Tom50354 Geschrieben 26. Januar 2013 Teilen Geschrieben 26. Januar 2013 Ich weiss, dass mich die Schweizer gleich steinigen. Wahrscheinlich steht nur Rösti auf der Dose und es hat nicht viel mit dem Original zu tun. Seisdrum... ein bisschen Speck und Zwiebeln dazu war das ganze sehr sehr lecker. Leider gibts die Röstis nicht mehr bei Aldi. War wohl irgendwo eine Aktion. Falls jemand langhaltbare alternativen kennt, immer her mit den Tipps! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 26. Januar 2013 Teilen Geschrieben 26. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Tom, alle halbe Jahre hat der Aldi sehr leckere Rösti, Bratkartoffeln und Kartoffelgratin eingeschweißt im Paket. Haltbar mehr als ein halbes Jahr. Wir decken uns da immer reichlich ein. Was ähnliches hab ich auch in anderen Läden schon mal gesehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 26. Januar 2013 Teilen Geschrieben 26. Januar 2013 Ich hab mal bei Aldi Süd gesucht, letztmalig gab es die Pakete am 27.09.2012, sollte es dann etwa im März wieder geben. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und die Rösti aus der Dose gab es am gleichen Tag, also vermutlich auch wieder im März. Also mal die Prospekte beobachten. Ich hab aus diesem Grund den Newsletter von Aldi abonniert, damit ich Angebote imer direkt sehe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Goodmorning Geschrieben 26. Januar 2013 Teilen Geschrieben 26. Januar 2013 Stresst mich nicht, denn ich kann rösti nur mit genügend speck und zwiebeln essen. P.s die weisswurst schmeckt mit schweizer senf auch besser! Jetzt gibts sicher ein feedback der bayern. So und nun gehts aban den tisch zum racelette Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 Hier in Freiburg und schätzungsweise auch anderswo gibt es ab dem 28.1.2013 im Norma Rösti in Beuteln: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Guten Appetit! Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gibt es in NRW auch, dürften ähnlich wie die im Aldi sein, vielleicht sogar der gleiche Hersteller. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Einspruch, euer Ehren...und zwar aus Baden Württemberg... Erstens gibt es da die allerbesten Weisswürscht und zweitens schmecken die nur mit dem original Händelmaier Weisswurschtsenf, der aber zugegebenermassen aus Bayern kommt... I break together....Rösti aus der Tüte - aus der Dose ist ja schon schlimm genug... Möchte gar nicht wissen, was auf der Tüte all für Zutaten draufstehen, damit der Glibber auch nach was schmeckt...(..nach was auch immer..) ....na denn: Mahlzeit!... Ach ja....wie wär´s denn mit Kartoffeln? Die kann man doch auch prima mitnehmen. Und werden dann vor Ort zu lecker Rösti verarbeitet... Tütenrösti....tse, tse, tse.... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 Tja Stephan, wir haben die Bratkartoffeln zum Beispiel immer unterwegs mit. Und in der Woche, wenn Birgitt arbeiten ist, mach ich mir die auch oft mal schnell. Ich stehe dazu, dass ich da ein Banause bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Aaaahhhh....wer sowas macht, isst am Ende vielleicht auch sogar noch Dosenravioli... ...bin zutiefst erschüttert... Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Neeeeee, mit denen kannst Du mich jagen! Wenn Du mich also auf einem Treffen mal los werden willst........... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Tom. Ich bin erschüttert. Rösti aus der Dose ist ja fast so schlimm wie Pfannkuchenteig aus der Schüttelflasche. Hier mal ein Junggesellenrezept (= Geht einfach und schnell): 2 Kartoffeln und eine Zwiebel (oder entsprechende Mengen) reiben oder schneiden. Feiner reiben ergibt eher Kartoffelpuffer, gröber geht es Richtung Rösti. Falls es zu flüssig wird oder es Richtung Rösti gehen soll kann man noch etwas der austretenden Flüssigkeit ab filtern. Ein Ei und ggfs. etwas Mehl zur Bindung, Salz und andere Gewürze nach Geschmack. Ein Löffel Masse pro Puffer, ca. eine kleine Pfanne zum Rösti, gutes Öl, nicht zu viel Hitze und ab geht die Post. Ich mische zur Variante Puffer etwas Rosinen, das bringt eine besondere, leicht süße Note und erspart den Apfelbrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Dedetto, das mag man sich ja kaum vorstellen: ROSINEN !!! im Kartoffelpuffer - ich bin zutiefst beeindruckt! Von allen, die sich momentan in unserem Haushalt tummeln, würde ich das höchstens unserem derzeitigen Pflegekind, einer niedlichen 7monatigen Dogge mit Lebendgewicht 46 kg, servieren, die würde alles fressen, wenn man sie nur ließe Aber mal im Ernst: wie bist du auf diese Mischung gekommen oder ist das ein altes "Hausrezept"? Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 Hallo Sue. Meine Junggesellenrezepte stammen aus einer Zeit wo es schnell und einfach gehen musste. Zum Puffer gehört ja immer etwas "Süßes". Apfelbrei oder Blaubeeren hatte ich aber nie im direkten Zugriff. Rosinen schon. Also streute ich mal ein paar in den Teig. Dabei blieb es. So entstehen diese Variationen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 27. Januar 2013 Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Dedetto, die schmecken super mit rosinen! Kenne das auch. Ich mache die mit der Bircherraffel für die Puffer, sonst wie Dein Rezept. Rösti hingegen mache ich aus geschwellten Kartoffeln (nicht rohe), mit der groben Raffel, Speck anbraten und dann die geraffelten Kartoffeln, evtl. noch ein bisschen Salz dazu, schön auf beiden Seiten goldgelb anbraten und fertig ist die Rösti. Rezept Rösti: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Rezept Rosinenpuffer: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 27. Januar 2013 von grischa Bild vergessen ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 27. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich bin auch erschüttert, weil Du allen Anschein nach gar nicht weisst was Rösti sind, geschweige denn die Rösti vom Aldi probiert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.