fechi Geschrieben 26. August 2012 Teilen Geschrieben 26. August 2012 Tach(Tag) gesagt  mein Name ist Christian und ich bin 28!Anscheinend hebe ich den Altersdurchschnitt hier ein wenig an (duck und weg) Ich lese jetzt schon seit einigen Wochen interessiert viele Bericht um den Cali. Dieses Forum ist toll und man muss sich echt bei allen hier bedanken das Informationen ausgetauscht und Probleme so sachkundig versucht werden zu klĂ€ren!  Kurze Geschichte, warum ich jetzt hier meine Vorstellung schreibe.  Meine Frau und ich waren bis jetzt eigentlich nicht die Camping Fans! Wenn wir schon hörten "...Zelten..."haben wir schon "...Danke..aber Nein Danke .."gesagt. Wir Reisen gerne viel und dann sollte es in die Schweiz gehen wo ja alles "etwas" teurer ist!Da Hotel und Jugendherberge ausschied hatten wir nicht mehr viele Optionen!Wir hatten uns gerade einen neuen Octavia Combi 4X4 gekauft und ich klappte mal die RĂŒcksitzbank um,schob die vorderen Sitze nach vorne und siehe da fast 2Meter LĂ€nge zum pennen da meine Frau eine kleine SĂŒsse ist nimmt sie auch nicht viel Platz weg und wir konnten in die Schweiz fĂŒr 2 Wochen und hatten das Bett dabei! Ja was war ....SpaĂ hat es gemacht und wir haben es dieses Jahr durch Italien und Frankreich wiederholt!  Jedoch haben wir halt das Problem bei schlechtem Wetter ist nicht viel Platz und wo soll man Kochen!Und mehr Komfort wĂ€re auch nicht Schlecht!Und evtl. gibt's ja auch bald Kinder?  Daher sind wir jetzt beim ĂŒberlegen!  Wohnmobil im klassischen Sinne schied aus weil ich dafĂŒr zu Jung bin um sowas durch die Gegend zu schaukeln!WohnanhĂ€nger ist mir zu viel! beim surfen im www sah ich dann den Cali!FĂŒr mich eigentlich die perfekte Lösung mit dem Aufstelldach und Abmassen wie ein PKW!Ich schaute nach Ă€lteren gebrauchten T4 aber die Preise waren ja Hammer!Ich dachte nĂ€mlich erst darĂŒber nach Ihn als 2 Wagen zu nehmen! Das war dann nix!Aber inzwischen sehe ich ja das viele Ihren T5 Cali auch als Alltagsauto verwenden!Das wĂ€re dann auch meine Wahl!  Meine Frau ist schonmal ĂŒberzeugt (was ja die perfekte Voraussetzung ist) nach dem wir letztens in Berlin bei einem VWN HĂ€ndler Waren und der einen Cali Comfortline da hatte und wir uns mal alles in Ruhe anschauen konnten!  Ich selber habe jetzt ja nach gĂŒnstigeren Alternativen im T5 Umbausektor gesucht jedoch war nix so wie das Original!Der Spacecamper war na dran (fĂŒr mich persönlich) aber Preislich keine Alternative mehr!  Die Anschaffung soll eigentlich 2013/14 erfolgen!möchte eigentlich nicht auf den T6 warten und dann wieder mit Kinderkrankheiten kĂ€mpfen mĂŒssen sondern ein gut durchgereiftes Fahrzeug kaufen!  Wunsch wĂ€re momentan Cali Comfortline Camper TDI 103KW 4Motion als Schalter  Reichen die 103KW fĂŒr das aus?   Bei der Anschaffung stellt sich bei dem Preis natĂŒrlich die Frage was machen!Neu in Deutschland ist ja schon eine Ansage, Gebraucht in D kommt ja einem EU Reimport recht nah aber ist halt neu!was sind da eure Erfahrungen bzw. was habt Ihr gemacht? Import ist ja manchmal mit Garantieproblemen behaftet!  Vorstellung erstmal erledigt! MfG  fechi Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 Servus,  na da seit ihr beiden doch auf dem richtigen Weg :-). So Ă€hnlich habe ich meine Frau auch vom Campen ĂŒberzeugt und mittlerweile treibt Sie an und will schnell mal ne Nacht wegfahren.  