Zum Inhalt springen

Zusatzbatterien laden ohne Starterbatterie


jensenickel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

da der Bus ĂŒber den Winter abgemeldet ist, kam mir der Gedanke, die Batterien auszubauen und extern zu laden.

Leider muss man ja den Fahrersitz fĂŒr die 2.Batterie abbauen, was ich gerne vermeiden möchte (auch weil mir das passende Werkzeug fehlt. Was passt denn da?).

Die 2. und 3. Batterie wĂŒrde ich dann ĂŒber das bordeigene LadegerĂ€t laden und die Starterbatterie ausbauen und im Keller laden.

 

Und jetzt nach langer Vorrede die Frage, die mich beschÀftigt:

Kann da was passieren, wenn ich die Zusatzbatterien ohne die Starterbatterie lade? Oder braucht da noch irgendwas Strom von der Starterbatterie?

Meine Meinung nach dĂŒrfte da eigentlich nix passieren, oder tĂ€usche ich mich da?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jens

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jensenickel

    2

  • Tom50354

    1

  • dedetto

    1

  • Harryheine

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

 

ich habe da auch keinerlei Bedenken!

 

FĂŒr den Fahrersitz eines MJ 05 braucht man hinten einen VielzahnschlĂŒssel. Ich meine einen M8er oder M10er.

 

Vorne ne normale M8 mit 13SW.

 

Die neueren T5ÂŽs haben auch hinten eine normale Sechkantschraube.

Link zu diesem Kommentar

Aus praktischen GrĂŒnden habe ich die 10ner Vielzahnschrauben

ersetzt durch welche mit Sechskantkopf. Es erleichtert kollosal.

Zudem spart man sich die Mitnahme einer Knarre plus Zubehör.

 

Peter

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Wenn du das bordeigene LadegerÀt betreiben kannst, also 230 V

am Stellplatz hast, hÀng doch ein kleines LadegerÀt zwischen

KĂŒchenschrank und z.B. ZigarettenanzĂŒnder. Dann brauchst du

gar nichts ausbauen und nur alle paar Wochen fĂŒr 2 Tage hinten

den Stecker reinstöpseln.

 

So machen es mE mehrere 2005er.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi,

 

das habe ich letztes Jahr so gemacht, mit dem Ergebnis, dass ich ein neues SteuergerĂ€t benötigte, weil das Trennrelais nicht mehr anzog und einen Luftsensor, weil auch hinĂŒber. X(

Wobei ich eher vermute dass es nicht direkt mit dem Laden zusammenhing sondern eher dummer Zufall war, dass es genau dann aufgetreten ist. :evil:

 

Ich wollte die Batterie ausbauen, da ich sie lieber im wÀrmeren Keller laden wollte, bzw. in der Zwischenzeit habe ich die Dritt- und Starterbatterie im Keller stehen, nur die zweite ist noch im Bus draussen.

 

Bye

Jens

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    timbojones

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.