hotlegs Geschrieben 21. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eventuell spielt auch die Fahrweise eine Rolle (reine Vermutung), eventuell auch Temperatur (viele Kaltstarts bei sehr tiefen Temperaturen) oder extrem hohe Temperaturen im Urlaub - wissen tun das nur die Götter. In Norwegen ist zum Beispiel eine ganze Sammlung von Fahrzeugen bzw. Motoren welche in einem Krankenhaus im Einsatz waren gestorben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hotlegs Geschrieben 21. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Lies dir mal im Parallelforum die 220 plus Seiten durch - sehr aufschlussreich. Fakt ist, dass es die alten AGR-Kühler quasi zerbröselt - die Frage ist nur, ob die Revision D besser ist. Hier gibt's leider noch keine verlässliche Langzeitstudie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zeebulon Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich meine mich ganz stark zu erinnern, daß es in der Nachbarkneipe mindestens einen Fall gab, wo schon in einem ATM, der aber eine Version vor "D" bekommen hat, mit einer Laufleistung von 7500 km schon wieder eine schlechte Ölanalyse hat. (Wenn man sich nicht alles gleich rausschreibt...) Für das Nutzungprofil haben wir an derselben Theke schon die sehr plausible Hypothese erarbeitet: "viel Vollgas rettet den BiTDi". Irgendwie irre. Und natürlich überspitzt ausgedrückt. Aber Fakt ist, daß das ganze AGR-System bei hoher Last deaktiviert wird. Was aber geschlossen ist, kann auch keinen Schmirgel einbringen. Auch die Software ist hier ein wichtiger Mitspieler: wenn durch sie z.B. nicht zuverlässig verhindert wird, daß es im AGR-K zu Kondensatbildung kommt (indem er also erst dann geöffnet wird, wenn er warm genug ist), dann bildet sich ebensolches, und Wasser ist für jegliche chem. Reaktion immer ganz prima. You do not have the required permissions to view the link content in this post. fand ich pers. sehr lehrreich (auch wenn er teils über E6 / SCR geht), denn erzeigt die Gestaltungsmöglichkeiten. Sicher wahr. Hier muß jeder seinen Weg finden, indem er die bekannten Parameter berücksichtigt. "Den" Weg gibt's nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.