oss1965 Geschrieben 20. August 2009 Teilen Geschrieben 20. August 2009 moin ,moin, ich hab da mal wat vorbereitet ! :] wĂŒrde mich freuen , wenn es irgend jemand , der mit guter Software umgehen kann, es ein bisschen proffessioneller gestaltet. Aber fĂŒr den Zweck ist es wohl erstmal ausreichend. Ăber den Sinn - oder un , können wir dann spĂ€ter diskutieren. Auf jedenfall, frist Sie kein Brot und kostet auch sonst nichts. Und wenn``s dann geholfen hat, na dann Ach so, ich habs einfach Laminiert. Wer es kein LaminiergerĂ€t hat, SCHICKT ES MIR EINFACH. Zitieren Link zu diesem Kommentar
SiLi Geschrieben 20. August 2009 Teilen Geschrieben 20. August 2009 keine Ahnung, aber bei mir kommt die Rettungskarte ganz winzig an. Â gerhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
oss1965 Geschrieben 20. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2009 hab nochmal vergröĂert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alf Geschrieben 20. August 2009 Teilen Geschrieben 20. August 2009 Hi an alle,  hatte mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Ergebnis seht Ihr unten.  Aber ich glaub, ich hab den Dachhebemechanismus vergessen einzuzeichnen; der könnte IMHO auch den RettungskrÀften gefÀhrlich werden.  Wo sind denn die Bauteile verbaut?  Gruà Alf RettKarte T5 Cali roh.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
oss1965 Geschrieben 20. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. August 2009 na ist doch super, da kommen wir der Sache doch schon nĂ€her und ich mach mir die MĂŒhe.... ist natĂŒrlich um lĂ€ngen Besser , danke Alf Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 :mods: Thema ab hier zusammengefĂŒhrt - die 52 -----------------------------------------------------  Norbert (N.Jennen) hat im Paralleluniversum eine ADAC-Rettungskarte fĂŒr den T5 California hochgeladen. Ich habe ihn angeschrieben, und er hat mich gebeten, sie hier auch zur VerfĂŒgung zu stellen.  Er hat die Rettungskarte des Multivan genommen und durch die Einbauten des Cali ergĂ€nzt. Rettungskarte_T5-.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 Hallo Wolf, das ist einfach nur :cool: , das Teil. Danke fĂŒr das Besorgen und Einstellen! Wir drucken das Teil aus und es kommt zu den Boardunterlagen. Viele GrĂŒĂe Isabella Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gern geschehen. :] Â Liegt bei mir auch schon auf dem Drucker und wird den Weg zum Gardasee mitmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 30. MÀrz 2010 Teilen Geschrieben 30. MÀrz 2010 Hallo,  hoffen wir mal, daà kein Calinist bzw. Retter in die Lage kommt, diese Karte zu benötigen.  Ein kleiner Fehler ist mir auch sofort aufgefallen:  Die Gasflasche im Cali hat keine 5 kg LPG sondern 2,8 kg.  Ansonsten TOP !  Gruà T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerald8045 Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 @Morgenwind: nix zu den Bordunterlagen!! Das Ding gehört hinter die Sonnenblende Fahrerseite und zusĂ€tzlich gibt es beim ĂAMTC (ich nehme an auch beim ADAC) einen Aufkleber, der besagt, daĂ das Fahrzeug diese Rettungskarte an Bord hat! FG Gerald Zitieren Link zu diesem Kommentar
calixt Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 Hallo Cali-Fans,  hab mich jetzt auch in diesem Board registriert. Wolf hat ja hier die Rettungskarte zur VerfĂŒgung gestellt Auf den völlig richtigen Kommentar von T2-Fahrer hab ich die GröĂenangabe der Gasflasche geĂ€ndert und stelle hier die korrigierte Karte noch mal rein.  Herzl. GrĂŒĂe Norbert Rettungskarte_T5-California.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Morgenwind Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Gerald, na klar, und wenn man es noch schöner machen will, so kann man es ja auch noch laminieren, von wegen verbleichen . Hoffen wir mal, dass sie nie nötig sein wird, und die Retter diese Zusatzinformationen in der Eile auch verwerten werden. Viele GrĂŒĂe Isabella Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 31. MÀrz 2010 Teilen Geschrieben 31. MÀrz 2010 Hallo Norbert,  herzlich willkommen und danke schön. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Hi Folks,  wie ich finde ein extrem wichtiges THema. Gerade bei einem so ungewöhnlichen Auto. Macht wenig Arbeit und kann Leben retten.  Ich hab mal zwei BeitrĂ€ge zu dem Thema zusammengepinnt. Gibt es diesbezĂŒglich Ănderungen beim 5.2? Will das vielleicht jemand anpassen? Entweder in neuem Thema oder ich passe hier den Titel noch mal an.  Danke! CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 22. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Ich verstehe nur Bahnhof - wofĂŒr soll das gut sein, auĂer dass ich jetzt weiĂ:  Der California hat keine ĂberrollschutzbĂŒgel!  Interessierte GrĂŒĂe Wenzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.