hakopa Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. @ Calimerlin Ich bin immer noch bekennender Ravioli-aus-der-Dose-Verachter!!! Die Röstis waren ein Versuch nach der langen Diskussion und Toms Lieferung über Mitboarder. @Sue Alle Achtung vor deiner lukullischen Tat. Aber so extrem viel Arbeit ist das nicht. Für einen Gerne-Koch einfach ein gediegenes Mahl. Und eine logistische Meisterleistung? Hast Du keine zwei Gaskocher- oder auch Benzinkocher für außen und eine große "Gardasee-Pfanne" für vier Forellen? Gibt es günstig in Manerba auf dem Markt. Solltest einmal in Toms5xxxx und meiner Nähe stehen. LG Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 wenn es denn mit GBB klappt können wir das ja auf der Murrikka testen. Natürlich vor dem Cali. Ravioli vom Aldi sind wirklich keine Alternative zu dem was und wie wir im Normalfall im und vor dem Cali kochen. Das gebe ich ja zu. Und es hat nichts mit dem zu tun, was ein Italiener Ravioli nennt. Aber von Zeit zu Zeit freue ich mich auf meinen Baustellen sehr über eine Dose Ravioli. Gerade, dann wenn mich die sonst übliche Currywurst Fritten nicht glücklich macht. Ja und dann esse ich sie gerne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Stets an Bord: "Interner Gaskocher" vom Cali, Campinggaz-Grill für Außen und eine Induktionsplatte (ich weiß, gar nicht campinggerecht, aber praktisch). Und dann noch einen klitzekleinen Campingkocher ... für den Notfall ... Es gab auch schon frischen Schweinebraten an der Loire, auf dem Induktionsherd zubereitet. Und selbstgeschabte Spätzle, natürlich! Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwabenmädle Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 da bin ich ja richtig froh, dass es noch jemand gibt mit einer Induktionsplatte ich bin schwer in Ungnade gefallen deshalb...gell Tom und Konradle... aber andererseits war man doch manchmal froh... ich finds richtig luschtig.....mit den Röschti... der einzige Lichtstrahl bei mir grad *lach* grüssle s mädle Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 5. Februar 2013 Online Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Helga, ...dann guck dir mal Konrad´s Avatar ganz genau an... induktive Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Helga, sind mittlerweile Deine Sinne verwirrt, vor lauter Paragraphen? Ich bin doch selber bekennender Induktionsplatten-User. Wo haben wir denn in den letzten Jahren den Pichelsteiner gezaubert? Du bist damit weder bei Tom5xxxx (ich hoffe für ihn sprechen zu dürfen) noch bei mir in Ungnade gefallen. Wir vermissen Dich sehr, wo wir doch soooo gerne Deine Semmelknödel für den Kesselgulasch hätten. Außerdem sind wir beide mit Tefal-Induktionsgeschirr ausgerüstet. Der Kesselgulasch am offenen Feuer heuer an der Zugspitze war ein tolles Erlebnis. Aber die Nachwehen war gewaltig. Die nahestehenden Calis wurde auch geräuchert. Gibt hoffentlich bald Osterferien für Dich. Servus Konrad P.S. Wie war das mit dem Semmelknödelrezept? Semmelbrot, warme Milch, Eier, angeröstete Zwiebel, je nach dem auch etwas angebratenen Speck, Salz, Petersilie. Den Speck nur in Abhängigkeit von den Zutaten zu den Knödeln, soll ja den Geschmack nicht verfälschen. Bearbeitet 7. Februar 2013 von hakopa Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwabenmädle Geschrieben 7. Februar 2013 Teilen Geschrieben 7. Februar 2013 @Konrad kochende Milch...übergiessen, zudecken und ziehen lassen an den Eiern nicht sparen Petersilie fein hacken und mit den Zwiebeln andünsten alles andere passt glaub.... bin k.o.....komm grad vom Spätdienst machen wir an Pfingsten einen Kochkurs *lach* Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. Februar 2013 Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 Eine Info an die sporadischen Ravioli-Verkoster: In den Nachrichten brachten sie gerade, dass bei Aldi Süd in NRW im Dosenravioli auch Pferdefleisch statt Rindfleisch nachgewiesen wurde, ebenfalls im Dosengulasch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 na toll... aber mir haben sie geschmeckt. Muss ich mir Gedanken machen? Hab noch drei Dosen im Cali... Zurückbringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jetzt wissen wir wenigstens, warum die gewonnen haben Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 15. Februar 2013 Online Teilen Geschrieben 15. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Pferdefleisch als solches ist ja im Prinzip nix schlimmes....(das gibt lecker Sauerbraten) ....es sollte halt nur auch auf der Packung deklariert werden. Äh...wer denn nun? Die Pferde oder wie oder was? Hätten die gewonnen, wären sie ja sicher nicht eingedost worden.... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 16. Februar 2013 Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ne, endlich die besseren Ravioli :-) Zudem hat Pferdefleisch ja kein Fett und das tut uns sicher allen gut ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 16. Februar 2013 Online Teilen Geschrieben 16. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schockschwerenot....das würde ja bedeuten, dass Die Ravioli jetzt auch als Diät zum Abnehmen geeignet sind.... abnehmende Grüsse, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 17. Februar 2013 Teilen Geschrieben 17. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und Schmerzmittel hast Du dann auch bereits eingenommen. Das ist vor allem für diejenigen gut, die die kleinen Roten einwerfen. Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
ratatu Geschrieben 18. Juni 2013 Teilen Geschrieben 18. Juni 2013 Ich finde es müssen nicht immer die frischen LM's sein. Wie wäre es zum Beispiel mit den Maultaschen von Bürger? Die sind eigntlich überall zu kriegen. Kosten sowas um die 1,20 für 4 Stück und mit Zwiebeln und Speck, sowie ein wenig Butter mit Semmelbröseln sind die Dinger ein Traum (geht natürlich auch mit Sahne, Weißwein und hellem Mondamin all Weißweinschaumsoße ). lg Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.