Cbleek Geschrieben 5. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 Ich wollte Euch mal aus eigener Erfahrung auf folgendes hinweisen: Seit 01.07.2012 gibt es in Deutschland Wechselkennzeichen! Da es auf den ersten Blick keine so attraktive Lösung wie in Österreich oder Schweiz geworden ist, scheint es in Deutschland bisher kaum Nachfrage danach zu geben, denn beide Autos müssen voll versteuert werden. Wer seinen Cali jedoch als Saisonfahrzeug nur im Sommer betreibt, für den lohnt es sich vielleicht sich bei den Versicherern über die neuen Wechselkennzeichentarife zu informieren! Bei mir ist das die absolute Ideallösung: Ich habe meinen Cali 5.1 als Wohnmobil versteuert und versichert und habe nun seit neuestem für den Winter einen Smart ForTwo angeschafft. Erst wollte ich den Smart ganzjährig und den Cali als Saisonkennzeichen nur im Sommer anmelden, aber die Wechselkennzeichen-Lösung ist soviel genialer und vor allem günstiger: Bei meiner Versicherung (DEVK) sinkt der Wohnmobil-Vollkaskobeitrag von 350 auf 330 Euro pro Jahr und der Smart kostet mich mit Teilkasko (150Eur SB) im Jahr nur 160 Euro. Dazu bin ich voll flexibel und kann auch im Winter jederzeit mal den Cali benutzen! Einfach Nummerschilder dank Wechselhalter umklippen und Wagen nach Wahl benutzen! Echt Super! Die Kennzeichen inkl. Halter habe ich aus dem Internet von Gutschild.de , da die Schildermacher bei uns im Landkreis aufgrund der geringen Nachfrage keine Presswerkzeuge für die neuen Kennzeichen vorhalten und für diese "Sonderbestellung" einen unverschämt frechen Preis verlangen wollten. Im Internet lief die Bestellung dagegen schnell (per DPD Express Lieferung am nächsten Tag), günstig und total kundenfreundlich! Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5-Aspirant Geschrieben 5. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 Interessant - die Steuer zahlst Du dann aber schon für beide Autos ganzjährig/durchgängig? Und was hätte bspw. der Smart an Versicherungs- prämie isoliert gekostet? Gruß Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, genau! Das ist bsp. in Österreich attraktiver, dort zahlt man m.W. nur die Steuer des teuersten Fahrzeugs! Bei meiner Kombination ist die Smartsteuer mit nur ca. 60 Euro aber auch nicht das Problem! Und was man auch wissen muss und meinen Fall begünstigt: Wer den Bus als Wohnmobil versichert kann einen zweiten PKW nicht zum günstigen Zweitwagentarif versichern, da man in der Gedankenwelt der Versicherungen ja bislang noch gar keinen Erstwagen PKW sondern ein Wohnmobil versichert hat... Somit wäre der Smart eine teure Erstversicherung mit 420 Euro (!!!) gewesen. Bei Wechselkennzeichen ist das genau anders und in meinem Sinne rabattiert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5-Aspirant Geschrieben 5. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 ...also beim Zweitauto auf die KFZ-Steuer achten - spricht für einen Kleinwagen mit Erdgasantrieb, grübel... Gruß Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 5. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 Hallo, Wechselkennzeichen hört sich ja zunächst ganz gut an. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Frau ist mit dem Smart unterwegs und ich brauche als Spontan-Bastler sofort zwei Alu-Profile mit 2,5 m Länge aus dem Baumarkt. Draußen regnet es und ich habe keine Lust mit dem Fahrrad zu fahren. Frau kommt zurück, es schüttet noch immer wie aus Kübeln und ich wechsele die Kennzeichen, weil die 2,5-m-Stangen ja nicht in den Smart passen? Das Öl im Kalli muß ich nach Herstellervorgabe spätestens nach zwei Jahren wechseln, beim Smart wird es ähnlich sein. Abschreibung, Kosten für HU und AU usw. kommen ja auch noch dazu. Wenn ich dann alle Kosten zusammenrechne, macht für uns mit Golf und Kalli das Wechselkennzeichen wenig Sinn, weil wir doch gelegentlich gleichzeitig getrennt beide Autos brauchen, u.a., weil Frau nicht zu allen Bekloppten-Treffen mitfährt und ansonsten ein Taxi brauchte. Viel mehr Geld läßt sich iPhone-Sharing sparen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 5. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. Oktober 2012 Ich fand es zum Thema fast zu banal es zu erwähnen, aber Du hast natürlich recht: wer in seiner Lebenssituation beide Fahrzeuge gleichzeitig nutzen will, für den macht ein Wechselkennzeichen überhaupt keinen Sinn! Liegt halt in der Natur der Sache eines Wechselkennzeichens... Es geht ja hier um eine Alternative zu einem Saisonkennzeichen und nicht zu einem unabhängigen Zweitwagen... Und dass man bei 2 Autos auch zweimal TÜV und Ölwechsel einplanen muss, ist ja auch nicht sonderlich überraschend und hat für mich weniger mit der Kennzeichenwahl zu tun! Geht es mir doch eher darum den großen TDI über Winter nicht 5x die Woche bei Frost 6km zum Bahnhof zu quälen, sondern die Lebensdauer meines sauteuren Lieblingswagens zu erhöhen indem ich einen günstigen Mikrowagen nutze! Da man zuzeit überall immer nur liest, dass die Einführung des Wechselkennzeichens in Deutschland für niemanden taugt, wollte ich auch nur darauf hinweisen, dass das nicht immer stimmt und jeder der sich dafür interessiert das ganze ruhig mal konkret auf den Prüfstand stellen kann! Bei mir passt es eben genau... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.