Zum Inhalt springen

Markisenseitenwand von California-Camping als Markisensegel


soulkiter_muc

Empfohlene BeitrÀge

Hi all,

 

mir ist im letzten Urlaub aufgefallen, dass man die Markisenseitenwand von California-Camping auch als Markisensegel (sprich als Vorderwand) benutzen kann. Der Reissverschluss lÀsst sich genau in die Kederschiene der Originalmarkise einziehen.

 

Ich weiss nicht, ob das Zufall oder vom Hersteller gewollt ist. Ich weiss auch nicht, ob der Reissverschluss bei allen produzierten Chargen gleich ist / in Zukunft nicht geĂ€ndert wird, vielleicht kann der Hersteller sich hierzu ja kurz Ă€ußern (meine Seitenwand wurde Sept. 2012 geliefert).

 

Beide Fotos unten zeigen dieselbe Seitenwand, aber jeweils anders montiert.

 

Lg, Soulkiter

IMG_0341_2.jpg

IMG_0343_2.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tom50354

    4

  • soulkiter_muc

    3

  • hakopa

    2

  • toeggel

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo

Kannst Du mal nĂ€her erleutern was fĂŒr ein Sonnensegel das ist?

Hersteller,Material,Gewicht, Preis??

Ist das Segel gut faltbar.

 

Danke Peter

Link zu diesem Kommentar

Hallo Peter,

 

sorry, ich dachte, "California Camping" ist ein feststehender Begriff hier im Forum.

 

Also, gemeint ist:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Die Seitenwand passt ohne weiteres in einen der HeckklappenstĂŒhle (und dann ist da noch echt Luft).

 

Lg, Soulkiter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann wende Dich doch am Besten direkt an den Hersteller. Dieses Board ist meines Wissens keine Werksvertretung dieses Herstellers.

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Hallo Konrad,

 

warum sollte ich mich an den Hersteller wenden? Mein Seitenteil passt ja als Markisensegel. Ich war der Meinung, dass das auch andere Leute interessiert, weil man sich so einiges Geld sparen kann.

 

Gruss, Soulkiter

 

PS:

Ich habe heute morgen meine wertvolle Zeit investiert, um dieser wunderbaren Forumsgemeinde, die mir schon sehr viel gebracht hat, etwas von meinen bescheidenen Erfahrung zurĂŒckzugeben. Danke hierfĂŒr an alle, die viele tausend Arbeitsstunden in den Content dieses Forums eingebracht haben. Der Dank gilt natĂŒrlich auch Dir, Konrad.

 

Vor diesem Hintergrund bin ich etwas ĂŒberrascht und freue ich mich natĂŒrlich nicht ĂŒber emotionale Kommentare, die nicht unbedingt zum Thema beitragen.

Link zu diesem Kommentar

...bin auch etwas ĂŒberrascht! FĂŒr andere Firmen werden eigene Freds aufgemacht und mit den Werksvertretern diskutiert und soulkiter wird so abgebĂŒgelt?

 

Die Sachen von CC sind wirklich gut und einen Tipp wert.

 

Locker bleiben!

 

Toeggel

Link zu diesem Kommentar

Nun, es könnte vielleicht daran liegen, dass

der Betreiber dieses Forums (Tom), einen

Teil der Kosten fĂŒr das Forum das uns allen

schon soviel weitergeholfen hat mit dem

Shop finanziert, der Àhnliche Produkte an-

bietet wie CC. Von daher könnte man ja als

UnterstĂŒtzung die Artikel dann eher hier

kaufen.

 

Von daher wÀre einfach mal interessant zu

wissen, ob das mit der Seitenwand hier aus

dem Shop auch ginge.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

nein das geht mit unserer Seitenwand nicht, da der Reissverschluss wohl dann breiter und dicker ist, als der von Ulli.

 

Unser Reissverschluss ist nicht aus Kunststoff und ein Metallreissverschluss wird sicherlich an der AluminiumoberflÀche Spuren hinterlassen.

 

Wir haben fĂŒr einen solchen Fall aber schon einen Keder zusĂ€tzlich angenĂ€ht.

 

Einen weiteren Vergleich unserer Produkte scheue ich nicht.

 

Unsere Seiten- und Fronteile haben ausser dem stabileren Reissverschluss, stabileren EckenverstĂ€rkungen, stabileren ÖsenverstĂ€rkungen und den zusĂ€tzlichen Abpannmöglichkeiten durchaus ihre Berechtigung.

Link zu diesem Kommentar

Moin Konrad,

 

warum bist Du so unfreundlich?

Das ist hier auch kein Forum fĂŒr VW oder andere.

Also, immer schön geschmeidig bleiben.

Die Produkte von Ulli sind nicht schlecht. Die MĂŒtze habe ich bei ihm gekauft, bevor ich dieses Forum kannte. Sie ist sehr gut.

 

Einen schönen Sonntag

 

Loddar

Link zu diesem Kommentar

Danke an Tom fĂŒr die Versachlichung! Jeder sollte sich ein eigenes Urteil erlauben können aber dazu braucht man gelegentlich auch ein paar sachliche Fakten.

 

Neben den verstĂ€rkten Ösen und dem Unterschied mit dem Reissverschluss ist auch noch anzumerken, dass man an den CC-Sonnensegeln Seitenteile mit Reissverschluss anbauen kann. Das funktioniert bei dem Sonnensegel von VWCamper meines Erachtens nur wenn man eine Markise hat (bitte verbessert mich wenn ich da falsch liege!) Also fĂŒr "markisenlose" Busfahrer ein Vorteil.

 

toeggel

Link zu diesem Kommentar

Am Gardasee haben wir so ein Teil vorgestellt. Konnte man sogar vorne zumachen.

Irgendwie fand das keiner so prickelnd. Die meisten haben doch eine Markise!

 

Wir habe ein vereinfachtes Modell mit ReissverschlĂŒssen auch schon gebaut. FĂŒr Prospektfotos bekommt man es schön hingestellt.

Aber irgendwie hÀngt es ohne Stange im Kantenbereich schnell durch. Das Dach des Sonnensegeldach muss schon enorm gespannt werden.

 

Aber wer so was haben will, kann es auch von uns bekommen. Wir werden jedoch alternativ immer eine Querstange anbieten.

Link zu diesem Kommentar

Hier mal EindrĂŒcke unseres Tests:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wer lesen kann, sollte gemerkt haben, dass sich meine Aussage direkt auf die o.a. Frage bezogen hatte. Wie bekannt, Ă€ußert sich dieser Hersteller nicht im Board.

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Es ist auch nicht gewollt, dass Ulli hier was zu seinen Produkten sagt. Ich mach ja auch keine Werbung auf seiner Seite! ;)

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

du fÀhrst ja auch nicht mit Cali und Porsche als Zweitwagen zum Gardasee ;)

 

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.