Wir haben die 103kw mit 4Motion und sind mit der Motorisierung sehr zufrieden. Wir hatten zuvor immer Autos mit mehr PS, aber im Bus ist bei uns Urlaubsstimmung und da wird selten schnell gefahren.  Ihr solltet evtl. mal ĂŒber selbst importieren nachdenken. Wir haben unseren Cali auch aus Austria und wieso soll es da Probleme mit der Garantie geben??? Wir haben unseren auch noch auf die 5 Jahre GarantieverlĂ€ngerung in Deutschland erweitert.  Ich wĂŒrde evtl. nicht lĂ€nger warten, falls es der Geldbeutel jetzt schon zulĂ€sst. Erstens verpasst ihr dadurch viele schöne Stunden mit dem Cali und zweitens werden die Teile jedes Jahr teurer.  GruĂ larry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 Hi, Â 103KW reichen durchaus. 132 KW ist Luxus. Â Der T6 kommt nicht 2013/14. Â Aber ein T5.3 wird kommen. Mit noch mehr Motorluxus Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5-Aspirant Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  wĂŒrde sagen, beschrĂ€nkt Euch auf das Wesentliche! Es braucht keine AlurĂ€der mit Breitreifen und sonstige Gimmiks, um die eigentlichen StĂ€rken eines Campingbusses zu nutzen. Abgezockt wird insbes. der, der zum Kuchen auch noch Sahne will. FĂŒr den Import bspw. aus Ăsterreich spricht, daĂ die Grundausstattung reichhaltiger ist (war jedenfalls bei mir so, Reserverad + 2.Schiebefenster waren ohne Aufpreis dabei, die "Ăber- fĂŒhrungskosten", fĂŒr die in D gerne mal um die  800,00 genommen werden, sind in Ăsterreich trotz des lĂ€ngeren Transportwegs unĂŒblich), Neuwagengarantie gilt europaweit und auch sonst hatte ich wg. des Im- ports keinerlei Probleme.  GruĂ Franz Zitieren Link zu diesem Kommentar
fechi Geschrieben 27. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2012 @larry hast du in Ăsterreich nicht inzwischen eine Luxussteuer auf Neuwagen!sind die da dann noch so viel billiger?  bist dann also zum Ăsterreichischen VWN HĂ€ndler hast dort gekauft wieder nach D und dann hier zugelassen und bei VWN noch GarantieverlĂ€ngerung beantragt?  der Freundliche meinte 103Kw sind zu wenig fĂŒr den 4motion!Bis jetzt bin ich bekennender Raser,denke aber auch dass das mit dem Cali aufhören könnte!Was schaft man mit dem Motor Spitze? sind 130-140 als Reisegeschwindigkeit machbar mit Cali oder zu laut/schwammig?  @Tom  ich wollte 2013/14 kaufen mein freundlicher bei VWN meinte der neue kommt 15 ob nun facelift oder nicht hat er nicht gesagt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 Servus,  ich habe in Reutte beim Schweiger bestellt. Du konfigurierst deinen Wunsch Cali und schickst es per Email dort hin und danach bekommst ein Angebot. Die Luxussteuer ist nur fĂŒr die Leute die in Ăsterreich das Auto anmelden.  Ich habe die Papiere vom HĂ€ndler zugeschickt bekommen und mit diesen habe ich in D unseren Bus angemeldet und danach mit unseren eigenen Nummernschildern in Austria abgeholt. Der ganze Prozess ist echt easy gewesen.  Ich finde die 103KW mit 4Motion nicht zu wenig und finde auch, dass so gut wie kein Unterschied zw. mit und ohne 4Motion fĂŒr mich spĂŒrbar gewesen ist. Der Cali geht schon mal auf der gerade so um die 180kmh laut Tacho. Unsere Reisegeschwindigkeit mit Tempomat liegt auch immer so zw. 130 und 140kmh. Da ist auch nichts laut oder irgendwie schwammig. Der Cali hat aber auch viel Durst und verlangt schon mal etwas mehr Diesel bei Ăberschreitung der 140kmh.  Wie gesagt, und reichen die 140PS und fĂŒhlen uns nicht untermotorisiert.  GruĂ larry  PS: bei weiteren Infos ĂŒber das ganze Bestellen usw. gerne auch per PN Zitieren Link zu diesem Kommentar
