Zum Inhalt springen

Versicherung, Zulassung WoMO oder PKW, Fahrzeugscheindaten


Bart7974

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

gestern habe ich unser Cali abgeholt. Jetzt wollte ich ihm bei der Versicherung (HDI) als PKW Vollkasko versichern. Da habe ich dann zu meinem großen Erstaunen entdeckt das in meinem Fahrzeugschein bei 5) WOHNMOBIL steht. :( Auch die TSN war anders als meine Recherchen vor einige Monate, ergeben haben. TSN=ARK habe ich damals rausgefunden.

 

 

Und jetzt kann meine Versicherung auch die Typ SchlĂŒsselnr. nicht in ihr System eingeben weil es nicht im System aufgelistet ist . Die SchlĂŒssel Nr (ARL) ist bei denen offensichtlich unbekannt.

 

Also im Fahrzeugschein steht jetzt:

2.1 0603

2.2 ARL000202 (Typ SchlĂŒsselnr)

J M1

4 SA

5 FZ.Z.PERS.BEF.B. 8 SPL WOHNMOBIL

 

Im die VW EG- Übereinstimmungsbescheinigung steht u.a:

SN:0603 ARL000202

 

Meine Frage :

 

1)hat jemand mit dem gleichen Fahrzeugdaten (siehe meine Fahrzeug Daten hier links, MJ2013 4M, BMT etc, ) auch solche Fahrzeugschein Daten im Fahrzeugschein wie bei mir. Es geht mir vor allem um 2.2 ARL0000202 und 5 WOHNMOBIL . Mir scheint die ARL suspekt.

 

oder

2) sieht jemand schon ob hier Fehler bei der Fahrzeugschein Daten-Eintragung gemacht wurden und so ja wo.

 

Mein HĂ€ndler sagt ich sollte bei der Versicherung als TypschlĂŒssel einfach ARK angeben.:confused:

 

und noch was, wenn "8 SPL WOHNMOBIL" 8 SitzplÀtze bedeutet dann verstehe ich nicht wie ich in einem California Comfortline Wohnmobil 8 SitzplÀtze hinein zaubern kann?

 

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bart

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    7

  • Bart7974

    5

  • CaliMUC

    3

  • T2-Fahrer

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Bart7974,

 

Fehler in dem COC-Papier kannst du grundsĂ€tzlich ausschließen, das Papier ist vom Hersteller gem. amtl. Vorlagen / Typgenehmigung erstellt worden.

 

BezĂŒgl. der 8 SitzplĂ€tze:

 

M1 ist eine sog. "Fahrzeugklasse" und beinhaltet alle Fahrzeuge zur Personenbeförderung bis 8 SitzplÀtze. UnabhÀngig davon kann dein Fahrzeug z.B. auch nur 2 Sitze haben, es gehört in diese Klasse.

 

Bei einem frei konfigurierten Cali kann ich bei der Bestellung die PKW-Zulassung aufpreisfrei auswÀhlen. Meines Wissens funktioniert dies aber beim 4-Motion NICHT (aufgrund der max. 4 SitzplÀtze ).

 

Mein Frontantrieb Comfortline kam auch als M1 SA zu mir, hier war eine Umschreibung bei der Technischen PrĂŒfstelle zu M1 AF (Mehrzweckfahrzeug) problemlos möglich.

 

Ansonsten empfehle ich die inzwischen sehr umfangreichen BeitrĂ€ge hier im Board als LektĂŒre.

 

Auch gilt es eine steurrechtliche Neuerung seit 12.12.2012 zu beachten, wonach nur noch der Fahrzeugschein als Besteuerungsgrundlage herangezogen wird.

 

Wenn deine Versicherung fĂŒr ein WoMo keine vernĂŒnftige Tarifierung anbietet bleibt dir immer noch der Vergleich mit speziellen WoMo-Versicherern.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Hallo T2 Fahrer,

 

vielen Dank fĂŒr deine schnelle und AusfĂŒhrliche Antwort.

Das mit den 8 SitzplÀtze habe ich dann jetzt auch verstanden, danke.

 

 

Die Umfangreiche Beitrage ĂŒber die KFZ Steuer und WoMO oder PKW Zulassung etc. verfolge ich auch schon seit Monaten, darum ist mir das mit Wohnmobil Eintragung heute gleich aufgefallen. Mir geht es jetzt erst mal um die SchlĂŒsselnr. da scheint was nicht in Ordnung zu sein.

Das die KFZ Versicherung sich seit 1.1.2013 geĂ€ndert hat habe ich auch mitbekommen ist erst mal unwichtig macht nur ca. 100€/Jahr aus viel grĂ¶ĂŸer ist der Unterschied bei der Versicherung (ich habe SF24). Das wars wenigstens in Okt 2012.

