Dany Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 Wird gemacht Fahre gleich nochmal hin und bring Dir das "Care Paket" diese Woche vorbei..... LG Dany Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Lieber Wolf, deshalb bist Du auch beim Hardcore-Treffen nicht dabei! Dort könntest Du lernen wie man schnell als Stroh-Witwer frisches Essen zubereitet. Vielleicht wirds ja was am Gardasee. Ist ja schon schlimm genug, dass es jetzt Weißwürste in Bayern wie auch Baden-Würthenberg frisch vom Metzger vacumiert gibt. Wobei ich auch mit Tom5xxxx nicht ganz klar komme: Einerseits hat er sich bereits durch die Zubereitung leckerer Frischgerichte hervorgetan, andererseits promotet er jetzt wieder Fertiggerichte. Es geht das Gerücht, dass sogar wieder Büchsenravioli im Weißen sein sollen. Servus Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Is jut, Konrad. Am Gardasee mach ich nen Schnellkochkurs bei Dir! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ach, alles zu seiner Zeit. Für ein leckeres Menü scheue ich keinen Aufwand und stehe auch mal einen ganzen Tag in der Küche für einen schönen Schmaus am Abend. Fertigküche wird in der Regel verschmäht und wenn's darauf ankommt wird selbstverständlich auch die Gemüsebrühe selbst gekocht. Es gibt aber auch wunderbare schnelle Gerichte die man frisch zubereiten kann und die kaum (wen überhaupt) länger brauchen als Fertig- oder Halbfertigware. Wenn ich dann mit dem Cali in der Schweiz bin - dann kommen die Fertig-Rösti aus dem Migros zum Zuge. Das ist quasi Kult. Daheim werden sie gerne auch nach ordentlichen schweizer Rezepten frisch gefertigt - mit den Gschwellti vom Vortag. Der Stress beim Wenden für ein auch optisch ansprechendes Rösti bleibt eh der Gleiche Andererseits habe ich auch im Cali schon frische Semmelknödel von Hand ohne Halbfertig-Produkt gemacht - genau so wie es die frisch gesammelten Pfifferlinge verdient haben. Gruß, Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und hier die Zutatenliste der Norma-Rösti aus dem Beutel: Kartoffelraspel 90%, Zwiebeln 6%, pflanzliches Öl, Kartoffelstärke, Speisesalz, Gewürz, Antioxidationsmittel Natriummetabisulfit (was ist das? siehe hier: You do not have the required permissions to view the link content in this post. ) Ungekühlt hält so ein Päckchen ein gutes Jahr lt. Angaben auf der Packung. Ach übrigens: wer Rösti-süchtig ist und an gar keine dran kommt und zu faul ist, sie selbst zu raspeln, kann sie sich auch über A m a z o n besorgen ... Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. @Helga Nur wer die Vorgeschichte kennt, weiß wie schlimm es wirklich ist. Aber im Alter wird man wieder infantil! Am Schluß heißt es dann wieder: Zurück zu Ravioli aus der Dose. War doch ehemals daaaaas Camperessen. Soll es in Hürth und im Speckgürtel von Hamburg immer noch sein. Konrad P.S. Vermisse den Kommentar zum selbstgemachten Gulasch in Ehrwald mit echtem österreichischen "Wodschunken", und damit entfernt zum deutschen Rezept mit Schweinefleisch. Igitt! Das war ne Küche! Etwas zuviel Karotten aber dafür kein Tomatenpüree. Aber viele Köche haben einen vorzüglichen Gulasch kreiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwabenmädle Geschrieben 28. Januar 2013 Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 @Konradle ich kann leider nicht kommentieren...konnte ja nicht probieren.. du hättest mir ja eine Portion eindosen können und vorbeischicken. was ist Wadschunken?.......Wadschinken kenn ich... es wird Zeit, dass wir wieder gscheit kochen Heut war mein erster Spätschichttag...bin eben heimgekommen und hätt Hunger.. grüssle Helga Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 28. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. war gemeint Zitieren Link zu diesem Kommentar
Burkart Geschrieben 1. Februar 2013 Teilen Geschrieben 1. Februar 2013 Hallo Tom, war die Woche beim Aldi und wenn mich nicht alles teuscht, standen da noch so ein paar (viele) von den besagten Büchsen rum. Interesse? Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 1. Februar 2013 Teilen Geschrieben 1. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Heißt in Oberösterreich "-schunken". Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 1. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke! Dany hat mich bestens versorgt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hakopa Geschrieben 4. Februar 2013 Teilen Geschrieben 4. Februar 2013 Nach der Verkostung der Norma-Rösti können diese als notdürftiger Ersatz für frisch geriebene gelten dürfen. Da sollte mal eine Kreuzverkostung Feinkost Albrecht vers. Norma stattfinden. Bei den Ravioli braucht keine weitere Zutat erstellt werden. Bei den Röstis bedarf es mindestens Zwiebel und Speck. Ravioli können auch im Cali zubereitet werden. Röstis? Ein No Go! Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 Bei den Paketen von Feinkost Albrecht müssen die Rösti und auch das Gratin nachgewürzt werden. Die Bratkartoffeln sind m.E. ok, können aber noch zusätzlichen Würfelspeck vertragen. Ich bin mal auf Tom's Urteil gespannt. Hatte ihm letztens mal je ein Paket von allen dreien zum Testen mitgenommen. Bei den Ravioli gab es vorletzte Woche einen Test Discounter gegen Markenware mit einem Sternekoch. Die Ravioli vom Discounter haben in der Qualität deutlich gewonnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Schockschwerenot....Mensch Konrad, hast du etwa Dosenrösti mit Dosenravioli verkostet?... Ich bin entsetzt! Wir müssen bei einem der nächsten Treffen unbedingt einen Rösti - Contest durchführen. Schön, aus frischen Zutaten auf dem Feuer in der Murika geröstet mit Zwiebeln und Speck gegen Dosengedöns aus der Teflon Pfanne.... Dann werden wir ja sehen.... Naja...immerhin hast du ja erkannt, dass das Zeugs nur als notdürftiger Ersatz zu gebrauchen ist...es besteht also noch Hoffnung... Ohauerha....Ravioli vom Discounter, Qualität und das in Verbindung mit einem Sternekoch in einem Satz jagt mir kalte Schauer über den Rücken.... Allein der Gedanke, dass ein Sternekoch Dosenravioli verkostet erschüttert mich zutiefst. Was hat man dieser bemitleidenswerten Kreatur nur dafür bezahlt (und vor allem wer? ), dass er sich das antut? Nee, nee, nee... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. HA, aber VOR dem Cali schon ... Wir sind nicht immer so faul, dass wir Fertignahrung zubereiten bei unseren Calireisen, ab und zu aber schon. Bei uns gab es auch schon frischen Spargel mit Kratzete, Sauce Hollandaise und frisch panierten Schnitzeln, danach Erdbeeren mit frisch geschlagener Sahne. War allerdings ein größeres Unterfangen und eine logistische Meisterleistung ... Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.