fechi Geschrieben 27. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2012 Danke larry!da komm ich gerne drauf zurĂŒck!  Das klingt ja schonmal sehr gut,verzichten will ich eigentlich auch nicht auf Allrad aber dafĂŒr 132 KW is doch heftig!Daher hilft mir deine Aussage sehr weiter und 180 fĂŒr'n Bus/WoMo ist sehr annehmbar   Das 4Motion sollte man ja eigentlich auch kaum merken!auĂer ein FahrgefĂŒhl wie auf Schienen!bei meinem Octavia ist es zumindestens so!nur wenn man im Winter etwas SpaĂ haben will oder mal irgendwo lang oder raus muss wo schlecht is ohne Allrad da merkt man es deutlich und dankt Gott fĂŒr die Erfindung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fechi Geschrieben 27. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2012 Hier auch mal Bilder wie wir momentan so im Urlaub unterwegs sind! Auf dem letzten Bild ist das Lustige dass wir trotzdem genausoviel bezahlt haben wie die dicken Schlachtschiffe You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 Hi Fechi,  Deine Bilder kommen mir bekannt vor, bis vor zwei Jahren waren wir auch so unterwegs, meist auch mit Zelt. Dann habe ich mir beim Wechsel T5.1 zum T5.2 einen Cali T5.1 gekauft, der schon eine Weile beim HĂ€ndler stand, da waren dann einige Prozentpunkte Nachlass drin. AuĂerdem war fĂŒr die letzten T 5.1 ein Sondermodell (Biker) mit zusĂ€tzlicher Serienausstattung aufgelegt worden, so war dieser Cali eine Alternative zum Reimport.  GrĂŒĂe aus der Rhön Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Uii... merke schon, dass ihr gut in diese runde passt! Der Cali wird euch gefallen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 27. August 2012 Teilen Geschrieben 27. August 2012 Hey, dann werdet ihr ja demnÀchst im Grand Hotel residieren, quasi :].  Viel Spaà beim Aussuchen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fechi Geschrieben 28. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2012 Ja wenzi ich erhoffe mir eine Aufwertung meiner Unterbringung im Hotel California  bis jetzt gehts ja aber bei schlechtem Wetter is doof!Und ich möchte gerne auch mal n paar entspannte Wochenendtrips im Herbst oder Winter machen und da ist dann der normale PKW nicht mehr das richtige! Sowas wie das Hardcore Treffen an der Zugspitze!Das schwebt mir auch vor! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Divemaster Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Hallo Fechi Respekt, vor allem der FrĂŒhstĂŒckstisch hat mich beeindruckt :]. Ihr werdet den Cali sicherlich lieben. Wir möchten ihn nach den paar Wochen den wir ihn jetzt haben auch nicht mehr hergeben.  GruĂ AndrĂš Zitieren Link zu diesem Kommentar
fechi Geschrieben 28. August 2012 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2012 Der FrĂŒhstĂŒckstisch ist ein Snowboard!da waren wir am Matterhorn(italienische Seite) im Sommer zum Gletscher um etwas zu Snowboarden und wenn man nicht gerade drauf steht, wird ein Tisch draus!Multifunktiontool und SportgerĂ€t Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 28. August 2012 Teilen Geschrieben 28. August 2012 Auch von mir ein herzliches Willkommen. Â Wenn es exakt die Traumausstattung sein soll (wie bei mir) dann wĂŒrde ich den Reimport empfehlen. Kann man auch ein paar Kompromisse in Kauf nehmen, ist ein Jahreswagen sicher schneller da Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.