 

 

Ich habe jetzt gerade im Internet PKW Versicherungen verglichen und mir ist aufgefallen das die Versicherungsdatenbanken den TypschlĂŒssel ARL(bei mir eingetragen) nicht akzeptieren:confused: nur den TypschlĂŒssel ARK wird akzeptiert:) . Die Datenbanken zeigen mir dann auch die dazugehörende richtige Daten an wie California , 103 Kw , 4M, BMT etc. Und mit diesem ARK wird das Auto auch als PKW eingestuft.

 

Nur wie gesagt meine Versicherung kann die ARL gar nicht eingegeben.:(

 

 

 

Hier möchte ich dann mal wissen ob bei jemand aus dem Forum auch diese ARL SchlĂŒsselnr eingetragen wurde ? Ich werde morgen auch mal die Zulassungsstelle anrufen.

 

 

und oh ..ja.. kann meine Versicherung die ARK SchlĂŒsselnr. eintragen obwohl in meinem Fahrzeugschein ARL eingetragen ist und das ohne Nachteile im Schadensfall ? Werde ich morgen auch mal mit meiner Versicherung besprechen.

 

 

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Bart

Link zu diesem Kommentar

Ein 4 Motion California ist und bleibt ein Wohnmobil.

 

Es sei denn man findet einen TÜV Beamten, der das Fahrzeug auf 3,2t auflastet und somit die gesetzliche Grundlage bzw. die sozialen Erfordernisse mit bringt, dass man theoretisch 7 Personen (in Anlehnung an die TypprĂŒfung der Frontgetriebenen) befördern kann.

 

Dann wiederum muss man auch die teurere PKW Steuer zahlen.

 

Bei der Wohnmobilversicherung sind die Preisunterschiede von Anbieter zu Anbieter sehr sehr groß.

 

Die RMV ist der preiswerteste mir bekannte Anbieter.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Du guckst falsch... Du musst bei den Wohnmobilversicherungen gucken. Dort wird imho gar nicht nach so einer SchlĂŒsselnummer gefragt!

 

 

Nein das geht nicht. Dann ist Deine VersicherungsbestĂ€tigung schon ungĂŒltig. Du kriegst schon gar keine Nummernschilder.

Link zu diesem Kommentar

Mir ist gerade aufgefallen, dass die HUK z.B. nicht mehr nach dem Neuwert, sondern (fĂŒr mich neu) nach dem Zeitwert fragt.

 

Das sollte die BeitrĂ€ge weiter purzeln lassen. Vor allen dingen sollte man alle zwei Jahre mal ĂŒber den versicherten Wert nachdenken.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

jetzt ist es mir klar....

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

das ist natĂŒrlich ein wichtiger Input, danke. Daran habe ich noch gar nicht gedacht . Das ist wahrscheinlich die Antwort auf meinem Problem.

Es ist nur komisch das meine Versicherung mich nicht darauf hingewiesen hat. Die Dame am Telefon hat nur gesagt "ich kann es leider nicht eingeben.. ".

Sie hat aber auch gesagt das sie dieses Problem an eine andere Abteilung weiter leiten wĂŒrde...

 

 

 

Das Auto wurde gestern von meinem HĂ€ndler angemeldet, die Nummerschilder habe ich schon und eine Zusage von meine Versicherung habe ich und bin dann schon Haftpflicht versichert. Damit war ich fĂŒr die kurze Fahrt vom HĂ€ndler nach Hause Haftpflicht versichert. Ich werde dann morgen mal wieder mit neuen Erkenntnissen mit meiner Versicherung reden:). Auch werde ich mal Wohnmobilversicherungen vergleichen . Danke!

 

 

schöne GrĂŒĂŸe

Bart

Link zu diesem Kommentar

Wenn das WOMO angemeldet wurde muss doch eine SchlĂŒsselnummer auf der Versicherungskarte gestanden haben. Und zwar die des Womos. Nu pass aber auf, dass die Versicherung nicht den hals zudreht!

Du hast 14 Tage SonderkĂŒndigungsrecht!

 

Also gib Gas...

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

auf der EVB steht keine SchlĂŒsselnummer.

Es ist nur hinterlegt ob WoMo oder PKW bzw. beides (so war das zumindest mal).

Wenn die Versicherung quasi eine "Freifahrt EVB" erstellt hat, dann kann man das Fahrzeug definitiv zulassen, kriegt aber halt dann den Ärger, dass man evtl. nicht in den gewĂŒnschten Versicherungsvertrag kommt.

 

Bzgl. HUK ist das aber trotzdem Mist. Bei einem Zeitwert eines neuen Cali 4motion (hab' das mal fĂŒr meinen reingehackt) von ca. 60T€ kommt man da trotzdem schnell in GrĂ¶ĂŸenordnungen von 679€, wĂ€hrend das gleiche Auto als Beach (das sind ja die PKW TSNs mit 4motion) nur 500€ kosten wĂŒrde ...

 

Ist halt immer noch Mist das Ganze mit dem WoMo (zumindest fĂŒr mich).

