domi Geschrieben 29. Juli 2012 Teilen Geschrieben 29. Juli 2012 Hallo zusammen Hat sich schon einmal jemand überlegt, die beiden Tanks zusammenzuhängen, damit der Frischwasservorrat verdoppelt wird? Das Schmutzwasser könnte ja auch aussen mit einem Tank, Eimer oder dergleichen gefasst werden. Natürlich würde ich den Schmutzwassertank durch einen neuen Tank ersetzten. Wo bekomme ich am preiswertesten einen neuen (in der Schweiz)? Gibt es zur Erweiterung schon einen Beitrag? Gruss Domi Zitieren Link zu diesem Kommentar
RainerM Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 Hallo, diese Idee habe ich auch schon gehabt - wenn möglich wieder rückstandsfrei auf Original rückrüstbar. Habe aber keine einfache Lösung gefunden. Als zweite Lösung hätte ich angedacht, den "alten" Abwassertank für Brauchwasser (Duschwasser) zu nutzen - Spülen Abwasser umgeht den Abwassertank. Das hätte den Vorteil, dass das saubere Wasser fürs Kochen vom Duschwasser aus Bächen, Quellen,.... getrennt ist. Auch hier hab ich keine einfache Lösung gefunden (wie soll der Tank befüllt werden, Zugriff auf Brauchwasser,...) Somit aktuell 2-3x 12l Kanister im Heck verstaut, da wir meist frei / auf Stellplätzen stehen. Nachteil ist natürlich der Stauraumverlust. Gruß aus Ö Rainer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Ich mach's bei Zusatzbedarf ähnlich auf die "billige" Masche: Ich habe dann einen oder zwei Ortlieb-Wassersack mit 10 Liter als zusätzliches Reservoir. Vorteil: - braucht leer praktisch keinen Platz - Kann direkt irgendwo draußen als Wasserspender aufgehängt werden. Wenn er gebraucht wird, dann wird er voll meist irgendwo auf dem Fußboden/Fußraum geparkt. Ist genug Platz im Tank entstanden wird einfach reingeschüttet und der Platz ist wieder frei. Mehr als die 10l zusätzlich habe ich bisher nicht gebraucht. Damit zusammen schaffe ich es immer mal an einem Wasserhahn vorbei zu kommen. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 ... Tip eines alten Weltenbummlers: Wasser gibt es in Europa auf nahezu jedem Friedhof. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Onk Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sind im Zweifel die Wasserhähne an denen ich vorbeikomme wenn sonst grade nichts verfügbar ist. Trotzdem wird es im Sommer manchmal knapp. - Trinken - sich selbst waschen - Abwaschen In der Bretagne wurde es bei uns z.B. regelmäßig knapp: - viel Durst - Sand und Salz bzw. verschwitzt vom Radfahren - Abwasch nach dem Genuß frisch zubereiteten Fischs... Das wird schnell eng, selbst binnen 24-36h. Steht man an einem idyllischen Plätzchen nach gelungenem Tagesausflug eine zweite Nacht ist das Limit unter diesen Umständen ohne Zusatzbunker erreicht. Gruß Gunther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 Da sieht man mal wieder wie technikverliebt wir sind. Über Solar gibts mehrere Beiträge. Über die Wasserknappheit kaum welche. Ehrlich gesagt, bin ich noch nie wegen Strommangels weitergefahren. Wegen Wassermangels aber schon öfter. Kommt ihr 3 Tage mit den 30 Litern hin? Ich nicht! Ich bin auch für Trennung von Brauch und Trinkwasser. Ich trinke das Wasser auch im Süden und fülle meistens nur mit Flaschen aus dem Supermarkt nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dea Geschrieben 30. Juli 2012 Teilen Geschrieben 30. Juli 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na dann versuch das mal in GB und Irland. Da gibts kein Wasser. Dafür gibt es aber in vielen Orten frei zugängliche WCs mit Waschbecken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FaDe Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. :danke:So eine infache idee! Hatte mir nich eingefallen... Super uber die nutzung des abwassertanks fur frischwasser habe ich mir auch schon gedanken gemacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 Das wurde schon mal ausführlich diskutiert, wenn auch nicht in dem Umfang, wie das Solar-Thema. Den Tank aus Hygienegründen gegen einen neuen zu tauschen, ist nicht so einfach. Dafür müsste der Schrank raus. https://www.caliboard.de/showthread.php?9287-Abwassertank-braucht-man-den Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwarzblau Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 Schau mal hier. Einfacher Umbau des Abwassertanks zum Brauchwassertank Einfacher Umbau des Abwassertanks zum Brauchwassertank Sent from mobile device Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast toppits Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 You do not have the required permissions to view the link content in this post. Als Nichtbastler und Nichttechniker würde ich vermutlich das Teil kaufen wenn ich länger stehen wollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FaDe Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Chris, habe jetzt schon 4 threads gefunden, die sich mit diesem thema beschaftigen auch den ersten von Armin Ich lese jetzt auch deine einfachere losung... So in dem sinne will ich es auch machen... hast du ein foto von dem schlauch und der dusche selbst wie die auf dem wasserhahn angeschlossen wird? Schoene gruesse Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwarzblau Geschrieben 18. April 2016 Teilen Geschrieben 18. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Daniel Deine Frage wurde wohl schon in dem anderen Fred beantwortet. Viel Erfolg bei der Umsetzung! Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
FaDe Geschrieben 19. April 2016 Teilen Geschrieben 19. April 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke! ich werde es auf die einfache weise versuchen, auch wenn Armins idee schick gemacht ist, aber fuer den anfang versuche ich es mir leicht zu machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.