Zeebulon Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Hallo, nachdem mein Rollo auch nervt und ich auf Magnete kam, fand ich diesen Fred. @kersm : muß man denn das Rollo wirklich ausbauen? Man müßte das doch auch von oben aus machen können. Aufs Bett legen, Rollo zu, Matratze hochklappen, montieren...? Was hast Du zum Ansenken der Rollo-Lamelle verwendet - ist ein Stirnfräser nötig? You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calidreamer Geschrieben 24. Februar 2018 Teilen Geschrieben 24. Februar 2018 Hallo, habe ein Stück Klettband und Gegenstück (jeweils ca. 8cm Länge) auf "Fugenmaß" zugeschnitten und vorne mittig in die Aufnahmenute und Gegenstück mittig auf Vorderteil der Jalousie geklebt (Kunststoffkleber). Funktioniert seit drei Jahren einwandfrei. Gruß C. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 25. Februar 2018 Teilen Geschrieben 25. Februar 2018 Hallo Calidreamer, ja, die Möglichkeit habe ich auch gelesen, allerdings auch, daß das wohl nicht bei allen / immer funktioniert (hat). Ist natürlich viel simpler -> zu bevorzugen. Ich werd's einfach mal machen und mal sehen. Ist ja "folgenlos". Zitieren Link zu diesem Kommentar
odhobs Geschrieben 13. Mai 2018 Teilen Geschrieben 13. Mai 2018 Hallo, da die Klebvarianten meist eine sehr endliche Haltbarkeit haben, suchte ich eine Lösung ohne Kleber. Ein Blechstreifen (zB. Messing) gebogen und mit einem Schutzüberzug versehen hält die Jalousie bombenfest. Zum Öffnen einfach den Himmel etwas nach unten ziehen und den (Messing)haken herausziehen. Auf dem Foto ist noch die Variante mit Klebestreifen als Stoffschutz, habe das zwischenzeitlich durch weißes Sugru ersetzt. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
acamper Geschrieben 4. Juli 2018 Teilen Geschrieben 4. Juli 2018 Hallo in die Runde Altes Thema immer noch aktuell Habe den gesamten Fred aufmerksam studiert. Das ungewollte, selbständige öffnen der Jalousie kann offenbar mit verschiedenen Methoden "behandelt" werden. Mein größeres Problem ist allerdings ein hörbares. Es knistert und knackst bei kleinsten Unebenheiten solange es voll geschlossen ist. Je höher die Umgebungstemperatur desto lauter und lästiger. ( im Winter kaum wahrnehmbar ) Wenn ich allerdings etwa 10 cm öffne ist (fast) Ruhe . . . Gibt es Erkenntnisse dazu ? Wie könnte man das abstellen ? Genervte Grüße Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andreas Garmisch Geschrieben 30. Juli 2018 Teilen Geschrieben 30. Juli 2018 ...ich hab jetzt auch die Variante Klettband im Einsatz! Perfekt! Von Tesa, selbstklebend, 2 x 5cm lang und 1cm breit. Das Ding bleibt während der Fahrt zu, lässt sich aber trotzdem leicht öffnen... You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 31. Juli 2018 Teilen Geschrieben 31. Juli 2018 Danke für die Idee, soeben nachgerüstet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.