acamper Geschrieben 15. Januar 2013 Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 Hallo, Forum find ich klasse, vielen Dank an dieser Stelle für die Verantwortlichen. Eine Sache ist da noch die ich ansprechen möchte. Es gibt einige wenige Themen die länderspezifisch sind, z.B. nur Österreicher interessieren. Wie stelle ich es an solche Fragen zu stellen ohne die (dt.) Mehrheit der Forumsteilnehmer zu langweilen? Das Profil ist da nicht unbedingt hilfreich. Ösi - Ecke ? ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 15. Januar 2013 Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 Einfach drauflosfragen! Wen's nicht interessiert, der braucht es ja nicht zu lesen. Im Übrigen sind wir EU-mäßig drauf, keine Sonder-Ecken für Minderheiten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. Januar 2013 Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 Einfach drauflosfragen! .... und im Profil ggfs. z.B. bei Ort oder Biografie das Land Austria erwähnen. Viele schauen vor der Antwort auch auf der linken Seite ins Profil. Zitieren Link zu diesem Kommentar
acamper Geschrieben 15. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2013 OK, gibt es Tips bzw. Empfehlung zum Erwerb eines Cali im Raum OÖ: ? Markt für gebr. Cali´s ist sehr überschaubar in A. Wie sinnvoll oder interessant ist es sich in D umzusehen? (Import?) Gibt es Erfahrungen mit Werkstätten ? Bin für alle Infos dankbar Vielen Dank im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
heibru Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 Hallo acamper, wo suchst du in OÖ ? Ich wohne im Zentralraum und habe im unteren Mühlviertel gekauft und auch dort seit mehr als 5 Jahren meine Werkstätte. Ich bin damit auch sehr zufrieden und habe dabei den Leidensweg der meisten andern Califahrer geteilt: zB. 3 x Dachmodul lackiert, 1 neue Dachschale, 1 x komplett neue Dachhydraulik, neue CU, Shuntverbindung, neuer Tisch und diverse andere Kleinigkeiten - alles auf Garantie, natürlich. Ich habe dabei immer ein Gratiswerkstattauto bekommen und wir haben alle gemeinsam sehr viel über das Fahrzeug gelernt. :-) Warum ich das so ausführlich schreibe ? Es soll nicht überheblich klingen, aber eine gute Werkstatt ist bei diesem Fahrzeug Pflicht. Ist ja kein Opel oder Fiat, den biegt jeder Hufschmied gerade! Mit Dach oder Elektronikproblemen brauchst du bei einem "normalen" VW Händler gar nicht ers vorzufahren... Gebrauchtmarkt in Ö oder gar OÖ ist nicht existent, es gibt praktisch nur die Mietfahrzeuge der VW Händler, das würde ich mir aber gut überlegen, denn die werden innerhalb weniger Monate auf 20-30tkm ganz schön rangenommen, so ein Fahrzeug würde ich zuerst mit einem echten Caliexperten besichtigen und nur mit max. Neuwagengarantie (2 Jahre) und erst nachdem die vielen Kleinigkeiten erledigt sind kaufen. Wenn du weitere konkrete Fragen hast, melde dich einfach. LG heibru Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.