 

VG

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Danke Tom fĂŒr deine Info! Das ist ja wieder Super.

 

Ich glaube jetzt weiss ich was da schief gegangen ist. Mein HĂ€ndler hat mir vor ca 2 Monate nochmals bestĂ€tigt das die SchlĂŒssel Nr ARK ist . Das ist die SchNr fĂŒr einen PKW. Ich habe ihm auch, vor 10 Tage, gesagt (geschrieben) das das Auto als PKW zugelassen werden sollte. Da er das nicht wiedersprochen hat habe ich natĂŒrlich gedacht es wird einen PKW und auch mit meine Versicherung weitergemacht weil wir da schon 2 Autos(PKW) versichert haben.

 

Es ist also ganz klar einen Wohnmobil. Das erklÀrt die Verwirrung bei mir.

 

Ich habe gerade mal auf die schnelle Womo Versicherungen verglichen und habe einen riesen Schreck gekriegt :(:

 

die RMV 538€/Jahr

meine HDI 1363€/Jahr das ist ja Wahnsinn!. Darum kommt dein Tipp mit SonderkĂŒndigungsrecht gerade richtig.:happy:

 

da sieht man wieder wie Hilfreich dieses Forum ist

Gruß Bart

 

@CaliMUC ja das ist einen riesengroßen Mist. Warum habe ich nicht rechtzeitig gewußt ob es einen PKW oder einen Womo ist ?

Ich habe mich echt viel MĂŒhe gegeben das rechtzeitig aus zu suchen und trotzdem habe ich jetzt den Sch.... Mist.

Bearbeitet von Bart7974
Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

tja, wir sind halt hier fĂŒr HĂ€ndler und VWN eine Randgruppe, da kennt man sich nicht so aus.

 

Ich hatte ja auch nach der Bestellung extra bei VWN bzgl. der SchlĂŒsselnummer angefragt, um sicher zu gehen, dass sich mit dem BMT nicht evtl. doch etwas geĂ€ndert hat (sonst ist unser Cali identisch zum VorgĂ€nger).

 

Da kam doch dann glatt die AQO zurĂŒck, was mich gefreut aber auch ein bisserl stutzig gemacht hat.

Und rate mal, was es jetzt ist? NatĂŒrlich wieder AQR, wie der letzte Cali auch.

 

Traurig, aber selbst VWN bzw. deren Servicepersonal kriegen das nicht auf die Reihe ...

 

VG

 

CaliMUC (der versuchen wird den Cali zeitnah als PKW zugelassen zu bekommen).

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich das richtig kapiert habe, beachte bitte dass du eigentlich nur eine Chance hast auf PKW umzuschlĂŒsseln, wenn die Ein- / Umtrgungtragung vor der Erstzulassung erfolgt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Habe heute so richtig Gas gegeben:happy: . Heute meine HDI Versicherung(Haftpflicht) gekĂŒndigt. Die wollten 1363€/Jahr fĂŒr den Womo Versicherung. Das ist mehr als Hals zugedreht das ist Halsabgeschnitten.

Andere Womo Versicherungen angeschaut im Internet recherchiert (Foren , etc) und entschieden fĂŒr die RMV, angerufen und dann gleich bei der RMV eine Versicherung fĂŒr 581€/Jahr abgeschlossen (500€/150€ SB).

 

Das einzige was mir noch bei der RMV gestört hat ist das ich die Listenpreis angeben musste. Obwohl ich, so wie jeder , weniger bezahlt habe(LP-Rabatt) .

Eine Neuanschaffung wird dann auch immer die Listenpreis - Rabatt sein. Es wird doch nie den Listepreis bezahlt ! ich habe denen leider nicht ĂŒberzeugen können.

 

Trotzdem bin ich jetzt sehr zufrieden auch weil ich bei der KFZ Steuer noch 162€ spare (FĂŒr mein Cali : KFZ Steuer fĂŒr PKW = 382€ Womo Steuer=220€)

 

vielen Dank nochmals

Gruß Bart

Link zu diesem Kommentar

Ich denke die RMV ist die beste Wahl in den ersten beiden Jahren.

 

Danach muss man auch mal die HUK im Auge behalten, die ja den Zeitwert versichert.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da liegst Du IMHO falsch. Ich wollte neulich auch meinen gebraucht erstandenen und bereits als WoMo zugelassenen Cali 5.2 als PKW zulassen. Ich habe es dann schießlich doch nicht gemacht, weil bei mir die WoMo Versicherung erfreulich viel gĂŒnstiger war ... aber das ist eine andere Geschichte.

 

Aber ich hatte schon mit den Herren vom TÜV MĂŒnchen gesprochen ob es ein Problem sei und was die Voraussetzungen seien. Die meinten nur: "Gar kein Problem. Kostet ca. 75 Euro. Kommst einfach vorbei!" Es hat also Vorteile in der Stadt zu wohnen ;-)

 

:-) Tobias

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Fliege

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.