Stephan2007 Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hallo, komme gerade aus Kroatien zurück und will mir für nächstes Jahr evt. ein Seekajak zulegen. Ich gehe davon aus, dass der Transport auf meinem California 5.1 auf dem Hubdach kein Problem darstellt. Auch das Aufstellen mit Kajak dürfte hoffe ich doch kein Problem darstellen. Ich benutzte den Orginal Fahrradträger für den Bus. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Transport von Kajak und Fahrrädern noch funktioniert aber kann ich dann auch noch das Dach aufstellen wenn die Räder montiert bleiben z. B. bei einer 2 tägigen Anreise. Wer hat Erfahrung mit diesem Problem. Viele Grüße Stephan2007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hallo. Bislang ging ich davon aus das die Räder beim Heckträger vorm Dachöffnen eh runter müssen. Stoßen die nicht ohnehin schon leicht mit dem Lenker an? Da wäre ich mit dem Boot auf dem Dach sehr vorsichtig. Mit einem Träger auf der AHK geht es aber bestimmt. Aber Vorsicht mit der Dachlast. Man sollte da nicht viel drauf packen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan2007 Geschrieben 28. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hallo dedetto, bei mir müssen die Räder nicht runter. Ich habe drei Räder auf dem Radständer und es funktioniert perfekt. Ein Seekajak kann man ja um 90° gedreht aufspannen und nun weiß ich halt nicht ob der Platz über die Räder reicht und ob man dann noch aufstellen kann ohne die Räder zu demontieren. Gruß Stephan 2007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan2007 Geschrieben 30. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2012 Gibt es keine Paddler unter euch? Wer hat den ein Seekajak auf dem Dach und könnte mal ein Bild vom Transport einstellen, würde vieleicht schon etwas Aufschluß geben ob mein Vorhaben umzusetzen ist. Grüße Stephan2007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
grünhorn Geschrieben 30. August 2012 Teilen Geschrieben 30. August 2012 Hallo Stephan2007, genau damit habe ich mich auch befasst. - Dachaufstellen mit Kajak (hydraulisches Dach) kein Problem. - Heckklappe öffnen mit 2 Rädern kein problem - Heckklappe öffnen mit Kajak und Rädern kaum möglich (bei geschickter Montage der Räder bekommt man zumindest Stromkabel und die Campingstühle aus der leicht geöffneten Heckklappe) Lösungen und Antworten findest Du hier: Dachträger Viele Grüße Grünhorn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan2007 Geschrieben 30. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2012 Hallo Grünhorn, ich will die Heckklappe gar nicht öffnen. Mir reicht es wenn ich das Dach mit Seekajak öffnen kann un die Räder Montiert bleiben. Ich will nur anhalten übernachten und am nächsten Morgen weiterfahren können ohne die Räder zu Demontieren. Gruß Stephan 2007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan2007 Geschrieben 31. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 31. August 2012 Hallo Grünhorn, das ist genau das was ich gesucht habe. Danke. Hast du eine Topless Mütze? Ich hatte schon oft bei der Anreise Regen und mußte die Mütze aufziehen. Klappt das bei dir gut mit Boot auf dem Dach. mfg Stephan2007 Zitieren Link zu diesem Kommentar
grünhorn Geschrieben 31. August 2012 Teilen Geschrieben 31. August 2012 Hallo Stephan2007, Dach aufstellen mit Seekajak und Fahrrädern geht ohne Probleme, da das Dach auch hinten etwas nach oben kommt. (So ein angehobenes Seekajak sieht auf dem Campingplatz ziemlich spektakulär aus). Grüße Grünhorn Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 31. August 2012 Teilen Geschrieben 31. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stephan, DOCH, aber es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zu paddeln. Wir bevorzugen unsere Faltboote und haben somit nicht dein, sondern ein anderes Transportproblem, können in deinem speziellen Fall dann auch keine Aussage machen! Viele Grüße von Heike aus dem callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.