich ĂŒber eine TĂŒrschließen aufregen. Aber einigen ist halt nicht mehr zu helfen... Noch ein Tip an die Pessimisten: Kauft ein Haus/Wohnung neben einem Spielplatz und regt Euch ĂŒber KindergerĂ€usche auf...

 

Zum eigentlichen Thema: Ich freue mich jedes mal, wenn ich die HĂ€nde voll habe und nur den Knopf drĂŒcken muss damit sich die SeitentĂŒr öffnet und ich mein GepĂ€ck sofort in den Cali packen kann. Nichts abstellen oder Ă€hnliches. Übrigens sehr schöne wenn es regnet und ich die Sachen, was auch immer, nicht auf den nassen Boden stellen muss und dann in den Cali. Wie schon von einigen geschrieben lĂ€sst sich die elektrische TĂŒr ĂŒber einen Bedienknopf im Cockpit deaktivieren und somit manuell bedienen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

ich glaube, du verwechselst hier was! Es ging nicht um die Calinisten und deren Freude, sondern um die, die sich - neben den Calinisten - auch auf dem Campingplatz befinden und auch Recht auf Urlaub haben. Ich denke da v.a. an die Zelter. Jahrelang sind wir nur mit Zelten unterwegs gewesen ... Außer einem leisen "ssssssst" des Reißverschlusses machen die Zelte eher keinen LĂ€rm! Auch wir hatten dann schon Caliburgen neben uns stehen, die sich durch laute Zurufe ĂŒber den Platz und hĂ€ufiges Krawumm der TĂŒren (damals noch T4) auszeichneten. Das war schrecklich nervig! Diese Zeit haben wir noch nicht vergessen ... und wollen wir auch nicht vergessen! So verzichten wir auch möglichst auf die Standheizung, wenn Zelte neben uns stehen! ... Sicher ist ein Campingplatz kein Friedhof und kein KrankenhausgelĂ€nde, aber man sollte doch eine gegenseitige RĂŒcksichtnahme nicht vergessen! Das macht das Leben fĂŒr alle leichter und schöner! Das Caligrinsen im Gesicht verliert man dadurch jedenfalls nicht!

 

Campertaugliche GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan!

Link zu diesem Kommentar

[Moin,

wie schließt man denn eine BullitĂŒr von innen ohne Schwung ?]

 

 

... damit funktioniert es zwar nicht gerÀuslos, aber gerÀuscharm:

 

Zuziehhilfe fĂŒr SchiebetĂŒr-Zuziehhilfe

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.